Sicherung Nr. 19 fliegt immer raus ?

Hallo ich bin neu ! :shock:

habe mir vor kurzem nen Galaxy zugelegt (2001èr), jetzt hab ich ein Problem. Sicherung Nr. 19 fliegt dauernt raus. Hab schon das halbe Auto zerlegt. Climatronic ist raus sämtliche Schalter und Bedienknöpfe sind raus und jedes mal beim Zündung anschalten fliegt die Sicherung. :frowning: Kann mir jemand helfen ? :pray:

mit Stromlaufplänen wäre mir schon weiter geholfen.

Achso, mitbekommen habe ich es als die Lüftung nicht mehr funktionierte. :roll:

#1

Ich habe Deine Anfrage mal in die SGA I/II verschoben,da es 2001 noch keinen Galaxy III gab.

Zu Deiner Frage

Hast Du mal die Stecker von den Scheibenwaschdüsen abgezogen? Die geben gerne mal den Geist auf und veranstalten dann einen Kurzschluss.

#2

Ne! Hab ich noch nicht. Denn ich weiß nicht was alles mit dieser Sicherung abgesichert ist ? Sind dann die Düsen im A… ?

#3

Wenn die Düsen dort sind,kann es aber weh tun.

Nee im Ernst,Zieh die Stecker von den Waschdüsen ab.Wenn die Sicherung ganz bleibt,hast Du den Fehler.

#4

Du scheinst Dir ziemlich sicher zu sein. Ich hoffe du hast recht, wenn nicht wo bekomme ich einen stromlaufplan her, wo ich sehen kann was noch dran hängt? Ich kenn mich mit diesen Foren nicht aus.

#5

Die Sicherung 19 hat eine Mehrfachfunktion.Es kommt also nicht ein sondern mehrere Einzelstromlaufpläne in Frage.

Da die Spritzdüsen eine der häufigen Schadensquellen darstellt und einfach zu prüfen sind,würde ich dort anfangen.

#6

Tut mir leid wenn ich nerve, aber das muß ich wissen, will das Auto noch länger fahren. Einzelstromlaufpläne ??? Ich kenne nur die von Opel und da ist alles zusammen und ersichtlich was über eien Sicherung läuft. Bitte um Aufklärung

#7

Da der Galaxy ja ein getarnter Sharan ist,brauchst Du auch die Stromlaufpläne von VW (Ausnahmedie Ford Benzinmotore).

Bei VW ist es so,das Du zu jedem Thema einen Einzelstromlaufplan braucht.

Um den richtigen Plan zu suchen wird das Datum der Erstzulassung,Motortyp (noch besser Kennbuchstabe) und bei Automatikgetrieben der Kennbuchstabe benötigt.

#8

Aber, wie weiß man was alles über eine Sicherung läuft ? Wenn es zu jedem Thema einen einzelnen Plan gibt. Oder steht es irgendwo? Ansonsten ist es wie LOTTO wenn man einen Fehler sucht. Wie bei mir, habe das ganze Amaturenbrett auseinander und bin dabei den Kabelbaum aufzutrennen, weil alle Komponenten (die im Fordbuch für Sicherung 19 angegeben sind) schon abgeklemmt sind und mir nichts mehr einfällt.

#9

Wenn Du mal ein paar genauere Angaben zu Deinem Fahrzeug machen oder(noch besser)Dich hier anmelden würdest,wäre es möglich detailierte Hilfe zu geben.

#10

Das werde ich auch! Den beim durchstöbern habe ich viele interessante Themen gesehen und Hlife kann man immer gebrauchen und wen ich jemanden helfen kann, auch gut. :smiley:

#11

wieso ziehst du nicht einfach mal den Gottverdammten Stecker???

So schwer kann das doch nicht sein!

Sollte es das nicht sein, kannste doch immernoch nachhaken!

#12

Ich schreibe mal die Belegungsmöglichkeiten für Sicherung 19 ab

Außentemperaturschalter (ab September)

Batterie-Trennrelais

Schalter Heckscheibenheizung

Schalter Frontscheibenheizung

Einschaltrelais Tagfahrlicht

Steuergerät Dieseleinspritzung

Steuergerät Climatronik

Steuergrät man.Klimaanlge

Relais für Gebläse

Steuergeräte für Xenon-Scheinwerfer

Relais Zusatzwasserheizung/Kreislaufventil (beim Diesel)

Relais Temp-schalter (Zusatzheizung) (beim Diesel)

Lüfter Kühlmittel (nur MKB ASZ)

Stellmotore Leuchtweitenregelung

Heizungen Waschdüsen

#13

Bin jetzt ANGEMELDET und ich kann den VERDAMMTEN STECKER erst morgen ziehen. Denn ohne Amaturenbrett fährt´s sich so schlecht !!! Trotzdem danke für dein Verständnis. :roll:

#14

Danke Hartmut . Es kommen nur noch diese in Frage:

-Außentemperaturschalter ???

-Batterie- Trennrelais ( was ist das ???)

-Relais für Gebläse

-Stellmotore

und Waschdüsen.

#15

Außentemp-schalter für Zusatzheizung (Diesel)

Trennrelais bei 2.Batterie unter dem Beifahrersitz

Bleiben eigentlich nur noch Relais Heizungsgebläse,Waschdüsen und Stellmotore Scheinwerfer.

Da von diesen Möglichkeiten die Waschdüsen am häufigsten ausfallen,war dies auch meine erste Diagnose.

#16

Was hat jetzt die Scheibenwaschdüsenheizung mit dem Armaturenbrett zu tun? #-o

#17

Hallo!
Ich hatte das selbe problem und nach dem ich dieses Forum gefunden habe, probierte ich dies einfach mal aus. Ich hab einfach den stecker von den Scheibenwaschdüsen abgezogen. Danach habe ich eine neue Sicherung eingesteckt und meine Lüftung lief wieder. Ich habe drei wochen nach dem Fehler gesucht und dan dieses Forum gefunden.
Danke für den Hinweis.

#18

hat hier jemand einen Hinweis / ein Bild wo sich der Stecker der Waschdüsen befindet ??

lG
Gawan

#19

Wie wärs mit: an der Waschdüse? (und die ist nicht im Armaturenbrett)

Gruß

t.klebi