CO2 Ausstoß - Euro Einstufung, Umweltzonen in Frankreich (Crit'air)

Moin!

für die Beantragung der Umweltplakette in Frankreich (https://www.certificat-air.gouv.fr/) muss die Schadstoffklasse und der co2 Ausstoß angegeben werden.
Unser Alhambra 1.9 96kW hat einen nachgerüsteten Partikelfilter und ist im Schein mit Stufe PM2 eingetragen. Im Feld für V.7 steht nur ein -

hier: PARTIKELMINDERUNGSSTUFEN TABELLE -PM1 -PM2 -PM3 Erklärung
oder hier: Schadstoffklassen für Diesel-Pkw definiert
wird angegeben, „die Klasse PM2 gilt für Euro-3-Diesel, die mit einem nachgerüsteten Filter den Euro-4-Wert von 25mg/km einhalten“.

hier fehlt der 130PS PD TDI: CO Werte für KFZ Steuer ?
der mit 115 Ps wird mit 172g/km angegeben.
was zu der Angabe hier passt: co2db - Kfz-Steuer Rechner NEU! 2020, CO2-Datenbank und mehr. Ganz einfach!

hier: TDI PD mit Euro4 - #10 von Laffer
wird der 130PS PD als eventuell Euro4 angegeben.

Aktuelle jährliche KFZ - Steuer beträgt € 293
:kratz:
Vielen Dank für sachdienliche Hinweise
Gruß
Bernd

Soweit ich es sehen kann, sind das keine Pflichtfelder.

Als ich die Plakette beantragt habe (2-3 Jahre her) ging das online recht problemlos.

Es musste eh ein Zulassungsscan / Foto beigefügt werden.

Moin!
Prima - das ist mir nicht aufgefallen - freiwillige Angaben!

Gruß
Bernd

Wie läuft das dort? Sind das auch so Umweltzonen?

„Zone ZFE“ scheint der Begriff zu sein und auf Trafic - Zones à faibles émissions mobilité (ZFE-m) - Bison Futé gibt es auch eine Karte.
Aber wo die Zone tatsächlich beginnt und endet, konnte ich nicht erkennen.

Bei uns in D gibt es ja das: Umweltzonen, Durchfahrtsbeschränkungen und Luftreinhaltepläne

Moin!
Hier die Übersicht:

Beginn und Ende der Zone wird durch Schilder angezeigt

Gruß
Bernd

Die richtige Euro Einstufung und der co2 Ausstoß interessieren mich weiterhin..,
Gruß
Bernd

Bei uns kannst du z.B. vorher schon nachschauen, dass du auf der A81 keine Plakette benötigen wirst, wenn du an Ludwigsburg und Stuttgart nur vorbeifährst, und wie du den Güterbahnhof in Kornwestheim erreichen kannst (hellgrüne Verbindung).

Das sollte über den Fahrzeugschein möglich sein:

Oliver

Ich finde das in Frankreich sehr unübersichtlich.

Das geht da irgendwie tagesaktuell und wird von der örtlichen Verwaltung oder wie auch immer geregelt ….

Uns war das mögliche Bußgeld zu hoch und wir haben weit außerhalb geparkt und den Rest dann mit Öffis erledigt .

Genau so was :prima:

Aus der ADAC Liste ist die Schlüsselnummer 47 und Schadstoffstufe 98 / 69 / EG I;A :kratz:
so im Bereich zwischen Euro 3 und Euro 3 und D4 angesiedelt.

Beantragung in Frankreich hat einwandfrei funktioniert. Zusendung der Plakette soll innerhalb einer Woche erfolgen.
Für unsere Oldies (Astra F aus 1996 und Saxo aus 1997) gibts leider keine Platten mehr.

Gruß und ein schönes Wochenende.
Bernd

Echte Oldtimer dürfen wohl nach Paris rein:

Schönen guten Morgen allseits!

Ich werde auch mit meinem Sharan AUY Bj. 2001 in Kürze nach Frankreich fahren.
Die Crit‘Air Plakette ist imperativ aber mit weniger als 5,- inklusive Versand auf dieser OFFIZIELLEN Website wohlfeil:

Mein Ziel ist Rennes. Ich erkundigte mich beim Tourismusverband und erfuhr, daß Fahrzeuge bis Bj. 31. 12. 1996 betroffen sind, d. h. nicht in die Umweltzone einfahren dürfen. Mein AUY ist also nicht betroffen.

Paris hingegen will keine alten Diesel mehr, also Hotel außerhalb und mit RER (Schnellbahn) in die Stadt fahren.

Ich traf einen Franzosen aus Bordeaux, der ein Motorrad aus den 1990ern hat und dort damit gar nicht mehr fahren darf, weil es keine Plakette bekommt.

Von einer Französin erfuhr ich, daß es bereits eine Petition gegen die Umweltzonen gibt.

Schönes Wochenende!

P.S.: Ich hatte mich schon darauf eingestellt, nur in der Früh oder am Abend in die Zone hinein oder aus ihr heraus fahren zu können.

(Wie) Hast du herausfinden können ab wo außerhalb ist?

Es kommt darauf an, auf welche Stadt Du Dich beziehst. Bei meinem Ziel, Rennes, ist das sehr gut angegeben. Es gibt so eine Art Ring, der die Stadt umschließt. Dieser Ring ist die Grenze.

Mir hat sich das vor 2 Jahren so dargestellt , als das man sehr gute fließende Französischkenntnisse bräuchte.

Naja , in D braucht man die auch für den Feinstaubmist…

Dafür gibts in D quasi nur noch eine Stufe und nicht gefühlt 10 wie in F

Paris ähnlich. Ab dem (Autobahn) Ring fängt das mit den Zonen an. Wir nehmen uns immer ein Hotel ausserhalb und fahren mit der Metro rein. Der Verkehr ist eh abartig (in der Stadt).

Das scheint man wirklich Stadt für Stadt nachschauen zu müssen. Eine zentrale Seite wie in D konnte ich bisher nicht finden.
Die offizielle von Rennes könnte die hier sein: Rennes : Zone à faibles émissions - Site officiel de la ville de Pacé en Ille-et-Vilaine (35) (.bzh = Bretagne)

Edit: Pacé ist nur ein Vorort. Hier Rennes:

Ansonsten „ZFE “ suchen, auf Bildersuche umschalten und die schönste Karte mit aktueller Jahresangabe aussuchen von Zeitungen, Wiederverkäufern oder, wenn man Glück hat, von der offiziellen Seite. :kratz: :nixwissen: