Sharan Skater 1.8T oder VR6

Ich habe vor mir einen Sharan Skater zuzulegen.Ich weis nur nicht für welche maschine ich mich entscheiden soll.Der TDI scheint mir schonmal zu langsam zu sein.Ich habe gelesen ca.160 Spitze! Wer von euch hat einen 1,8T oder VR6 und kann mir zu Verbrauch,Höchstgesch. oder Beschleunigung was sagen!!
Danke für eine Antwort.

#1

>Ich habe vor mir einen Sharan Skater zuzulegen.Ich weis nur nicht für welche maschine ich mich entscheiden soll.Der TDI scheint mir schonmal zu langsam zu sein.Ich habe gelesen ca.160 Spitze! Wer von euch hat einen 1,8T oder VR6 und kann mir zu Verbrauch,Höchstgesch. oder Beschleunigung was sagen!!
>Danke für eine Antwort.

Also 160 schafft der TDI vollbeladen mit 1,5t Anhänger. Auch wenn man damit nicht so schnell fahren sollte :slight_smile:

Knapp 200 sind schon drin.

Ciao Andy

#2

Hört sich gut an aber ich will ja das 98 er Modell kaufen und der hat nur die 81KW Maschine drin.Also was soll ich nehmen VR6 oder 1.8T?
Wer kann helfen?

#3

>>Ich habe vor mir einen Sharan Skater zuzulegen.Ich weis nur nicht für welche maschine ich mich entscheiden soll.Der TDI scheint mir schonmal zu langsam zu sein.Ich habe gelesen ca.160 Spitze! Wer von euch hat einen 1,8T oder VR6 und kann mir zu Verbrauch,Höchstgesch. oder Beschleunigung was sagen!!
>>Danke für eine Antwort.
>Also 160 schafft der TDI vollbeladen mit 1,5t Anhänger. Auch wenn man damit nicht so schnell fahren sollte :slight_smile:
>Knapp 200 sind schon drin…looool

>Ciao Andy

Hi Andy,
Du scheinst imho zu vergessen, dass die wenigsten TDI`s von Wolf getunt sind.
Bei einem Gewicht locker >1.7 T ziehst man nunmal mit 110PS keinen Hering vom Teller. O.K das soll nicht wieder in eine vorpupertäre Leistungsdiskussion ausaten :-)))…aber Dein (tolles) Auto ist nicht die Norm.
Gerade vorhin auf der Bahn habe einem Golf TDI (DI rot) von ca 100km/h bis Vmax den Unterschied zwischen Benziner und DIESEL aufgezeigt. Was nützt das zugegeben gewaltige Drehmoment, wenn es nur in einem sehr schmalen Drehzahlband zur Verfügung steht. Dann wird im Benziner halt mal runtergeschaltet und der Fisch ist gelutscht…:-)))
GrussSven
Gal 2.3 Si/Sport

#4

>>>Ich habe vor mir einen Sharan Skater zuzulegen.Ich weis nur nicht für welche maschine ich mich entscheiden soll.Der TDI scheint mir schonmal zu langsam zu sein.Ich habe gelesen ca.160 Spitze! Wer von euch hat einen 1,8T oder VR6 und kann mir zu Verbrauch,Höchstgesch. oder Beschleunigung was sagen!!
>>>Danke für eine Antwort.
>>Also 160 schafft der TDI vollbeladen mit 1,5t Anhänger. Auch wenn man damit nicht so schnell fahren sollte :slight_smile:
>>Knapp 200 sind schon drin…looool
>>Ciao Andy
>Hi Andy,
>Du scheinst imho zu vergessen, dass die wenigsten TDI`s von Wolf getunt sind.
>Bei einem Gewicht locker >1.7 T ziehst man nunmal mit 110PS keinen Hering vom Teller. O.K das soll nicht wieder in eine vorpupertäre Leistungsdiskussion ausaten :-)))…aber Dein (tolles) Auto ist nicht die Norm.
>Gerade vorhin auf der Bahn habe einem Golf TDI (DI rot) von ca 100km/h bis Vmax den Unterschied zwischen Benziner und DIESEL aufgezeigt. Was nützt das zugegeben gewaltige Drehmoment, wenn es nur in einem sehr schmalen Drehzahlband zur Verfügung steht. Dann wird im Benziner halt mal runtergeschaltet und der Fisch ist gelutscht…:-)))
>GrussSven
>Gal 2.3 Si/Sport

Kann ich nicht ganz nachvollziehen dieser Golf hatte vielleicht gerade keine Lust oder ein anderes Problem. Da kann ich Dir auf Anhieb etwas anderes berichten. Ohne jemandem auf den Schlips treten zu wollen, der TDI mit 115 PS ist in punkto Verbrauch und Geschwindigkeit O.K… Zwar erfolgt bei 195 km/h eine Geschwindigkeitsabregelung aber das sollte auch genügen. 170 sind fast immer „drin“. Und um Grenzen aufzeigen geht es, denke ích, sowieso nicht.
MfG Fraenky

#5

Das der TDI viel weniger verbraucht ist mir schon klar aber ich habe keine lust nacher eine lahme Krücke zu fahren die mit dem Gewicht des Wagens überfordert ist.Es geht mir ja nicht nur ums heizen aber ich habe Angst das der VR6 nacher 12Liter und mehr verbraucht!Ich habe jetzt einen Passat BJ96 mit 2.0l 115PS und der verbraucht auch schon 10 Liter!
Wenn jemand einen VR6 hat wird der mir ja wohl auskunft über seinen Verbrauch geben können denn ich kenne Privat leider keinen der einen fährt.
Also rann an den Rechenschieber.

#6

>>>>Ich habe vor mir einen Sharan Skater zuzulegen.Ich weis nur nicht für welche maschine ich mich entscheiden soll.Der TDI scheint mir schonmal zu langsam zu sein.Ich habe gelesen ca.160 Spitze! Wer von euch hat einen 1,8T oder VR6 und kann mir zu Verbrauch,Höchstgesch. oder Beschleunigung was sagen!!
>>>>Danke für eine Antwort.
>>>Also 160 schafft der TDI vollbeladen mit 1,5t Anhänger. Auch wenn man damit nicht so schnell fahren sollte :slight_smile:
>>>Knapp 200 sind schon drin…looool
>>>Ciao Andy
>>Hi Andy,
>>Du scheinst imho zu vergessen, dass die wenigsten TDI`s von Wolf getunt sind.
>>Bei einem Gewicht locker >1.7 T ziehst man nunmal mit 110PS keinen Hering vom Teller. O.K das soll nicht wieder in eine vorpupertäre Leistungsdiskussion ausaten :-)))…aber Dein (tolles) Auto ist nicht die Norm.
>>Gerade vorhin auf der Bahn habe einem Golf TDI (DI rot) von ca 100km/h bis Vmax den Unterschied zwischen Benziner und DIESEL aufgezeigt. Was nützt das zugegeben gewaltige Drehmoment, wenn es nur in einem sehr schmalen Drehzahlband zur Verfügung steht. Dann wird im Benziner halt mal runtergeschaltet und der Fisch ist gelutscht…:-)))
>>GrussSven
>>Gal 2.3 Si/Sport
>Kann ich nicht ganz nachvollziehen dieser Golf hatte vielleicht gerade keine Lust oder ein anderes Problem. Da kann ich Dir auf Anhieb etwas anderes berichten. Ohne jemandem auf den Schlips treten zu wollen, der TDI mit 115 PS ist in punkto Verbrauch und Geschwindigkeit O.K… Zwar erfolgt bei 195 km/h eine Geschwindigkeitsabregelung aber das sollte auch genügen. 170 sind fast immer „drin“. Und um Grenzen aufzeigen geht es, denke ích, sowieso nicht.
>MfG Fraenky

Die von mir angegeben knapp 200 waren auch auf den original 115 PS TDI bezogen. Durch das Tuning wurde die Abregelung bei knapp unter 200 leider nicht aufgehoben. Und das enorme Drehmoment steht nicht nur in einem knappen Drehzahlbereich zur Verfügung. Ich hab den 2.3 auch probegefahren und hab mich nicht ohne Grund für den TDI entschieden. In der Spitze mag der 2.3er schneller sein, aber sonst…

Ciao Andy

#7

>Hört sich gut an aber ich will ja das 98 er Modell kaufen und der hat nur die 81KW Maschine drin.Also was soll ich nehmen VR6 oder 1.8T?
>Wer kann helfen?
An Deiner Stelle würde ich mich für den TDI mit 81KW entscheiden , denn diese 4KW machen den Kohl nicht fett. Drehmoment genug und 190Km/h sollten auch reichen.Das Wichtigste ist aber der Verbrauch, der liegt deutlich unter dem des 1,8T und des VR6.
Kai

#8

Hallo,
ich kann Dir meine Meinung nur zum Vergleich VR6 ´97 und TDI PD neu mitteilen. Mein privater VR6 läuft als Familienstadtauto ca.11-12Liter. Mit 7 Erwachsenen besetzt nach Österreich bei ca.120-140km/h braucht er 10,5-11Liter. Aufgrund des relativ hohen Leergewichtes ist er trotz 174PS kein Rennwagen. Lt. Papiere läuft er 199km/h aber dann bei ca.16-18Liter… . Am Wochenende hatte ich die Gelegenheit den PD (Firmenwagen) zu testen. Drehmoment zwischen 1000 bis 2500U/min ist etwas besser. Vorteile in der Stadt. Auf der Autobahn läuft das Ding Spitze 180. Ist auch realistisch bei 60PS Unterschied zum VR6. Verbrauch bei gleichem Fahrstil wie beim VR6 lag bei knapp 9 Liter Diesel. Und der Diesel ist merklich lauter. Fazit: Stadtauto=Diesel, Langstreckenauto mit Reserven=VR6. Dies sind meine persönlichen Erfahrungen, auch wenn ich denen, die Ihren Diesel wie ein Rennauto fahren sehen und anschließend Sprit abschöpfen müssen, damit nach der Fahrt der Tank nicht überläuft auf die Füsse getreten bin. Ist keine Absicht!

#9

Moin,

ich denke, man muss das durchrechnen: km-Leistung/Jahr, wann soll wieder verkauft werden, wozu dient das Teil etc.

der Diesel ist teurer in der Anschaffung, etwas teurer bei Versicherung und Steuer (in D), der Wertverlust ist deutlich geringer, die Spritkosten immens geringer, er ist lauter, mal ehrlich: wie oft kann man lange Zeit 190 fahren (was der 110PS Tdi laut Tacho auf der Ebene gut schafft), und und und…

Die Rechnung fuer mich war: mind. 25tkm/Jahr (z.Zt ca 35tkm), Verkauf bei km-Stand 120tkm (also in etwa 2-3 Jahren), ich rase selten, wenns aber sein muss oder geht, mach ich das auch und dann reichen auch 190;
UND: Das Drehmoment, auch ungetunt, ist einfach S…bequem, man kann extrem schaltfaul fahren. Der Nutzen des fahrenden Wonnzimmers ist klar umrissen, auf Landstrassen oder zum Rasen auf einer (wann und wo gibts das?) freien AB macht klar ein 11er mehr Spass. Dafuer passt da nicht mal schnell ein bei e… ersteigerter Massivholz-Kleiderschrank rein

meine pers. Meinung. :wink:

NDausTue

#10

Also.

Der Diesel ist sparsammer! johhhhh. Habt Ihr recht.

Zum Zeitpunkt meines Kaufes 10/00 galten folgende Fakten.

Diesel Inspektion alle 15tkm Benziner alle 30 tkm (1Jahr/2Jahre)
Zahnriemen beim Diesel alle 60tkm.
Inspektionen waren lt. VAg teuer und auch die Versicherung.

Deshalb bei 10 bis 12 tkm kam für mich nur der 1.8T in Frage.

Also zur Frage.

Schau mal bei Gute Fahrt nach. Da gibts einen Vergleichstest für den Sharan 1.8T

www.gute-Fahrt.de

Fakten.

Der 1.8T ist das Spektrum breiter als des VR6. D.h. 8-14 Liter im Schnitt.
Den VR6 wird man wohl kaum unter 10 bekommen ihmo.
Leistungsdifferenz 24 PS ist relativ. VAG arbeitet beim 1.8T mit einer
kurzfristigen Erhöhung des Ladedrucks beim Beschleinigen ca 170 PS beim
Überholvorgang.

Also 4 PS mehr oder weniger, was solls. Steuer 18 * X oder 28 * X was ist
Dir lieber?

Meine Erfahrung sagt mir, der 1.8T ist zum Cruisen geeignet. Der VR6
verleitet doch durch den Sound schon mal zu rasen. ;-))

Aber meine Damen und Herren !

Der Sharan ist ein Van, eine Familienkutsche, ein überdimensionaler Pampersbomber und kein GTI, GSi oder wie die Rennsemmeln heissen, die es
so gibt.

Upps Verzeihung ich meine nicht nur Sharan auch Galaxy und Alhambra schließe
ich ein. :slight_smile:

Also den Diesel für Vielfahrer, den Benziner für die Wenigfahrer oder die
Leute mit mehr Kohle.

Ist das OK Dieselfraktion?

Grüße

jts

#11

Hi,

ich fahre auch das „ältere“ VR6 Modell mit 174 PS. Mir persönlich ist der Verbrauch nicht so wichtig, deswegen habe ich mir das Fahrzeug auch nach rein motorischen Gesichtspunkten gekauft. Wenn nur der Verbrauch zählt kommst Du am Diesel nicht vorbei. Zwischen VR6 und 1.8T würde ich auch den VR6 nehmen (außer Du hast vor zu tunen). Mein Verbrauch liegt auf der Landstraße bei 10-12 l und auf der Autobahn bei Vollgas bei ca. 14-15 l und normalem Reisetempo bei 12-13 l. Dabei war mein Auto immer gut beladen.
Hoffe ich konnte helfen
Grüße
Wolfgang

#12

Hi nochmal,

ich glaube Du willst Benziner fahren :slight_smile: und keinen Diesel, das verstehe ich.
Ich persönlich kann erstmal nicht glauben, daß ein 115 PS Diesel im ShaGalAlh 190 läuft und fast 60 PS weniger hat ?! Ich kann Dir nur meine persönliche Erfahrung schildern und die lautet, wenn Du einigermaßen vom Fleck kommen willst mit dem Auto, dann kannst Du nur den VR6 kaufen. Dann mußt Du aber auch den Verbrauch akzeptieren, dafür kriegst Du den besten Motor. Den 1,8T finde ich zwar nicht schlecht, bevorzuge aber Saugmotoren weil da weniger kaputt gehen kann usw.

Grüße
Wolfgang

#13

Hallo Ullei !

Das wichtigste sollte für dich sein :

PROBEFAHREN, PROBEFAHREN, PROBEFAHREN !!!

Der Sharan ist definitiv KEIN Sportwagen. Ein Passat hängt ihn bei gleicher Motorisierung IMMER ab. Das hohe Gewicht und der miese CW-Wert fordern halt ihren Tribut. Auch das Fahrwerk ist mit „normalen PKW“ nicht zu messen.
Wenn man dieses im Hinterkopf behält, sollte man natürlich auf die Wirtschaftlichkeit achten. Und da wird es natürlich für die Benziner spätestens ab 15.000 Km/Jahr eng.
Wenn dir die Kosten egal sind, dann Sharan V6 oder Galaxy 2,3
Alle anderen Motorisierungen sind von der Leistung entweder mit dem (großen) TDI vergleichbar, oder diesem unterlegen. (da bleib ich bei ;-))

P.S.
Schau dir mal den Gebrauchtwagenplatz deines Händlers an.
Warum stehen dort wohl keine Diesel herum (und wenn, sauteuer) ?

#14

>Ich persönlich kann erstmal nicht glauben, daß ein 115 PS Diesel im ShaGalAlh 190 läuft und fast 60 PS weniger hat ?!

Doch !
Tut er ! (sogar 195km/H)

Das ist ja das Dilemma bei den heutigen Motoren. An den Benzinern wurde seit über 10 Jahren nicht mehr großartig weiterentwickelt. Der Großteil der Entwicklungsgelder wurden in die Dieselentwicklung gesteckt, nicht nur bei Ford und VW. Erst langsam tut sich wieder etwas bei den Benzinmotoren (FSI). Und von diesen neuen Motoren sind wir ShaGalA Fahrer aufgrund der Kooperationverträge ersteinmal ausgeschlossen …

mavo
deramliebsten2,5V6TDIPDfahrenwürde

#15

einen Diesel abgehängt zu haben. Vor noch nicht allzu vielen Jahren war das eigentlich usus. Das erklärt eigentlich schon alles…Gefällt mir wirklich gut dieser Kommentar…

>>>Ich habe vor mir einen Sharan Skater zuzulegen.Ich weis nur nicht für welche maschine ich mich entscheiden soll.Der TDI scheint mir schonmal zu langsam zu sein.Ich habe gelesen ca.160 Spitze! Wer von euch hat einen 1,8T oder VR6 und kann mir zu Verbrauch,Höchstgesch. oder Beschleunigung was sagen!!
>>>Danke für eine Antwort.
>>Also 160 schafft der TDI vollbeladen mit 1,5t Anhänger. Auch wenn man damit nicht so schnell fahren sollte :slight_smile:
>>Knapp 200 sind schon drin…looool
>>Ciao Andy
>Hi Andy,
>Du scheinst imho zu vergessen, dass die wenigsten TDI`s von Wolf getunt sind.
>Bei einem Gewicht locker >1.7 T ziehst man nunmal mit 110PS keinen Hering vom Teller. O.K das soll nicht wieder in eine vorpupertäre Leistungsdiskussion ausaten :-)))…aber Dein (tolles) Auto ist nicht die Norm.
>Gerade vorhin auf der Bahn habe einem Golf TDI (DI rot) von ca 100km/h bis Vmax den Unterschied zwischen Benziner und DIESEL aufgezeigt. Was nützt das zugegeben gewaltige Drehmoment, wenn es nur in einem sehr schmalen Drehzahlband zur Verfügung steht. Dann wird im Benziner halt mal runtergeschaltet und der Fisch ist gelutscht…:-)))
>GrussSven
>Gal 2.3 Si/Sport

#16

>Ich habe vor mir einen Sharan Skater zuzulegen.Ich weis nur nicht für welche maschine ich mich entscheiden soll.Der TDI scheint mir schonmal zu langsam zu sein.Ich habe gelesen ca.160 Spitze! Wer von euch hat einen 1,8T oder VR6 und kann mir zu Verbrauch,Höchstgesch. oder Beschleunigung was sagen!!
>Danke für eine Antwort.

#17

>Hallo,
>ich kann Dir meine Meinung nur zum Vergleich VR6 ´97 und TDI PD neu mitteilen. Mein privater VR6 läuft als Familienstadtauto ca.11-12Liter. Mit 7 Erwachsenen besetzt nach Österreich bei ca.120-140km/h braucht er 10,5-11Liter. Aufgrund des relativ hohen Leergewichtes ist er trotz 174PS kein Rennwagen. Lt. Papiere läuft er 199km/h aber dann bei ca.16-18Liter… . Am Wochenende hatte ich die Gelegenheit den PD (Firmenwagen) zu testen. Drehmoment zwischen 1000 bis 2500U/min ist etwas besser. Vorteile in der Stadt. Auf der Autobahn läuft das Ding Spitze 180. Ist auch realistisch bei 60PS Unterschied zum VR6. Verbrauch bei gleichem Fahrstil wie beim VR6 lag bei knapp 9 Liter Diesel. Und der Diesel ist merklich lauter. Fazit: Stadtauto=Diesel, Langstreckenauto mit Reserven=VR6. Dies sind meine persönlichen Erfahrungen, auch wenn ich denen, die Ihren Diesel wie ein Rennauto fahren sehen und anschließend Sprit abschöpfen müssen, damit nach der Fahrt der Tank nicht überläuft auf die Füsse getreten bin. Ist keine Absicht!

Welchen TDI PD bist du gefahren 90 oder 115 PS? Also 180 km/h sind zu wenig für den 115 PS TDI. Und für Langstrecke den VR6 zu empfehlen ist bei dem Verbrauch imho totaler Quatsch. Den Geschwindkeitsvorteil des VR6 holt man durch den besseren Verbrauch (wesentlich höhere Reichweite) immer wieder raus.

Den Diesel für die Stadt und den Benziner für Langstrecke zu empfehlen ist der größe Blödsinn den ich hier im Forum seit langen gelesen habe. Ist nicht persönlich gemeint.

Ciao Andy

#18

>Also den Diesel für Vielfahrer, den Benziner für die Wenigfahrer oder die
>Leute mit mehr Kohle.
>Ist das OK Dieselfraktion?

So paßt das :slight_smile:

#19

>>Ich persönlich kann erstmal nicht glauben, daß ein 115 PS Diesel im ShaGalAlh 190 läuft und fast 60 PS weniger hat ?!
>Doch !
>Tut er ! (sogar 195km/H)

Genau, aber mir glaubt ja keiner *g*

>deramliebsten2,5V6TDIPDfahrenwürde

Oh ja, das wäre ein passender Motor. Kenn ihn vom A6 mit 180 PS. Mach viiiiieeeel Spaß :slight_smile:

Ciao Andy