Tankgeber und anderes

Moin

Also mein Tankgeber ist ja nun schon seid längeren Kaputt. ich hab also mal die benzin Pumpe ausgebaut und bewegt und siehe da, wenn ich ihn nach oben halte zeigt fast voll an, halt ich den Schwimmer nach unten Zeigt er Voll an. Laut Ford Händler ist der tank Geber direkt am Tacho angeschlossen.

Also zu meiner eigentlichen Frage, laut Ford bekommt man den Geber nur mit Pumpe, Kosten Punkt ca. 600 Euro. Laut VW bekommt man den Geber auch einzeln, Kosten Punkt 90 Euro. Allerdings konnte mir VW nicht genau sagen welchen Geber man brauch und da durch koennte es sein das der nicht passt. Allerdings würden die 40% nehmen wenn sie ihn bestellen und er passt dann nicht. Sprich 90 Euro und wenn er nicht passt bekomm ich nur 58 Euro zurück.

Wie finde ich jetzt heraus, ob es

A: Wirklich an Geber liegt, Tacho hatte ich schon gewechselt.

B: welchen geber ich tatsächliche brauche, weil 32 Euro in Wind hauen ist doch nicht so dolle.

Hier mal gemachte Bilder…

mfg

#1

Die Widerstandsbahnen sehen noch gut aus. Schau Dir doch mal den Schleifer an. Vielleicht kannst Du den ja sauber machen / nachbiegen? Oder eine Lötstelle ist ab. Das Ding ist ja eh hin, Du kannst also nichts vermurksen…
Miss das Teil mal an den Kontakten nach. Vielleicht kannst Du dann durch Bewegen feststellen wann es nicht funktioniert und auf die Ursache schließen…

#2

Wenn ich die Pierburg-Nummer 7.00468.84.0 mal in google eintippe, finde ich beliebig viele shops wie diesen hier:

(www.ersatzteile-info.de/index.php?seite=artikel&herst=5&art=7.00468.84.0

mit den zugehörigen VW-Teilenummern. Das ist dann zwar immer die vollständige Einheit mit Pumpe, aber vielleicht kann der freundliche VW-Händler damit was anfangen.

Oder kauf halt die komplette Pumpe, 600.- kostet die ja nun nicht.

Oliver

#3

Ui vielen Dank, das ist ja mal ein unterschied, bei VW hätte die Pumpe mit Geber bei über 300 gelegen. Aber bei 136 Euro kann man es sich ja wirklich überlegen ob man nicht gleich alles nimmt, bevor man 90 Euro für nur den Geber ausgibt.
Jetzt muss Ich halt nur mal heraus finden, ob es wirklich am geber liegt und nicht vielleicht doch das Kabel hin ist.

mfg

#4

Moin

Also Ich hab gerade mal mir die passenden Fahrzeuge angeschaut in der diese Pumpe passen soll. Weder der Alham. noch der Sharan noch der Galaxy Sind da aufgeführt.
Könnte es also möglich sein, das die Pumpe die bei mir verbaut wurde, garnicht für dieses Modell geeignet ist?

Wie genau misst man das da nach? Wir hatten das auf dem Camping schon versucht zu messen, allerdings nur mit so einem teil wo dann ne kleine Lampe leuchtet.

mfg

#5

Du brauchst ein Ohmmeter. Ein normales Multimeter kann das wunderbar.
Der Geber ist ein einfaches Potentiometer, also ein Drehwiderstand. So wie das von der Ferne aussieht ist der Widerstand oben (also bei vollem Tank) am höchsten und bei leerem Tank am niedrigsten. ich schätze, dass der Widerstand so einige Kiloohm beträgt.
Schau einfach dass sich der Widerstand bei angeschlossenem Multimeter zwishcen wenigen Ohm und einigen kOhm kontinuierlich und ohne Sprünge ändert.
Und schau Dir die Leiterbahnen auf dem weißen Substrat genau an: Nicht dass es da irgendwo eine sichtbare Unterbrechung gibt…
Wenn ja könnte man die Unterbrechung vielleicht löten…

#6

Die Pumpe bekommst du sicherlich noch billiger. Und der Vorteil einer Bestellung online ist, daß du das Ding problemlos zurückschicken kannst, wenn es ganz anders aussieht.

Oliver

#7

So Ich war nun bei Ford und VW und Matthies Autoteile.

Ford sagt er könne mir das nicht sagen, die haben andere. VW sagt das sie andere Nummern haben und es mir auch nicht sagen kann. Und der von Matthies meinte das die Pumpe durch aus verbaut sein kann, da VW so allerhand verbaut was bei den in den Werkstätten rumfliegt. Kosten Punkt bei Matthies für diese Pumpe 128 Euro + Märchen (ca. 158 Euro).
Ich bin also gut 5L Benzin ärmer und genauso Schlau wie vorher.

Die frage die sich mir nun stellt, wenn diese Pumpe + Geber original garnicht verbaut gehört, ob es daran liegen kann das meine Anzeige nicht geht?

mfg

#8

Die ist original und für VW: www.autoteilemann.de/pierburg-kraftstoff-fordereinheit-7-00468-84-0.html

Gleiches Auto - gleiches Band - gleiche Vorförderpumpe :slight_smile:

Im PDF steht die VW Best#: 1J0 919 087 J

#9

Hallo,
ich habe auch seit längerem Probleme mit meiner Tankanzeige beim VW Sharan BJ 1996. Könnt ihr mir vielleicht weiter helfen?
Sie funktioniert, zeigt aber meistens falsche Werte an. Wenn ich auslese wird auch ein Fehler angezeigt (Kurzschluß nach Masse oder so ähnlich).
Meine Frage nun. Wo ist der Kurzschluß? Am Tankfüllstandsgeber oder im Kombiinstument? Muß dazu sagen, dass im Kombiinstrument ständig die ABS Lampe leuchtet, also nach dem Selbsttest nicht aus geht.
Vielen Dank für eure Antwort.
mfg

#10

@Schnurrpfeif: Bei Dir wird das Nichtfunktionieren der Tankanzeige ein Problem des Gebers oder des Kabels zwischen Tankgeber und KI sein.
Die ABS Lampe ist vermutlich etwas anderes - im besten Fall ein Radsensor oder der Geberring. Genau lässt sich das nach dem Auslesen des Fehlerspeichers des ABS Steuergerätes sagen.

#11

Ja VW, aber nicht Sharan. Deswegen ja meine verwunderung oder spielt das so gesehen keine rolle?

mfg

#12

VW hat viel Spaß dran in möglichst vielen verschiedenen Autos die gleichen Teile zu verbauen. Damit steigt nämlich das Volumen und man kann die Lieferanten besser knechten… :twisted:
Aber als erstes würde ich mir jemanden suchen der ein Multimeter hat und bedienen kann und den Geber erst mal durchmessen. Nicht dass es dann einen Kabelbruch irgendwo im Türschweller gibt…

1 „Gefällt mir“

#13

Erst einmal danke für die schnelle Antwort.
Um noch mal auf die ABS Kontrollleuchte zurück zu kommen, kann ich nur sagen, dass ich auch dort die Fehler ausgelesen habe. Natürlich ist kein Fehler hinterlegt. Auch funktioniert das Bremsen mit ABS einwandfrei, was man bei Glatteis im letzten Winter ja fast täglich am „Rattern“ im Bremspedal gemerkt hat.
Frage: Muss ich den Tank ausbauen, um an den Tankanzeigengeber zu kommen?
Ein Multimeter habe ich ja.
mfG

#14

Moin
nein musst du nicht!
Du nimmst die Sitze hinter dem Fahrer Und beifahrer raus, löst plastik abdeckungen von den Sitz befestigungen und die beiden Leisten bei den Türen an den Seiten.
Dann kannst du den Teppich hoch klappen. Auf der seite des Beifahrers findest du dann unter der Sitzbefestigung (diese musst du noch abbauen) eine Kreisrunde Platte wo ein Kabel von Vorne unter verschwindet. Die Klappe ist mit 3 (bei mir waren es Kreuz) schrauben verschlossen. Wenn du diese Entfernst, und die Klappe öffnest schaust du von oben auf die Benzin Pumpe. Dann noch die Grosse Plastik Mutter entfernen, die kabel ab und die Schläuche ab und Voila du kannst die Benzin Pumpe mit samt dem Geber entnehmen.
Jedenfalls ist es so bei mir.

beim letzten mal hab ich nur die Sitze der beifahrerseite entnommen und den Teppich richtung mitte geklappt, dieses entfand ich aber persönlich als umständlicher, weil du ihn dann bis hinten hin umklappen musst.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

mfg

#15

Danke ultra,
werde es am WE oder nächste Woche versuchen, da ich dann ein paar Tage Urlaub habe.
mfG

#16

Hi

Ich war heute noch mal beim freundlichen VW Händler und hab bei der gelegenehit gleich 2 Muttern für den Wechsel der Stossdämpfer geschenkt bekommen :slight_smile:

Also anhand der Nummer die heisenberg gefunden hatte, hat er die Pumpe gefunden. Diese ist allerdings nicht für den Sharan gedacht bzw. verbaut worden laut VW. Die Nummer der Pumpe für Sharan ist 7M0 919087 B , mit zusatzheizung ist die Nummer 7M0 919 087 C.
Allerdings sind alle 3 Pumpen (also auch meine variante) mit 3,0bar VDO gekennzeichnet. Deswegen gehen wir davon mal aus, das Sie auch in dem Modell verbaut werden kann. Das konnte er mir allerdings nicht 100% bestätigen.

bei der gelegenheit hab ich noch erfahren, das dass 7M0 für den Sharan steht. Wärend das 1J0 z.b. für Golf usw. steht.

Man lernt halt nie aus

mfg

#17

www.sgaf.de/content/setzen-vw-teilenummern-zusammen-361765

Gruß Uwe

#18

Danke dir Uwe, das bringt einen noch mal ein Stk weiter :wink:
Allerdings muss ich dann gestehen, ist es ein trauerspiel das mir das der teile verkäufer selber nicht mal sagen kann. Weil ich war 2-3x da und 2-3x war es ein andere und keiner wusste wirklich bescheid. der dritte war noch der mit am meisten plan, weil der hat einfach mal geschaut wegen bar und VDO.

Von Ford will ich da garnicht anfangen zu reden, das ist wirklich der letzte Laden, und sofern es sich verhindern lässt *NIE WIEDER FORD*

mfg