Suche Reifen

#20

Ich hatte Avon auf meinen Diesel-Golf-Variant. In einer Saison nicht klein zu bekommen und das bei einer Laufleistung von ca 40tkm. Und Andy Du kennst ja meine Fahrweise 8)

#21

Hi Andy,

hier in der Bucht für 77,50€/Stk. incl. Versand (310195204831)

Gruß, Hu-Cky

#22

So Freunde…

Es werden Wahrscheinlich die Kumho Werden.
Habe vor Ort ein Angebot für 81 Euro INKL
Reifengarantie
Altreifenentsorgung
Aufziehen
wuchten
Montieren

Danke an alle

#23

Bevor du die Kumho kaufst,
habe den KU 31 jetzt 2 Jahre gefahren und werde sie nicht mehr kaufen.
Das erste Jahr nach 15000 km nur noch 4 mm Profiltiefe und sehr laut. Im zweiten Jahr geradeso bis Ende Oktober gehalten und Haftung bei Trockenheit und Nässe sehr bescheiden. Positiv war nur der Anschaffungspreis in der Bucht. (220€ inkl. Versand + 60€ Montage)

mfg wasi

#24

Was sagt Ihr zu Maxxis?
Das wurde mir vom Reifenhändler als erstem Empfohlen!

Maxxis hat Sich erledigt…Die Bewertungen bei Reifdentest com siund ja Grottenschlecht

#25

Hi Andy,

Maxxis „sollen“ gute Reifen herstellen.
Es ist ein großer, amerikanischer Reifenkonzern, der für alle Gelegenheiten Reifen prodiziert.
www.maxxis.com/

Ich selber kann nur für die WR in 195/60x16 sprechen:
nie wieder (laut, unkomfortabel, schlechter Grip, schwammig), das sollen aber andere Reifenmarken in der
Transporterausführung auch „können“, währen sie im PKW-Bereich gut sind.

Ein Bekannter fährt die Maxxis MA-Z4S Victra auf seinem S2000 und ist begeistert, allerdings benötigt er jede Saison einen neuen Satz für die Hinterachse (war bei Goodyera und Dunlop auch so).

Zumindest preiswert sind sie ja.

Gruß, Hu-Cky

#26

Sag mal Andy, im ersten Satz fragst Du die Gemeinde um Rat und im dritten Satz hat es sich erledigt? Warum dann dieses Posting?

#27

Ich habe das Gefragt, Dann habe Ich geschaut…Bei reifentest usw…
Und habe dann meinen Beitrag Bearbeitet!!!(komischerweise steht da nciht mehr das der Beitrag Bearbeitet Wurde)