Vorab, bitte verzeiht das lange Posting!
Ich versuche seit Wochen dem plötzlich aufgetretenen Ruckeln und Leistungsverlust meines Galaxy TDI (2001, 115 PS, 105T KM) auf die Spur zu kommen. Ich ackere seit Tagen relevante Postings hier durch und hab noch keine schlüssige Antwort gefunden. Bisher habe ich aber gelernt, dass das bekannte Ruckeln verschiedene Ursachen haben kann.
Das Symptom ist folgendes: Kaltstart ist problemlos, aber sobald der Motor wärmer wird scheint sich bei niederer Drehzahl, subjektiv gesehen, ein Zylinder zu verabschieden. Durch aus- und einschalten der Zündung verschwindet das Symptom und die Leistung ist normal.
Gestern war Servicetermin und Ford hat angeblich „von diesem Problem noch nie gehört“. Ich war bewaffnet mit Ausdrucken aus diesem Forum, aber die wurden einfach als nicht relevant vom Tisch gewischt. Man hat dann doch die Fehlercodes ausgelesen (für 50€!) und einen „Stromkreisfehler Einspritzdüse 1.Zylinder“ diagnostiziert.
Ich, „Was schlagen Sie jezt vor?“ Er, „Keine Ahnung, da müssen wir halt einiges ausprobieren.“ Ich, „Und wer zahlt dafür?“ Er schaut mich ganz verwundert an, „Na, Sie natürlich!“
So einfach ist das!
Als erste Massnahme wurde vorgeschlagen, den Kabelstrang der PD-Einheit für €200 zu erneuern. Falls das nicht hilft muss die Einspritzdüse eneuert werden, „das wird dann aber VIEL teurer!“
Zum Glück war der Kabelstrang nicht lagernd und ich habe zwei Tage Zeit Euch zu fragen, ob Euch dieser Vorschlag richtig vorkommt.
Ich hoffe doch, dass ich mit diesem Problem nicht alleine dastehe und mir jemand von Euch weiterhelfen kann.
Vielen Dank und Grüße aus Wien!