ich habe an dem MFD nichts auszusetzen. Es klingt für ein Werksradio gar nicht so schlecht und ist relativ leicht zu bedienen. Nur… es ist eben in die Jahre gekommen. Mit den Navis der neuesten Generation kann es nicht mehr mithalten. Das fängt bei der Displaygröße an und hört bei dem nicht vorhandenen Touchscreen auf.
TMC hat es und die Radio und Navidaten sind auch im Kombiinstrument ersichtlich, was sehr angenehm ist. Du musst zur Navigation nicht mehr so oft zum Radio schauen.
Das Einzige, was nicht so schön ist, ist die Tatsache, dass VW hier das MFD Version D und nicht G mit z. B. Spellerfunktion eingebaut hat. Und, wie schon oft gesagt ist es traurig, dass man im teuren MFD selbst keine CDs abspielen kann.
Ich selbst habe keinen CD-Wechsler, sondern einen Solisto MP3 Player eingebaut. Dieser simuliert einen CD-Wechsler (kann vom Radio und sogar vom Multifunktionslenkrad genau wie ein CD-Wechsler bedient werden) und man kann diesen mit USB-Sticks bestücken. Gib doch mal in der Bucht den Suchbegriff „Solisto“ ein. Es gibt natürlich auch für ipod und Co noch andere Möglichkeiten.
eine FSE-Vorbereitung ist in jedem United vorhanden. Und Bluetooth hat sie Gott sei Dank auch. Ich habe den VW Touch Adapter daran angeschlossen. Dieser hat einen Touch-Screen und ist auch wärend der Fahrt leicht zu bedienen. U. a. ist das im Handy gespeicherte Telefonbuch darauf ersichtlich. Ein Vorteil ist auch, dass mit diesem relativ viele Bluetooth-Telefone kompatibel sind. Nachteil ist, dass das Handy damit natürlich nicht aufgeladen werden kann. Eine Sprachsteuerung ist leider auch nicht möglich.
Ansonsten ist der United, wie Du mit Sicherheit selbst weist, schon zeimlich komplett ausgestattet. Gewöhnungsbedürftig ist die heizbare Frontscheibe. Die Heizdrähte sich meiner Meinung nach recht deutlich zu sehen. Dafür ist diese im Winterbetrieb sehr vorteilhaft. Sonst bin ich sehr zufrieden, sogar mit der Motorleistung des 115 PS Benziners.
Was hast Du denn für eine Motorvariante bestellt? Hast Du davor schon mal einen Sharan gefahren?
Ich freu mich schon riesig auf mein erstes neues Auto. Insgesamt ist es schon unser 4 Dickschiff aber alle von -
Wir haben den bewährten 1.9 TDI bestellt. Eigentlich wollten wir kein so grosses Auto mehr fahren. Aber unsere Kinder 7,8,11 haben uns eines anderen belehrt.
Kann ich die bluetooth FSE auch ohne das touch betreiben?
natürlich kannst Du die Freisprecheinrichtung mit einem anderen Adapter benutzen. Ich glaube unter Anderen auf der Votex Homepage ist eine Liste mit kompatiblen Handys zu finden. Zuerst hatte ich einen speziellen Adapter für ein Sony Ericsson K800i. Mit dem funktionierte sogar die Sprachsteuerung. Einfach auf die i-Taste gedrückt, den Namen gesagt und (meistens) funktionierte das sogar. Vielleicht kann noch ein anderer aus dem Forum etwas dazu sagen,der mehr Ahnung hat.
Ich freu mich mit für Dich auf das neue Auto. Holt Ihr den Dicken selbst aus der Autostadt ab? Wenn ja, nehmt Euch genug Zeit mit. Die verschiedenen Pavillons sind teilweise sehr interessant. Meine Tochter hats am besten bei Audi gefallen und am liebsten einen R8 mitgenommen (ich allerdings auch; nur hatte ich das nötige Kleingeld nicht dabei)
Leider ist die Auslieferung über die Autostadt um 3 Monate länger. Habe aber unserem Händler 4 Eintrittskarten abgeleiert.
Wenn wir alle mal Zeit haben, dann fahren wir dorthin und schauen uns alles an.
Da wir den R8 mit Dachträgern und Hängerkupplung schon haben und unsere Garage farblich nicht zu den neuen Autos passt, fahren wir mit unserem Dickschiff wieder heim .
Leider wissen wir den genauen Auslieferungtermin noch nicht, wir wissen nur, dass er Anfang Juli gebaut wird.
Ist das nunmehr wirklich integriert? Das wäre mir beim alten MFD neu. Ich dachte immer, das wäre nur beim MFD2 der Fall, wie es im Golf 5 usw. verbaut wird.
das MFD konnte meines wissens ab der Version C mit TMC betrieben werden.
Im meinem letzten Sharen habe ich für das MFD G eine TMC Box (mit Tatkräftiger Unterstützung des Navi-Forums) nachgerüstet, um im FIS die Radiodaten und Navipfeile darstellen zu können.
Ist schon interessant zu sehen, wie sich die Stau-Warndreiecke im Display im MFD bilden
Noch interessanter ist es, wenn man merkt, dass sich der Stau längst aufgelöst hat, wenn man dort ankommt (trotz weiterhin angezeigter Warndreieicke) :-k
@ Thomas
stimmt, man gewönt sich daran… nur jetzt habe ich gemerkt, dass die Sonne die Drähte reflektiert, wenn sie ungünstig steht :? Ansonsten ist die heizbare Frontscheibe sehr nützlich und ich möchte diese auch nicht mehr missen.
Sch…, ich sollte wohl doch lieber noch an meiner Formulierung arbeiten Das ist schon der zweite Beitrag.
Mit „integriert“ meinte ich „in das Navi integriert“, also nicht als externe Box. Und dass TMC in das MFD fest eingebaut ist, also keine externe Box mehr, war mir neu.
In der Tat war TMC ab der C-Version möglich (DX-Version) - bis auf die E-Version mit der Teilenummer 7MO - die war noch Non-DX.
Heizbare Frontscheibe: ist ne tolle Sache. Ich vermisse meine sehr. Der Seat hat leider keine mehr, meine beiden letzten SGAs hatten sie. An die Drähte gewöhnt man sich.
Sollte die Scheibe mal irreparabel defekt sein, wird eine mit Heizung nachgerüstet.
Also wir haben jetzt seit August 2008 unseren Sharan Unitied…
Habe damals nach der bestellung erst gemerkt, was für ein altes Navi drin ist… und mich erst ein bisserl geärgert…
Aber nachdem ich jetzt einige Zeit damit gefahren bin… will ich mal berichten!!
Ich habe damals den zusätzlichen AUX-Anschluss bestellt der im Nachhinein für mich ausreichend ist… MP3 Spieler dran… und gut is…
Wenn man nicht wärend der fahrt ständig einen anderen titel will… ist das voll ok!! CD Wechsler wollte ich nicht… warum auch!
NAVI Funktion ist bis jetzt ausreichend… und wenn ich ehrlich bin… brauch ich das auch nicht so oft wirklich!! Spiele aber gern rum damit
Ich hab damals ein neues Nokia gekauft speziell für einen entsprechenden Adapter den ich günstig in der bucht geschossen habe!.. und das funzt einwandfrei!..
Der anfängliche Frust ist inzwischen unberechtigt gewesen…
Beim United wars dabei… also was solls…
Extra bestellt für den Preis hätte ich mich in Ars** gebissen
Aber was mir gefällt ist, dass alles zusammen funktioniert… telefon FSE, Bordcomputer und Anzeige über das Anzeigen Display… usw.
Ach ja… das Winterpaket gefällt mir auch recht gut… Fensterheizdrähte haben mich nie gestört!
Klasse finde ich auch das schöne Interieur mit ansprechendem Sitzdesign… sieht edel und sportlich aus…
Vielen Dank für die vielen Antworten. Jetzt ist es mir aber immer noch nicht klar, was ich brauche.
Brauch ich jetzt noch einen Adapter für die orig. bluetooth FSE?? Mir wäre es lieber, wenn ich gar keinen einbauen muss. Die 2-3 Gespräche im Monat kann ich auch ohne Halterung machen. Im Handschuhfach haben wir unsere Ladegeräte.
Was für ein Stecker brauch ich am MP3 Adapter? Mini ISO? ( oder 12??
Die preiswerteste Lösung für den Anschluss eines MP3 Players ist der Dietz Adapter. Daran kannst Du alle möglichen Audioquellen anschließen. Ich persönlich betreibe daran mein Netbook, Handy und MP3 Player als Musikquelle. Funktioniert perfekt.
Der Dietzadapter ist ganz gut, aber ich möchte weiterhin die Lenkradbedienung nutzen können. Da ist das MP3 Gerät schon besser. Leider kann mir keiner so richtig helfen. Die einen sagen, dass ich einen 8poligen Stecker brauche, die anderen sagen, das es bei den neueren MFD´s 12polige Stecker gibt. Welchen brauche ich denn jetzt?
Mit dem Adapter für die FSE ist es genauso. Die einen sagen „Brauchst garnichts mehr“, die anderen sagen schon???
Um zu telefnieren brauchst du nichts mehr. Wenn du aber ein Ladefunktion, sowie die Beleuchtung des Handys benötigst, oder aber während der Fahrt jemanden anrufen möchtest ist eine Ladeschale notwendig.
MFD:
Mir wäre neu, daß sich beim MFD etwas geändert hat. Dieser Oldie wird beim Sharan United immer noch in der Variante ohne Speller eingebaut. Also sollte der alte Stecker passen.
Beim Icelink wird auch nur eine Variante für das MFD angeboten.
ich will ja nichts falsches sagen, aber ich dachte immer, man braucht mindestens einen Pairing-Adapter um die Bluetooth Freisprechanlage zu aktivieren. Geht das wirklich ohne
Selbst der der Freundliche spricht immer nur von einer Mobiltelefonvorbereitung.
Ich habe vor mir einen „Sharan United“ zu bestellen. In den Katalogen die bei VW auslegen wird das eingebaute Navigationsystem mit den Eigenschaften:
* „Das Radio-Navigationssystem „RNS MFD“ mit schwenkbarem Farbdisplay in der Instrumententafel zeigt Radioinformationen, Routenempfehlungen und detaillierte Straßenkarten. Bei inaktiver Zielführung können Sie zusätzlich Audio-CDs abspielen.“ beschrieben.
Außerdem steht in der Broschüre in den technischen Beschreibungen:
* "Radio-Navigationssystem „RNS MFD“, 4 x 20 Watt, 10 Lautsprecher, Navigations-CD länderspezifisch, Fahr-empfehlungen und optisch durch Piktogramme sowohl im Anzeigendisplay im direkten Blickfeld des Fahrers als auch im
GPS-Antenne, Navigationssystem mit mehrfarbigem Display, Karten- oder Pfeildarstellung, CD-Laufwerk, im mittleren Instrumententafelbereich, Zielführung dynamisch über TMC (Traffic Message Channel)."
Jetzt bin ich als Anfänger davon ausgegangen das man entweder die Daten-CD für die Navigation in das „RNS MFD“ einlegen kann ODER auch einfache Audio-CDs abspielen kann.
Nachdem was ich in diesen und anderen Foren gelesen habe ist dies aber nicht möglich ? Oder hat VW bei den Systemen nachbessern lassen damit nun auch Audio-CDs abspielbar sind ?
Ebenso das Thema „TMC“. Nach meinem Verständnis hat das beim „United“ eingebaute Navigationssystem gleich „TMC“ eingebaut.
Momentan bin ich durch die vielen Aussagen in den diversen Internetforen sehr verwirrt und verunsichert.
Über eine tatkräftige Aufklärung bin ich sehr dankbar !
Audio CD: kann im MFD (ist genauso alt wie der Sharan) nicht abgespielt werden. Entweder den teuren CD Wechsler mitbestellen (der sitzt dann im Kofferraum) oder ein Icelink oder Dietzadapter nachträglich einbauen. Dazu muss nur das MFD ausgebaut werden (mit den Ausbauhaken eine Minutensache) der Stecker eingesetzt werden und fertig.