in der Vergangenheit war es möglich ein Fahrzeug bei TÜV „mal eben“ von Euro1 auf Euro2 umzutragen. Jetzt stört es sicher alle von Euch TDI-Fahrern, dass wir mit einem teuren Euro3 PD durch die Gegend fahren.
Habt Ihr evtl. von den Anforderungen oder einem Umrüstkit auf Euro4 gehört?
Ich denke das es mit den beiden Motoren (115 + 130 PS) nicht geht. Der erste TDI PD war der 100PS Motor. Ich denke das die sich auch nicht nachrüsten lassen, jedenfalls habe ich nichts über eine mögliche Nachrüstung gehört.
habe zwischenzeitlich ein wenig gegoogelt und HJS gefunden. Die haben unter einen Passat mit Partikelfilter ausgerüstet und planen, sobald der Gesetzgeber in die Gänge kommt, spätestens zum 1. Januar 2005 eine Aufrüstung auf Euro5 sowie sie auch schon jetzt Kats zum Nachrüsten anbieten.
also den Zeitungen zufolge war der Golf 4 mit dem 100PS PD TDI der erste Diesel PKW der die Euro 4 Norm erreicht hat, ist allerdings auch schon fast 2 Jahre her !!
Beim Sharan ist es auch ein wenig schwerer die höheren Normen zu erreichen wegen dem Fahrzeuggewicht welches in der Abgasnorm irgendwie mit berücksichtigt werden muss sagte man mir bei der Werkstatt.
Allerdings müssen den NEUzulassungen nicht automatisch schon die Euro4 Norm erfüllen??
Soweit ich weiss, gilt die Pflicht für Euro4 ab 2005 nur für neuentwickelte Fahrzeuge. Der SGA wäre daher erst bei der nächsten grösseren Überarbeitung betroffen. Da er sowieso 2006/7 ausläuft, glaube ich kaum, dass da noch grosse Anstrengungen unternommen werden.
Hi, erst einmal schönen Dank für dieses Forum. Ich beabsichtige noch in diesem Jahr einen Sharan(1,9 TDI oder 2,8 V6 , brauche ein Automatikgetriebe, gesundheitlich) zu kaufen. Bin bisher mit meinem 1,9 TDI Galaxy zufrieden gewesen, bis auf die wenigen PS aber bei Autom. leider nicht zu ändern. Mit diesem Forum wäre es bestimmt noch schöner.
Ist das schon amtlich, daß die Produktion der SGA eingestellt wird?
Würde mich schon interessieren ob ich ein Auslaufmodell kaufen will !
Ob S und A auslaufen weiss ich nicht, ich weiss nur, dass Ford nächstes Jahr mit einem eigenständigen Galaxynachfolger kommt, der dann in Belgien gebaut wird.
Aus „gut unterrichteter Quelle“ ist mir zugetragen worden, dass dem wohl so sein wird (leider). Ich persönlich glaube nur, dass sowohl Seat als auch VW das kaum durchhalten können, denn der Verkauf von Alhambra und Sharan dürfte dann ja wohl noch stärker einbrechen.