Kenne eine sehr zuverlässige Werkstätte im Raum Wien. Zu empfehlen ist die VW-Werkstatt in Baden von M.Berger, sie ist zwar etwas außerhalb nur ist sie top. Man bekommt bei jedem Service einen gratis Leihwagen (man muss sich voranmelden) und ist somit immer Mobil. Die Mechaniker finden jeden Fehler und man hat keine Probleme.
Nachdem es zu Werkstätten in Wien nicht viele Infos gibt hole ich diesen Thread noch einmal hervor:
Habe soeben bei meinem Galaxy BJ2004 den Zahnriemen machen lassen - bei Arsenal Fahrzeug Technik im 11. Bezirk. Diese Werkstatt fasst etwa 12 PKW gleichzeitig (!), ist autorisierte Bosch-Werkstatt und hat zuverlässig gearbeitet.
Positiv ist mir in Erinnerung, daß ich lt. Ankaufstest beim ÖAMTC auch einen porösen Querlenkergummi tauschen lassen sollte - die Werkstatt hat aber den Grund dafür nicht finden können und mir die Reparatur somit erspart (anstatt es trotzdem zu machen und Geld zu verdienen). Fand ich nett.
Gekostet hat der ZR-Wechsel inklusive Wasserpumpe, Frostschutz, Entlüften und Kleinteilen EUR 560,-, wobei das $57-Pickerl gratis gemacht wird, wenn es soweit ist.
Achtung beim kleinen Service: unbedingt vorher bekanntgeben, welches Öl ihr haben wollt - standardmäßig kommt Agip 5W30 hinein!
Kann die Empfehlung bezüglich Arsenal Fahrzeug Technik aufrecht gehalten werden?
Suche derzeit eine brauchbare Werkstätte für meinen Alhambra für Wartung und ein paar Kleinigkeiten.
Ich habe bei Arsenal Fahrzeug Technik 2009 meine Einspritzpumpe neu eindichten lassen… siehe hier
Für Reparaturen rund um den Generator sind sie sicherlich ebenfalls sehr kompetent. Es gibt eine eigene Werkstättte, die Generatoren überholt und auch prüfen kann.
Nein!
Man ist im Besitz eines Gewerbeschein, darf aber keine Tätigkeiten ausüben.
Der Grund ist meistens in so einem Fall, dass man bei einer Neugründung keine Waren, Maschinen u.s.w. als Privatperson kaufen kann.
Z.B. in meinem Fall:
ich hätte keine Heizkessel und Maschinen von Holland kaufen können, da diese Firma nicht an Private verkauft, nur an Firmen u. Gewerbeinhaber.
Diese Firma verkaufte auch nur MwSt. frei und dass darf sie auch nur an Gewerbetreibende.
Eine super Sache, man sollte Maschinen u. Geräte kaufen, hat aber noch keine Firma und daher gibt es diese Klausel.
Somit ist man Gewerbetreibender, aber mit einem „ruhenden“ Gewerbe.
Der Vorteil:
kein Finanzamt, man hat keine Umsätze, keine Kammerumlagen, Gewerbe wird nicht ausgeführt, keine Sozialversicherung, u.s.w.
Eine Firma/Person mit einem „ruhenden Gewerbe“ darf keine Arbeiten, egal welcher Art, durchführen!