Suche Anleitung zum Tausch der Magnetkupplung des Klimakompressors

Guten Morgen zusammen,

der Titel sagt alles…

- keine Kühlleistung mehr
- gestern Klimacheck durchführen lassen
- Kompressor springt nicht an
- Spannung liegt am Stecker zum Kompressor an
- Magnetspule hat kompletten Durchgang (wobei ich mir da nicht sicher bin, weil ich im eingebauten Zustand nicht richtig an die Kontakte gekommen bin).
- Kompressor lässt sich von Hand drehen
Ach ja - da war doch vor drei Wochen… - stink, stank ,stunk aus dem Bereich der Lima (ich konnte zu dem Zeitpunkt aber keine Ursache feststellen).

Der Kompressor ist ein Jahr alt (Ärger).

Fragen:
- wo gibt es die Magnetkupplung einzeln (habe gestern nix gefunden)?
- spricht etwas gegen eine gebrauchte Magnetkupplung von 123?
- irgendwo in den Tiefen des Forums wird von einer Anleitung zum Kupplungswechsel gesprochen (oder eine Explosionszeichung die aber urheberrechtlich geschützt ist), kann mir die jemand zukommen lassen?

Vielen, vielen Dank im Voraus,
ein sehr schwitzender Omar mit seinem 4 Frauen Harem (die jetzt allesamt mit ihm meckern)

#1

Hallo,

zuerstmal zum Alter deines Kompressors,
Gewährleistung , Garantie ?

Gebrauchte Magnetkupplung ? Da kannst du auch in der Bucht den ganzen Kompressor erwerben , wenn nämlich bei dir die Welle rund sein sollte nützt dich die Kupplung nix. Und Arbeitstechnisch ist es vermutlich einfacher den ganzen Kom. zu tauschen.

lg

#2

Hi Tom,

Gewährleistung und Garantie kläre ich am Montag in der Werkstatt ab.

Den Rst habe ich mir auch schon überlegt - wenn nix über die Garantie zu machen ist - baue ich vielleicht einen neuen Kompressor ein, reparier den alten Kompressor und leg ihn ins Regal fürs nächste Mal.

LG;
Omar

#3

Wie bei mir die Magnetkupplung tschüss gesagt hat habe ich auch den Kompressor gewechselt.
Der war neu beim Ungarn billiger wie die Kupplung beim :stuck_out_tongue: .
Aber sollte dein Kompressor wirklich erst ein Jahr alt sein müsstest du Ihn ersetzt bekommen.
( Meiner hat ja auch 2 Jahre gewährleistung)

lg

#4

Also ich weiß aus eigener Erfahrung, dass die einzelne Kupplung bei VW praktisch genauso teuer ist, wie ein kompletter Kompressor inkl. Kupplung. Der Tausch geht eigentlich nur bei ausgebautem Kompressor, da Du sonst praktisch blind zwei (!) Sprengringe unter der Kupplungsabdeckung entfernen musst. Das halte ich praktisch für unmöglich.

Schau mal hier: www.sgaf.de/node/253336

Da hast Du ungefähr ne Vorstellung, wie eng das da unten zugeht. Ich würde mir aber erst mal die Frage stellen, warum die Kupplung abgeraucht ist? Die dreht doch eigentlich frei, wenn nicht eingeschaltet … :-k

#5

Hallo 45-PS-Tonne,

die Klima war eingeschaltet als die MK abgeraucht ist. Allerdings hatte zu der Zeit meine Frau das Auto und ich habe einfach übersehen, das der Kompresor nicht mehr läuft.

Morgen wird der komplette Kompressor auf Garantie getauscht (freu).

Also mal wieder eine Sorge weniger…

Vielen Dank und schöne Grüße,
Omar

#6

Na dann hoffe ich mal für Dich, dass der Betrieb weiß was er tut. Sollte die Kupplung verbrannt sein, weil der Kompressor gefressen und Späne geworfen hat, muss nämlich unbedingt das System gespült werden. Sonst stehst Du innerhalb kürzester Zeit wieder in der Werkstatt … mit einem kaputten Kompressor. Aber so lange das alles auf Garantie läuft isses ja fast egal. :mrgreen:

#7

Jo, da habe ich auch schon dran gedacht. aber eigendlich ist der ziemlich fit mit Klimaanlagen. Der Kompressor lässt sich auch noch frei drehen - aber das hat ja nichts zu sagen. Ich hoffe mal, das er alles richtig macht.

Gruß,
Omar