nachdem ihr mir lestens mit meinem Wassereinbruch helfen konntet habe ich weitere Probleme, welche sich jetzt nachdem unser Galaxy angemeldet ist und ich endlich ihn fahren konnte aufgetan haben. Da bräuchte ich bitte eure Hilfe:
Tempomat:
Der Tempomat am Galaxy lässt sich nicht aktivieren. Man hört wie die Relais anziehen aber es passiert nichts weiteres.
Bein Ford-Händler meinte man der Fehler liege in der Zentraleektrik. Die Signale kommen dort an aber gehen nicht mehr raus.
Kosten um die 1000€ für eine neue. In der Bucht habe ich eine passende Zentralelektrik gefunden für um die 100€. Wie groß ist der Aufwand
diese zu tauschen, was muss alles angelernt werde ( WFS, FB ?)
Reifen:
Auf unserem Galaxy sind Alufelgen mit 195/65 R16 Reifen drauf, welche ich nächstes Jahr austauschen will. Beim Abnehmen einer Felge
ist mir aufgefallen, dass die Felge kein Zentrierring hat. Beim Fahren ab 90 kmh merkte ich ziemliches Vibrieren der Räder.
Liegt das an den fehlenden Zentrierringe oder an der Reifenunwucht?
Zum Tempomat:
Baue den vorderen, linken Blinker raus, dort hinter siehst Du dann die Vakuumpumpe. Da gehen Schläuche weg zur Membrane über dem Gaspedal. Meistens ist einer dieser Schläuche gerissen. Wenn noch möglich reicht kürzen und wieder anstecken. Dein Händler hat keine Ahnung! Der Tempomat am Galaxy Benziner geht nicht über die Zentralelektrik, sondern hat ein eigenes Steuergerät neben dem Radio.
hat bitte jemand einen Stromlaufplan vom Galaxy Facelift BJ 2001 bezüglich Tempomat und könnte mir die entspr Seite zusenden.
Würde mich gerne vergewissern, dass die Steuerung des Tempomat in der Zentralelektrik liegt.
zu Reifen:
Wenn der Zentrierring fehlt ist da nicht zwingend ein Problem.Nicht alle Felgen haben einen Zentrierring sondern wird der nur dann verwendet wenn die Nabenbohrung der Felge deutlich größer ist als die Nabe selbst. Das ist meist bei universellen Zubehörfelgen der Fall. Die Originalen oder manche Nachbaufelgen haben gar keinen Zentrierring (z.B. meine von AZEV). Wenn der Zentrierring trotzdem fehlt ist das auch nicht so schlimm weil normalerweise die Schraubenaufnahmen konisch sind und dadurch die Felge nochmals zentriert wird.
Wenn als Vibrationen auftreten könnte das an falschen oder fehlenden Wuchtgewichten liegen.
Auch wäre es vorstellbar das falsche Radschrauben verbaut sind (z.B. Kegelbund anstatt Kugelbund) dann klappt das mit dem Zentrieren natürlich auch nicht.
Ich denke aber du meinst die Größe: 195/65 R15. In 16" gibt es die Größe nach meinem Wissen nicht am SGA
danke für deine Infos bezüglich Reifen. Du hast Recht, ich habe mich verschrieben. Reifengröße ist 195/60 R16 97H drauf.
Werde sie morgen mal auswuchten lassen.
- Reifen: Also vorne links fehlte der Zentrierring. Neuen montiert und Vibrationen sind weg.
Dafür neues Problem. Da beim Galaxykauf keine ABE für die Felgen dabei war habe ich eine ABE bei
AEZ schicken lassen. Die jetztigen Reifen auf diesen Felgen sind im Fahrzeugschein eingetragen, aber
nicht in der ABE für die Felgen. Fahrzeug war aber wohl so schon öfter beim TÜV ohne Beanstandung lt.
Unterlagen. Frage: Ist das jetzt zulässig oder nicht.
- Tempomat: Habe eine gebrauchte Zentralelektrik besorgt mit der gleichen Teilenummer, diese eingebaut. Galaxy startete
konnte auch fahren, nur Tempomat geht immer noch nicht. Man hört wie bei der alten ZE Relais klicken aber nichts
passiert, auch die Lampe im Tacho leuchtet nicht auf.
Weiss niemand, worin der Fehler liegt. Fordhändler meinte Signale gehen in die ZE aber nicht mehr raus. Liegt es
an der Leitung zum Motorsteuergerät oder an diesem selber?
- Stößdämpfer: Welche Vaiante habt ihr in euren Galaxy an der Hinterachse. Habe das Gefühl meiner schwingt sich etwas auf und
bevor es meinen Kids auf dem Weg in den Urlaub schlecht wird würde ich diese gerne tauschen aber mit welchen.
Jetzt kann ich nur hoffen, dass ihr mir helfen könnt.
#6 Nach der Montage des Zentrierrings sind die Vibrationen weg?
Hast du sicher die richtigen Schrauben montiert? Das klingt fast so als wären da die Kugelbundschrauben (original) in die Nachrüstfelgen (zu 99% Kegelbund) gedreht worden.
Chaot, du lagst richtig, es sind Kugelbundschrauben montiert. Kegelbund habe ich bereits bestellt.
Zum Thema Tempomat. Also ich muss mich korrigieren, mein Galaxy mit dem E5SA Motor hat kein E-Gas sondern Seilzug.
Die Unterdruckpumpe sitzt oben zwischen Motor und Spritzwand. Ein zweiadriges Kabel geht da hin und mehrere Schläuche, welche
alle optisch iO sind. Auch der dünnere von der Unterdruckpumpe zum Ansaugkanal Motor.
Hat jemand einen Schaltplan bezüglich Tempomat für BJ2001?
In der ZE ist kein Fehler in dem Fehlerspeicher abgelegt. Komisch ist nur dass die Signallampe des Tempomat im Tacho auch nicht
aufleuchtet.
Ging die Leuchte im KI schon mal?
Wenn ja ist wahrscheinlich der Schalter im Hebel defekt.
Wenn nicht kann es sein, dass das fahrzeug überhaupt keine Signallampe für den Tempomat hat.
Die zeigt eh nicht, ob der Tempomat regelt sondern nur ob der Schalter am Hebel betätigt ist, also ob man mit der Wippe den Tempomat aktivieren kann.
Nein die Leuchte war noch nie an, habe das Auto auch erst seit einem Monat und da war der Tempomat schon ohne Funktion.
Wie gesagt es klickt auch in der Zentralelektrik wenn man die Wippe betätigt.
Das was Du meinst kann nicht die Vakuumpumpe sein, nehme bitte mal den Blinker vorne links raus, dann siehst Du sie!
Sonst mache ein Bild von der angeblichen Pumpe und stelle es ein. Die Vakuumpumpe bei meinem (älteres Modell) hat drei Kabel und nur zwei Schläuche.
Wenn Du beim aktivieren (Set-Taste drücken, wenn Schalter auf ON steht!) das Klacken eines Relais hören kannst, kann es nur noch die Pumpe, ein Schlauch oder die Membrane überm Gaspedal sein!
Ich meine mich dunkel erinnern zu können, dass hier früher schon öfters mal geschrieben wurde, dass Ford keine Lampe für die GRA im KI hat. Erst wenn einer der Ford-Fahrer sein KI gegen eines von VW/Seat getauscht hatte, leuchtete auch die Lampe dafür.
also heute war ich nochmal beim Ford-Händler. Er sagte dass dieses Modell ein externes Geschwindigkeitsregelmodul, im Schaltplan A202 benannt habe. Es sitze im Motorraum neben dem Motor-Steuergerät. Nur wo sitzt dieses, weiss das jemand.