Suche Werkstattempfehlung in Wien

#20

Schöne Tipps. Eine gute Auswahl in Wien.

#21

HALLO,erstmal alles Gute für das Neue Jahr wünsche ich allen.

Gibt es mittlerweile schon gute Erfahrungen in Punkto -Gute Werkstatt?!?

Mache eigentlich so gut wie alles selber aber ein guter Tip wäre trotzdem gut oder auch für´s Pickerl,jeder macht ja kein 4Motion - wegen Bremsenprüfstand.

vlt. weiß jemand was gutes?

Beste Grüße

#22

Ich werde wenn ich morgen oder übermorgen Zeit habe mal beim ARsenal vorbeischauen ob doet noch was ist und wenn nicht ob da eine neue Werkstätte ist oder so.
Kann ja sein dass die alte Firma aufgehört hat und dort jetzt eine Neue ist.
Bezüglich der Arsenal Fahrzeugtechnik gibts hier im Forum mehrere Emfpehlungen.

#23

So, war mal kurz dort.
Das Gelände ist komplett leer.
Am Zaun hängt ein Schild dass der Boschdienst jetzt bei dem Mercedeshändler* gleich um die Ecke ist.
Die Firmen haben aber scheinbar nix miteinander zu tun.
Fahrzeugtechnik Arsenal gibts scheinbar nimmer.
schade drum.

Kennt wer gute Werkstätten für VW/Seat/Ford in Wien die er weiterempfehlen kann?

* Kramer & Schnablegger
Schlechtastraße 3
Also gleich um die Ecke vom Arsenal Fahrzeugtechnik

#24

Danke für die Info icon_razz.gif

Schade drum…

#25

Also von Weinguny 1190 kann ich nur abraten! Wollten mal meinen Turbo tauschen, eine befreundeter Mechaniker hat den wahren Fehler gefunden - Preis inkl. Lohn 80 Euro!! Trotzdem musste ich 150€ für die „Diagnose“ zahlen. Nach Intervention bekam ich einen 90 € Gutschein!!

Vom Berger habe ich auch viel gutes gehört, mein Schwiegervater hat viele Jahre dort seinen A4 und Sharan gewartet. Ich habe selbst mal dort vor knapp 15 Jahren einen Golf Vorführer gekauft - war eine sehr angenehme Erfahrung.

Eine bekannte schwärmt vom Silha im 19. Bezirk. Da habe ich nur ein paar Mal Kleinigkeiten an ET gekauft. Da es eine kleine Werkstatt ist, kann es durchaus sein, daß die Aufmerksamkeit höher ist und das Resultat zufriedenstellend.

Gruß

T.

#26

Guten Abend!

Ich kann nicht wirklich eine gute Werkstattempfehlung abgeben da ich auch dazu übergegangen bin alles wieder selbst zu reparieren. Ab einem gewissen Alter des Autos ist das auch nicht anders möglich da dann praktisch jeder Schaden zu einem wirtschaftlichen Totalschaden wird.

Fürs Pickerl (=TÜV) fahr ich immer zur Fa. Pober im 16.Bezirk. Die sind nett und vernünftig. Spengler und Lackierarbeiten kann man dort auch zu einem sehr guten Preis machen lassen. Es ist eine kleine Werkstätte mit dementsprechender Limitierung, d.h. von heute auf morgen geht nichts und Firlefanz wie Ersatzauto und Hol- und Bringservice gibt es glaub ich auch nicht. Die Preise sind eben gut!

Mit VW Fachwerkstätten hab ich nur die Erfahrung gemacht das sich unglaubliche Summen anhäufen auch bei Routinereparaturen. Und es gibt ein paar Dinge an denen kein SGA Besitzer vorbeikommt wie z.B. Scheibenwischergestänge klemmt, Zuheizer funktioniert nicht mehr etc.

Gruss

SpaceSchrauber

2 „Gefällt mir“

#27

#26

Kann ich weiterempfehlen.
Auch der Karosseriespengler dort (Windhager oder so) ist recht gut.
Wer ein gut abgehangenes Fahrzeug instandhalten muss und nicht viel selber schrauben kann/will der ist dort gut aufgehoben.