Suche Idee für eine flache Lampe die ich im Dachhimmel über den Kofferaum einbauen kann

Hallo SGA-Fans,

da ich zurzeit ein wenig an unserem Sharan bastle (heute sagt man wohl pimpe) möchte ich den Kofferraum unseres Dicken ein wenig erhellen. Da die linke Lampe in dem unteren Teil der D-Säule mehr blendet als erhellt reicht mir die rechte Lampe nicht aus, um den großen Kofferraum gut auszuleuchten!
Gerne würde ich eine möglichst flache Lampe in den Dachhimmel einbauen, im Bereich unterhalb der Radio/GPS-Antenne. Hier ist die „Verdickung“ (im Forum manchmal als Knubbel bezeichnet) im Dachhimmel, die Platz für die Sicherheitsgurtrolle gibt. Mein erster Plan war es, die gleiche Lampe zu verwenden, die in der 2ten Sitzreihe für Licht sorgt. Die hat 2 Sofitten (sollte also genug Licht bringen)und den Drehschalter mit Licht an, aus, an bei Tür auf etc. Die drei Kabel von der 2ten Leuchte nach hinten sind ja schnell gezogen. Also habe ich diese Lampe mal ausgebaut.
Aber in dem Bericht des Knubbels, woh ich genug Raum zum Dachblech haben könnte, ist der „Knubbel“ für die Lampe nicht breit genug :peng: Wegen ihrer Breite müsste ich diese relativ nah an den Rand des Dachhimmles in Richtung Heckklappe einbauen. Da ist aber der Dachrahmen verstärkt und vielleicht nur ein paar Millimeter Platz zw. Oberseite des Dachhimmels und des Dachbleches. Und dazu ist wohl diese Lampe nicht flach genug.

Hat hier einer von Euch eine Idee? Die Lampe kann auch von einem Nicht-Sharan sein, anderer VW oder andere Marke BMW oder Opel (ich sag es ja keinem :blush: ) Kann, muss aber nicht, mit LED sein, egal, Hauptsache ist hell und sieht optisch gut aus (KEIN Baumarktspot, soll schon Kfz-Look-and-feel haben).

Ganz vergessen; der Dicke hat Klimahimmel und „Dachairbag“.

Danke für Eure Ideen und viele Grüße ins Forum!

Christian

#1

da hab ich auch schon was einfallen lassen.

Die Lampe im Kofferraum ist von der 2-Sitzreihe und die beiden in der Heckklappe die gleichen wie in der Seitenverkleidung.

Angeschlossen hab ich die aus der Heckklappe paralel zu der im Kofferraum, für die im Kofferraum hab icm mir Dauermasse und Dauerplus von der 3 Sitzreihe und Schaltmasse von der seitenverkleidung geholt. damit kan ich Daueran, Aus oder An wen Heckklappe offen ist einstellen. Da ich auf LED umgestiegen bin hab ich eine supper ausleuchung in und hinterm Auto

Kosten ca. 30€ abeim Schrotti für lampen samt Stecker

1 „Gefällt mir“

#2

Ich habe eigentlich kaum Bedarf an noch mehr Licht im Kofferraum. Falls doch, mache ich die beiden Leseleuchten der hinteren Reihe an. Eventuell kannst Du ja diese an die Innenraumbeleuchtung anschließen.

Was ich aber gerade im Winter als sinnvolle Bereicherung empfinde, ist der Einbau einer Heckklappenbeleuchtung. Ich habe mich dabei in diese Anleitung gehalten: www.sgaf.de/node/253089

Gruß
t.klebi

#3

@ danhrpl
ja, genau so möchte ich das auch haben. Wenn ich es richtig sehe, hat Dein Wagen anscheinend keinen Sicherheitsgurt im Himmel. Dadurch müsste auch mehr Platz zwischen Himmel und Dach sein und dann passt da auch die Lampe aus der 2ten Sitzreihe hin. Bei meinem Dicken ist da aber leider nicht so viel Platz (wegen Airbags, Kanal für den Klimahimmel und Gurtrolle Antennenkabel), glaube ich.
Aber eine andere Frage: Hat Dein SGA Klimahimmel UND Schiebedach? Oder hast Du ein Glashubdach nachgerüstet?

@ t.klebi:
Ich möchte doch schon ein wenig mehr Licht im Kofferraum haben. Die Heckklappenbeleuchtung habe ich gestern eingebaut, da ich den Schlauch für das Wischwasser erneuern musste, und da bot es sich an, das Kabel zu legen und die Lampen einzubauen.

Grüße
Christian

#4

Ja richtig gesehen, mein Sharan hab ich mit Orginalem Schiebedach gekauft und eine Doppelklima (Klimahimmel u.s.w.) nachgerüstet hab auch einen Beitrag im Forum darüber. Wie man auf dem 3 Bild sieht sitzt die lampe hinter dem Luftkanal und ich wüste auch nicht das da irgend ein Airbag oder Gurt lang gehen solte kan mich da aber auch teüschen.

#5

Hallo danhrpl,
mit der Nachrüstung der Doppelklimaanlage hast Du aber einen ganz tiefen Griff in die Nachrüstkiste getan, Hut ab!
Grüße
Christian

#6

#7

Ich würde einfach mal beim örtlichen Verwerter über den Hof gehen und schauen was optisch gefällt und von den maßen her passt

#8

Ja das hatt er… ist ein schöner aufwand…
als ich damals meine Manuele Klima in eine Climatronic verwandelte wusste ich nicht auf was ich mich ein gelassen hatte, aber ich war froh…

aber zu deiner Frage… es gibt schon sooooo viele LED leuchten oder Lampen… da kannst du bestimmt was zaubern…
auf jeden fall FOTOS machen *g*

kleine Tip zu LED´s ich kauf viel in Hong Kong ein… dealextrem.com

lg

#9

Hallo SGA Fans,
hallo GroßerGalaxy,
genau das habe ich gemacht. Ich bin zum örtlichen Ausbeiner gegangen und habe mir 2 Leuchten vom alten Passat (Nasenbär 35i) die hinter der Sonnenblende eingebaut sind und eine vom Lampe vom Golf 4, die vom Himmel aus den Kofferaum ausleuchten. besorgt. Die passen vom grauen Kunststoffrahmen gut zu den vorhanden Sharan Deckenleuchten. UND! Sie sind auch nicht so groß (Einbautiefe). Am WE habe ich sie eingebaut und sie passen, ohne das ich eine Beule in das Sharandach machen musste :wink:

Jetzt habe ich die 3 Lampen mit je 5W GlühfadenSoffitten bestückt und die leuchten den Kofferaum des Dicken gut aus. Nun warte ich auf 2 LED Superflux-Soffitten die ich mir in der Bucht bestellt habe. Mal sehen, ob diese heller sind und wie der Farbton der LEDs ist. Wenn ich die LEDs habe mache ich mal Fotos…
Grüße und danke für die Beteiligung
Christian

PS
Die LEDs die nicht aus dem Kfz-Bereich kommen, haben mir nicht so richtig gefallen. Sie passen vom Look halt (fast) alle ein wenig mehr fürs Wohnzimmer und weniger fürs Auto.