Tank leeren

Hallo zusammen,

wie kann ich am einfachsten meinen Tank leeren? Aber bitte ohne Schlauch in Tank und daran saugen :ohnmacht:

Ich hab heute den :vw: abgemeldet und hab leider einen vollen Tank.

Kann ich am Dieselfilter den Schlauch abgreifen? Wie kann ich die Kraftstoffpumpe überbrücken das sie länger läuft?

#1

Wenn Du eine volle Batterie hast, Dieselschlauch vor dem Kraftstoffliter ab und in ein Behältnis stecken und dann pumpen lassen.

Aber Du hast doch keinen für 70 Liter Kraftstofftank nach Vorschrift, oder ?

Rein rechtlich hast Du bei einer Lagerung von einer bestimmten Menge Diesel außerhalb des Tanks ein Steuerlager :dribbel: .

Gruß

Rabbit

#2

Wie kann ich die Pumpe laufen lassen?

Da der Nachfolger noch nicht in sicht ist, wollte ich den Sprit verschenken.

#3

Du kannst statt dem Relais eine Brücke stecken.
Hier ist die Anleitung: www.sgaf.de/content/benzin-statt-diesel-getankt-tank-abpumpen-253200
Ließ sich übrigens mit den Stichworten „Tank abpumpen“ in der Suche als erster Treffer finden :wink:

#4

Eieiejaieiieiii KOPF->TISCH :slight_smile:

Hast Du dir den Begriff „Steuerlager“ mal genauer angeschaut?

Lesen und verstehen -> www.zoll.de/DE/Fachthemen/Steuern/Verbrauchsteuern/Energie/Verfahren/Lagerung/Lagerung/Lager-Energieerzeugnisse/lager-energieerzeugnisse_node.html

Was wohl eher zutreffen könnte ist, dass man Kraftstoffe nicht in beliebigen Mengen lagern darf. Auch ist die Menge davon abhängig, wo man den Kraftstoff lagert.

200 Liter sind privat in einer Garage erlaubt. -> www.tz.de/auto/sprit-lagern-viel-diesel-benzin-darf-hause-garage-lagern-zr-4657141.html

-> www.impulse.de/auto/benzin-lagern/2186656.html

Leider finde das passende Gesetz dazu nicht

CU
redjack

1 „Gefällt mir“