zum Thema Tagesfahrlicht steht ja einiges im Forum, dennoch sind bei mir Fragen offen. :?: :?: :?: :?:
Tagesfahrlicht sind nur die Frontscheinwerfer (Abblendlicht, Tagsfahrleuchten oder Nebelleuchten [-X ).
Vom SABB und VOLVO bin ich es gewohnt, dass ALLE Lichter an sind, wenn ich den Schalter auf ABBLENDLICH habe und die Zündung einschalte.
Frage an die Spezialisten:
Gibt es beim SGA eine Schaltung die es ermöglicht das Abblendlicht inkl. Standlicht, Rücklicht, Kennzeichenbeleuchtung auszuschalten, wenn die Zündung aus ist und an geht wenn die Zündung an ist???
[quote"]
Gibt es beim SGA eine Schaltung die es ermöglicht das Abblendlicht inkl. Standlicht, Rücklicht, Kennzeichenbeleuchtung auszuschalten, wenn die Zündung aus ist und an geht wenn die Zündung an ist???
Nunja, das mit der Handschaltung ist nicht schlecht, aber wenn es doch anderst gehen soll …
Kann mir jemand sagen wie die Pinbelegung ist bzw. die Funktion, evtl. kann man mit einem Relais das z.B. über das TFL gesteuert wir die anderen Leitungen via Relais schalten…
Ich hab soeben eine Brücke am Lichtschalter eingebaut, vom Kontakt „TFL“ auf „56“.
Nächste Woche werde ich dann ein Relais dazu hängen, damit das Abblendlicht nur dann brennt, wenn der Motor läuft und nicht schon, wenn die Zündung eingeschalten ist.
So leuchtet nur das Abblendlicht, alles andere bleibt „dunkel“!
Denn Wiederstandsdraht, denn ich gekauft habe, damit das Abblenlicht nicht so hell leuchtet und die Birnen schonen sollte, hab ich wieder ausgebaut.
Diese Kabel wird nicht nur warm, es wird „heiß“, und wenn mein Ali schon abgefackelt wird, will ich es selber machen und nicht durch so einen Draht!!
Klemm ein Relais zwischen das Hauptkabel das den Lichtschalter mit Strom versorgt und ans Relais den Zündungsstrom und nun kannst du den Lichtschalter immer an lassen und dennoch geht das desammte Licht aus, wenn du den Schlüßel abziehst.
Mit dem Standlicht müßte man schauen, ob man dass nicht doch extra einschalten könnte, sonst kannst du das Auto bei Dunkelheit nicht am Strassenrand Parken!
@Gert: rennfix will eigentlich kein Tagfahrlicht sondern das Licht immer eingeschaltet haben.
@Manfred: Man könnte das Relais ja zusätzlich zur Ansteuerung über Zündungsplus auch noch über einen Schalter ansteuern um bei Bedarf die „normale“ Funktion wiederherstellen
Bei der Lösung die wir gerade besprechen wird der ganze Lichtschalter bei ausgeschalteter Zündung stromlos geschaltet und das Licht kann somit am Schalter eingeschaltet bleiben.
Der zusätzliche Schalter deaktiviert dann dieses „stromlos-schalten“