Ausnahmsweise Suche Ich mal Andere Reifen als sonst.
Im September habe Ich noch Hangkook Sommerreifen 215/55/16 Gesehen für knapp 50 Euro Das Stück.
(Reifendirekt) Nun Kosten die Aber einiges Mehr… und deswegen Schaue ich mich um.
Welche MARKENReifen in Niedriger Preisklasse Könnt Ihr empfehlen und Woher holt Ihr die dann?
Hi
Markenreifen in niedriger Preisklasse, garkeinen. In Deiner vorgegebenen Größe wirds aber schon eng mit der Auswahl. Marke und billig??? Zudem ist ja der Begriff Marke so eine Sache, siehe Schuhe von Deichmann, klar auch ne Marke. Aber gut??? Linglong ist auch eine Marke.
Greif zu bekannten Herstellern wie Goodyear, Dunlop, Pirelli,Contineltal usw.
Es wären auch 195er oder 205er Möglch, sollte aber dann für 16 Zoll sein Wegen den Alus.
Conti Wird Bestimmt ausfallen weil zu Teuer…
Ich habe Ja schonmal Nach den Gehassten Michelin Geschaut,Gute Laufleistung…Dann sollten die jetz 5 Jahre Halten (bei dem Bisschen was ich Jetz fahre, Reicht auch michelin mit Null Haftung)
ABER … anschaffung zu Teuer
Wobei auch da in bestimmten Bereichen mehr oder weniger Abstriche zu machen sind.
Bei meinen vorherigen SR von Hankook hatte ich nur 1 Jahr Freude, danach völlig unbrauchbar,
in der 2. Saison trotz mehrfachem Wechsel vo + hi bis auf 1,0mm runtergefahren.
Meistens schaue ich in der Bucht, da gibt’s oft einen Komplettsatz für kleines Geld.
Ich habe da z.B. einen Komplettsatz Bridgestone in 235/45/17-97, neu für 250,-€ geschossen.
Schau Dir mal den Semperit VanLife an. Ist wohl der Nachfolger vom „TopSpeed“ und das war der einzige Sommerreifen, den ich ein zweites Mal für den Galy gekauft habe. Liegt so bei 80,-/Stk.
… ach so, HURRA ein Reifenthread, … muss ja meinem Ruf gerecht werden!!
Wenn auch andere Größen gehen dann der Goodyear Exellence für knapp 74€ stk. Fahre ich seit 4 Jahren und bin sehr sehr zufreiden damit.Kommt auch wiede drauf wenn die anderen runter sind.
Avonreifen Trocken oder nass, kalt oder heiß, Schnee oder Matsch, Straße oder Gelände - gleichgültig, unter welchen Bedingungen Sie fahren, Sie möchten Reifen, bei denen Sie sich keine Sorgen machen müssen, Reifen, mit denen Sie alles unter Kontrolle haben. Mit anderen Worten: Avon-Reifen stellt seit 1904 Qualitätsreifen für alle Arten von PKW, Motorräder, Leicht-Lkw und Anhänger her. Und im laufe der Jahre hat sich Avon nicht nur auf der Straße, sondern auch auf den Rennstrecken der Welt im Zweirad- und im Vierradbereich bewährt.Über Einhundert Jahre Erfahrung in der Reifenherstellung werden heute mit modernster Konstruktions- und Fertigungstechnologie kombiniert.
Den fahr ich auch. Allerdings in 235/17. Kann eigentlich nichts schlechtes sagen. Habe auch 80 Euro dafür gezahlt.Allerdings mit ner DOT von 06. Da ich meine Reifen aber eh keine 2 Jahre fahre war mir das egal. Deine sollten ja recht neu sein, da du sie ewig drauf hast. Kleiner Tipp: Bei den meisten kleinen Reifenhändlern lässt sich am Preis was machen, wenn du ihnen ein hartes Gegenangebot vorlegst. Mit dem neuen,günstigeren Angebot gehst du dann zum nächsten. Am Reifenpreis lässt sich meistens nicht viel machen. Die Gewinnspanne ist meist nicht groß. Rabatte kannst du dann eher beim montieren rausschlagen.