Sharan oder Espace ??

Ich steh vor der Qual der Wahl einen Firmenwagen zu bestellen…nur was? Sharan oder Espace.

Background: 3 kinder, Frau fährt bereits Sharan (bj 2001)

Zur wahl steht der „Goal“ mit ein paar extras…vs 2.2CDI grand Espace.

Ich tendiere zu Sharan, nur brauche ich noch ein paar Argumente das für mich zu rechtfertigen…habt ihr da was?

#1

Was willst du aus unserem Forum hören? -> :vw:

Pro Sharan:

* Verbrauch knapp besser

* Höhere Werkstattdichte

* Weniger Steuern (Jedenfalls noch)

* Versicherung müßte man mal prüfen lassen!

* Besseres Design

* Man tut was für die deutsche Wirtschaft (Für die französische Automobilwirtschaft tut unsere Regierung genug!).

Kontra:

* nur 130 PS

#2

Moin moin

Wie jetzt Du brauchst noch Argumente für den Sharan :?: #-o

Ich fass es nicht :ohnmacht:

Was gibt es denn da noch zu überlegen, nimm den Espace

bloss nicht. Sonst fliegste hier raus. :lol:

Bis dann

Thomas

#3

Mein Nachbar hat einen Espace als Firmenwagen und hatte schon diverse Pannen. U.a. blieb er auf der Autobahn mit gelöster Kraftstoffleitung liegen (am nagelneuen Auto). Der Reifenabrieb scheint auch größer als bei unseren Kisten zu sein.

Aber eine generelle Aussage ist wohl schwer zu treffen… :wink:

#4

Wenn du 1% des Listenpreises versteuern musst, nimm den preiswerteren Wagen:

Sharan !

Auch bei Steuern und Versicherung müssten sich für den SGA Vorteile ergeben …

Eine Probefahrt mit dem Grand Espace mit diversen „Parkübungen“ in engen Tiefgaragen dürfte deine Frau aber sicherlich überzeugen.

#5

pro sharan?

gibts ein kontra überhaupt wenn kein alhambra zur wahl steht? :wink:

also zwischen espyce oder sharan weiß ich was ich nehmen würde ohne einen moment zu überlegen :smiley:

#6

Ich sag da gar nichts zu.

wenn hier einer etwas anderes als SGA empfiehlt, dann ist er hier doch fehl am Platze.

#7

@Nanimarc: mir würden da schon ein paar einfallen :slight_smile:

#8

Ein Bekannter von mir ist vom Galaxy auf einen neuen Espace umgetiegen.

Habe mal kurz in den Wagen geschaut: Gewöhnungsbedürftiges Design mit mittig angeordneten türkis/blauen Digitalanzeigen. Geschmacksache.

Die hinteren Sitze haben eingebauten 3-Punkte Gurt und sind noch klobiger und schwerer als unsere Sitze. Die Sitze sind in im Boden eingelassene Schienen eingebaut. Da besteht wohl die Variable Positionsmöglichkeit der Sitze. Aber die offenen Schienen sehen nicht gut aus.

Der Espace ist innen größer und bietet bei 7 Personen mehr Kofferaum.

Habe ich richtig im Kopf, dass der Espace im ADAC-Pannentest nicht noch schlechter als SGA abgeschnitten hat?

#9

Mir als Ex-Espacefahrer auch :smiley:

Wenn Du schon zum Sharan tendierst, nimm ihn auch. Der Espace ist eher kein Vernunftkauf sondern aus dem Bauch heraus. Das Design muss man mögen, an den jetzigen kann ich mich nicht so richtig gewöhnen. Die Schienen bringen hinsichtlich der Verstellmöglichkeit der Sitze große Vorteile, insbesondere im Grand Espace. Dafür sind die Sitze wie schon erwähnt unhandlich und auch recht schwer. Sitzgefühl dafür vorn und hinten wie auf dem Sofa, französisch eben.

Letztendlich würde ich dann Mavos finanziellen Argumenten zustimmen. Der Espace ist in der Versicherung teurer.

#10

Hallo,

nachdem ich lange Jahre einen Galaxy 2.3 gefahren habe, bin ich seit März Besitzer eines Espace. Das Design gefällt mir persönlich nicht so (der Galaxy ist aber auch keine Schönheit).

Überzeugt haben meine Frau und mich aber die Fahreigen-schaften und der Komfort. Hier kann der mittlerweile in die Jahre gekommene Galaxy nicht mithalten. Auch die 3-Punkt-Gurte an den hinteren Sitzen (habe 3 Kinder) sind besser. Das SIcherheitssystem ist mit Seitenairbags hinten und Windowbags umfassend.

Ich habe den 120 PS DIesel, der kostet mich genau die gleiche Versicherungsprämie wie der 2.3 Galaxy. Was bei beiden echt ärgerlich ist, das es keine Rußfilter ab Werk gibt.

Gruß

Micha

#11

Ich habe auch lange überlegt. Der Espace ist meines Erachtens nach leiser, der Motor (2,2 Automatik) fährt sich angenehmer und kraftvoller als der 1.9 TDI. (hat auch 35 PS mehr). Das Sitzsystem hinten ist vielleicht schwerer, aber auch genialer, das Fahrwerk etwas weicher.

Warum ich Alhambra fahre? Mit gefällt der Espace innen nicht, meiner Frau wird sogar schlecht drinnen (zumindestens bei der Probefahrt). Die Elektrik ist ein Krampf (von drei Freunden standen zwei ständig in der Werkstätte) und er ist bei Vergleichbarer Ausstattung um 3000 Euro teurer.

LG

Willi

#12

Es tut mir wirklich leid aber ich habe doch einige argumente gegen Sharan

- Sharan ist viel lauter wie Espace

- Unfallsicherheit bei Espace ist VIEL besser. Guck mal auf die NCAP website.

- Mit Grand Espace hat mann doch noch einen echten Kofferraum.

Wenn ich jetzt rausfliege…

Grusse,

Tommie

#13

Moin moin

@Tommi1

Das mit denm rausfliegen war nicht ernst gemeint. #-o

Verstehste keinen Spass :?: Ausserdem war da noch der :lol: hinter.

Also nicht böse sein, Du musst ja mit dem Auto fahren. :mrgreen:

Bis dann

Thomas

#14

Hallo und Danke, ein Tag mal nicht da und schon soviele Antworten.

Der Espace gefällt mir innen nicht. Außen ok, aber der Sharan sieht auch ganz ok aus, so gradlinig halt. Rein theoretisch steht auch Galaxy und Alhambra zur Wahl aber der Sharan ist der schönste von allen.

Für den Sharan spricht bei mir auch, daß ich mir Kindersitze bestellen werde und die dann in den meiner Frau reinbaue (wir haben leider keine integr. Kindersitze) also man kann zw. Firmenwagen und Privatwagen tauschen.

Wir hatten zwar auch schön öfters Werkstattbesuche (zu oft) aber wir sind nie liegengeblieben…das ist wichtig.

naja, und 36k€ in Arbeitsplätze in D zu stecken (obwohl nach Frankreich mir immer noch lieber als China ist) ist auch ein Argument für den Sharan, (da gibts jetzt sicher wieder welche die auf mich einhauen aber mittlerweile denke ich so…war früher anders)

Danke an alle die mitgeholfen haben…

#15

Diese Entwicklung habe ich (als alter Honda Fan) auch durchgemacht …

Auch wenn man momentan eher portugisische Arbeitsplätze sichert: Das Geld bleibt in der EU und wird in Wolfsburg versteuert !

#16

Moin moin

Aber Honda bietet doch keine Konkurrenz zum SGA an. :-k

Ansonsten wäre ich möglicherweise auch bei Honda geblieben #-o , aber so habe ich ja echt nochmal Glück gehabt. :smiley:

Bis dann

Thomas

#17

Geld versteuert in Wolfsburg???

Wieviel Cent haben die letztes Jahr bezalt glauben Sie?

VW bekommt ständig Geld … (Genauso wie Daimler, BMW…)

Tommie

#18

Hab früher auch eine Espace gefahren und vom heutigen Design gefällt er mir eigentlich besser. Elektrikprobleme scheinen aber beim E. Standart zu sein auch wenn ich dieses Sitzschienensystem für die hinteren Sitze gerade bei großen Mitfahrern genial finde. Wenn deine Kids noch kleiner sind, fahren vielleicht ja die Großeltern mit.

Mit meinem alten E. hatte ich speziell am Wochenende nie Langeweile =P~ , war immer was zu schrauben, obwohl mein Gally fängt jetzt auch an, aber bislang überschaubar.

Der Kofferraum beim Grand E. ist natürlich super, aber ich fahre mit fünf Personen in Urlaub und da reicht mein Gally alle Male, auch wenn da meine Frau und meine Tochter bei sind…

#19

Hallo!

Guck mal auf die Pannenstatisktik:

click.gif

Der Espace schneidet immer deutlich schlechter als der Sharan ab.

Für mich sind aber die Digitalanzeigen bereits ein Knock-out-Kriterium …