vor dem Kauf meines Familienrenners hat ein mal behauptet, der 1.9 TDI 150 PS hätte noch keinen CAN-Bus, so das Nachrüstungen (es ging um die GRA + Standheizung) einfacher wären als beim neueren 2.0 TDI DPF.
Ich habe mich dann doch für den 2.0 entschieden, hat auch die GRA.
Meine Frage: Wenn mein 2.0 TDI CAN-Bus hat, kann ich dann das DVD-Navi nachrüsten?
Und bei der Zuheizer-Aufrüstung, gibt es da schon Erfahrungen bei der neuesten Auführung?
Nachtrag: EZ ist 09.02.2007, wo finde ich das Modell oder Baujahr :-k
Das Modelljahr ist in Der Fahrgestellnummer versteckt (die 10. Stelle) und ist bei Dir ziemlich sicher 2007 (also 7)
Ob der SGA für den Radio CAN-Bus hat (es gibt mehrere CAN-Buse) hängt nicht von der Motorisierung ab sondern vom abWerk verbauten Radio. Wenn Du ein Delta hast hast Du am Radio den CAN-Bus anliegen.
Allerdings sind alle neueren VW-Navis nicht im Doppel-DIN-Format so dass Du sie physisch nicht in den SGA bekommst (oder nur mit grossen Aufwand)
zu deiner Frage bezgl. des Produktionszeitraumes habe ich folgendes gefunden:
Ich habe einen Bj.5/2006 2.0TDI, der hat keinen echten CANBUS, jedoch ein CAN-Gateway. Wobei man hier die Aussagen etwas differenzieren muss.
Die SGA haben keinen „echten“ CANBUS, wie ihn z.B. der Golf5 oder Toúran haben. Im SGA wird als Basis immernoch der altbekannte klassische Kabelbaum wie seit 1995 verwendet. Allerdings werden einige neuere Komfortsysteme per CANBUS angesteuert.
Es gibt in der Zentralelektrik (MFE) ein CAN-Gateway, das für z.B. die neueren Radios ein CAN-Signal zur Verfügung stellt. Die Diagnose per VAGCOM erfordert aber keinen CAN-tauglichen Adapter.
Ich möchte einen 12/2004 115PS TDI 4motion kaufen. Der Sharan hat Farb-Navi Standheizung etc. Kann ich den Fehlerspeicher wie beim „96er Passat“ auslesen? Hat er für das Radio einen CAN-Bus?
Auslesen des Fehlerspeichers geht mit K-Line Interface wie beim alten Passat.
Am Radio kann ein Can Bus anliegen, beim 2004er ist meines Wissens aber auch noch ein konventionelles Schaltplus vorhanden.