Suche Werkstattempfehlung in Wien

hallo,

kann mir jemand eine VW Werkstatt im Raum Wien empfehlen?

wäre für positive als auch „finger weg“ Freundliche dankbar

Ich hab leider in den vergangenen Jahren mit den kleinen Reparaturen und auch Service so meine Erfahrungen gemacht. :cry:

Jetzt steht bei mir bald der Zahnriemenwechsel an und da möchte ich meinen :vw: und mich in guten Händen wissen

Eventuell bitte private Nachricht senden - damit´s´kane wickln gibt :prima:

danke im voraus :prost:

hörnchen

#1

Hätte mich auch interessiert!

Scheinbar gibt es wirklich keine…

mfg olst

#2

Hoffentlich gibt es jemanden der eine „gute und zuverläßige“ Werkstätte kennt.

#3

mein pers. favorit - weilguny kloburg - hr. steinkellner

#4

Nach der Mitgliederkarte sind ca. 40 aus Wien und Umgebung. Es sollten eigentlich mehr Meldungen zu diesem Thema kommen, oder schrauben alle selber.

#5

ich schraub teilweise selber - notgedrungen und soweit man´s halt ohne VW Spezialwerkzeug machen kann.

mac das in einer Leihwerstätte im Süden von Wien, die recht gut ausgestattet ist - 4 Bühnen, Lackierkabine und einiges an Werkzeug ist vorhanden.

Bei Interesse PN an mich

hoernchen

#6

Das ist so ähnlich wie bei den Treffen. Es wohnen jede Menge Leute in der Umgebung aber kommen tun immer nur ein paar.

#7

Kenne eine sehr zuverlässige Werkstätte im Raum Wien. Zu empfehlen ist die VW-Werkstatt in Baden von M.Berger, sie ist zwar etwas außerhalb nur ist sie top. Man bekommt bei jedem Service einen gratis Leihwagen (man muss sich voranmelden) und ist somit immer Mobil. Die Mechaniker finden jeden Fehler und man hat keine Probleme.

#8

Auch ich behalte mir nach meinen tollen Erlebnissen mit den Werkstätten #-o vor, privat reparieren zu lassen…

mfg olst

#9

Nachdem es zu Werkstätten in Wien nicht viele Infos gibt hole ich diesen Thread noch einmal hervor:

Habe soeben bei meinem Galaxy BJ2004 den Zahnriemen machen lassen - bei Arsenal Fahrzeug Technik im 11. Bezirk. Diese Werkstatt fasst etwa 12 PKW gleichzeitig (!), ist autorisierte Bosch-Werkstatt und hat zuverlässig gearbeitet.
Positiv ist mir in Erinnerung, daß ich lt. Ankaufstest beim ÖAMTC auch einen porösen Querlenkergummi tauschen lassen sollte - die Werkstatt hat aber den Grund dafür nicht finden können und mir die Reparatur somit erspart (anstatt es trotzdem zu machen und Geld zu verdienen). Fand ich nett.

Gekostet hat der ZR-Wechsel inklusive Wasserpumpe, Frostschutz, Entlüften und Kleinteilen EUR 560,-, wobei das $57-Pickerl gratis gemacht wird, wenn es soweit ist.

Achtung beim kleinen Service: unbedingt vorher bekanntgeben, welches Öl ihr haben wollt - standardmäßig kommt Agip 5W30 hinein!

1 „Gefällt mir“

#10

Kann die Empfehlung bezüglich Arsenal Fahrzeug Technik aufrecht gehalten werden?
Suche derzeit eine brauchbare Werkstätte für meinen Alhambra für Wartung und ein paar Kleinigkeiten.

#11

Vielleicht kann ich dir weiterhelfen, dann schicke mir Kontaktdaten per PN

Gruß, Andy

#12

Ich habe bei Arsenal Fahrzeug Technik 2009 meine Einspritzpumpe neu eindichten lassen… siehe hier click.gif

Für Reparaturen rund um den Generator sind sie sicherlich ebenfalls sehr kompetent. Es gibt eine eigene Werkstättte, die Generatoren überholt und auch prüfen kann.

hoernchen

#13

Ist die Arsenal Fahrzeug Technik noch aktiv, die Seite gibts scheinbar nimmer.

#14

Weis ich leider nicht - war schon länger nicht vor Ort wink.gif

#15

#14

Schaut nicht gut aus:
www.myksv.at/NASApp/web/gbs/ShowFreeDetail.do?searchIdbId=1&searchtype=AT&source=heroldgelbeseiten&ksvnumber=1451979
Was heißt „ruhende Firma“?

#16

Die Werkstätte selber gibt es noch, außer sie wurde dicht gemacht das letzte halbe Jahr, waren auch immer sehr Kompetent und bemüht dort.

#17

#15

ruhende Firma heißt:
die Tätigkeit des Gewerbeinhabers wurde „ruhend gelegt“.
Die Firma wurde bis auf weiteres bei der BH abgemeldet, kann aber wieder belebt werden, wenn der Inhaber die Alte Firma oder eine neue Firma aufmacht.
Die Gründer der „Ruhemeldung“ sind vielseitig und sagen nichts über den Gewerbeinhaber aus.
www.wko.at/Content.Node/Service/WKO-Mitgliedschaft/-Beratung-und-Unterstuetzung-/Ruhendmeldung_des_Betriebs.html

Nette Grüße

#18

#16

Heißt sie immer noch so?
Oder wurde da was geändert?

#17

Kann die Firma weiter arbeiten wen sie ruhend ist?

#19

Nein!
Man ist im Besitz eines Gewerbeschein, darf aber keine Tätigkeiten ausüben.
Der Grund ist meistens in so einem Fall, dass man bei einer Neugründung keine Waren, Maschinen u.s.w. als Privatperson kaufen kann.
Z.B. in meinem Fall:
ich hätte keine Heizkessel und Maschinen von Holland kaufen können, da diese Firma nicht an Private verkauft, nur an Firmen u. Gewerbeinhaber.
Diese Firma verkaufte auch nur MwSt. frei und dass darf sie auch nur an Gewerbetreibende.
Eine super Sache, man sollte Maschinen u. Geräte kaufen, hat aber noch keine Firma und daher gibt es diese Klausel.
Somit ist man Gewerbetreibender, aber mit einem „ruhenden“ Gewerbe.
Der Vorteil:
kein Finanzamt, man hat keine Umsätze, keine Kammerumlagen, Gewerbe wird nicht ausgeführt, keine Sozialversicherung, u.s.w.

Eine Firma/Person mit einem „ruhenden Gewerbe“ darf keine Arbeiten, egal welcher Art, durchführen!

Ich hoffe, etwas geholfen zu haben :wink:

1 „Gefällt mir“