Hab mal was für mich Neues ausprobiert. Hab den mittleren Sitz mit Beckengurt mittig hinter Fahrer und Beifahrer aufgebaut nach hinten rausschauend. Dazu hab ich die beiden anderen Sitze nach hinten in die letzte Sitzreihe gestellt in Fahrt schauend. Auf langen Fahrten (z.B. Urlaub) wäre das eine schöne Möglichkeit für die Frau sich mit den Kindern zu beschäftigen. Jetzt fehlt natürlich noch der gewisse kleine Tisch wie man ihn aus dem Multivan kennt. Ist diese Anordnung überhaupt während der Fahrt erlaubt? Wenn ja hat jemand eine Idee wie man eine Möglichkeit schafft einen kleinen Tisch aufzubauen (Konstruktion). Hab da im Auge die Aufnahmen der Laderaumabdeckung. Nehme natürlich jede andere Anregung dankend entgegen. Hab mich selbst mal nach hinten gesetzt und finde das Ganze als o.K.!!
Obs zulassungsmäßig oder gesetzlich erlaubt ist - keine Ahnung, aber ich denke, VW hätte die Möglichkeit, die Sitze verkehrtherum einzubauen und zu verankern nicht geschaffen, wenns verboten wäre - denke ich halt.
Mit Mittelgurt sollte der Mittelsitz eigentlich (!) zumindest so (un)sicher sein, wie in Fahrtrichtung aufgestellt.
Aber eine andere Frage: Wenn die Passagiere in zweiter und dritter Reihe eine Tarock-Runde (weiß nicht, ob das zu dritt geht) bilden - wo kommt das das Gepäck hin :?:
Wir hatten im letztjährigen 16-Tage-Urlaub mit 4 Personen das erstaunliche „Problem“, daß, da uns auch die Kühlbox am linken Sitz der 3.Reihe begleitete, uns der Platz fürs Gepäck fast zu wenig wurde. Deshalb in diesem Jahr: anstelle des Mittelsitzes in der 2.Reihe kommt die Kühlbox hin, darüber ergibt sich ein „neckisches“ Durchreiche-Loch in den Gepäcksraum, was, glaube ich, aber nicht ganz unpraktisch ist.
Ach ja: Eine Vorausstzung für UNSERE Gepäcksordnung im Urlaub war: Die Abdeckplane für den Stauraum muß schließen können! Soll nicht JEDER von außen sehen, welch Schätze da im Fond liegen…
wir machen Camping-Urlaub und das meiste Gepäck befindet sich im Wohnwagen. Das Vorzelt passt im Karton zwischen Fahrer und Beifahrersitz und dem mittig gestellten Sitz. Kinderfahrrad am Heckträger und Dreirad mit dem Vorderrad mittig hinter die letzten Sitze. Ja hast recht, aber die Situation ist etwas anders als bei Dir.
bin mir nicht ganz sicher aber ich meine mal im Handbuch gelsen zu haben dass die Sitze nur in Fahrtrichtung genutzt werden dürfen. Kann aber auch sein dass dies nur für die drehbaren Vordersitze galt. In der Verwendung als Kindersitz für die ganz kleinen ( Säuglinge ) ist soweit ich mich erinnern kann auch beschrieben dass der Sitz umgedreht eingebaut wird. (ermöglicht eine Sitzposition wie bei den Maxi Cosy o.ä.)
ich hab zwar im Moment das Handbuch nicht zur Hand, aber ich meine mich erinnern zu können, dass das nicht erlaubt ist. Für die Drehbaren Vordersitze und auch für die anderen Sitze. Ich wollte das nämlich auch mal und habe es dann, nach lesen das Handbuchs, sein gelassen. Ist aber schon zu lange her. Aber ein Blick ins Handbauch kann da nicht schaden.
>> Kann aber auch sein dass dies nur für die drehbaren Vordersitze galt
Schade… Wollte schon den Fahrersitz drehen,mir einen Spiegel an die Heckscheibe kleben und mit den Füßen im Lenkrad mit Tempomat in die Mautstation fahren. Dann ist auch endlich die Lösung für die richtige Sitzposition gefunden. Alle Sitze raus und Vordersitze drehen
Meineswissens muss man während der Fahrt immer angeschnallt sein - auch wenn man gegen die Fahrtrichtung sitzt. Das ist beim mittleren Sitz (Beckengurt vorausgesetzt) möglich.
Beim drehbaren Beifahrersitz ist das nicht möglich und daher nicht erlaubt (detto beim Fahrersitz ).
Meiner hat pauschal schon den Dreipunktgurt gehabt. War bisher nicht der Meinung, dass es was besonderes sei bis ich die Beiträge darüber hier im Forum gelesen hab.
Habe gerade nachgeschaut. Im Handbuch für Galaxy 97 steht auf der Seite 71 folgendes:
Dies habe ich damals beim ersten lesen so verstanden, dass nur Kinder mit angelegtem Hosenträgergurt gegen die Fahrtrichtung sitzen dürfen. Allerdings wenn ich das jetzt nochmal lesen, kann man es auch so verstehen, dass auf dem mittleren Sitz, dem mit Beckengurt, auch Erwachsene gegen die Fahrtrichtung sitzen dürfen.
Allerdings steht dann in der Mitte auf der Seite 72:
habe es gerade probiert, bei mir tut es der Link!! Die gelbe Seite ist schon richtig, dann lädt der Rest, danach kommt das Haus in einem ovalen Fenster und rechts darunter kommt „weiter“, wenn Du dann darauf klickst kannst Du die Wohnungen anschauen usw…