Seat Alhambra 1,9 Tdi startet nicht mehr

Hallo zusammen,
erstmal noch ein Frohes Neues Jahr euch allen.

ich habe eine Frage ! Und zwar starten mein Ali seid gestern Morgen nicht mehr ! Ich habe schon versucht ihn zu Überbrücken aber selbst damit startet er nicht.
Steuergerät wurde auch schon ausgelesen aber da war auch kein Fehler drin, Sicherungen habe ich auch alle Überprüft es sind alle ganz.
Ich der SuFu habe ich nichts gefunden.
Wenn ich versuche den Wagen zu starten und ich den Schlüssel umdrehe dimmt das Licht und die Anzeigen aber
sonst passiert garnix. Kein Orgeln kein Klacken nichts.
Hat von euch vielleicht jemand ne idee

#1

Hallo!

du hast versucht, ihn zu überbrücken; das bedeutet Starthilfe mit anderem Kfz?

Also kannst du ausschließen, dass die Batterie leer ist?

Dann könnte dein Starter (Anlasser) kaputt sein.

#2

Ja habe es mit einem Anderem Kfz gemacht. Hatte den Anlasser auch in Verdacht.
Kann man den irgendwie Kontrollieren oder so ?

#3

Wenn der Anlasser nicht klackt, dann fehlt ihm Strom. Der Magnetschalter sollte eigentlich immer anziehen.

Was meinst du mit „dann dimmt das Licht“ ?

#4

Also mit dem Dimmer meine ich das es mir so vorkommt als ob aller Strom weggeht ihm Auto.
Mir ist auch aufgefallen wenn ich die Zündung an habe und den Fensterheber hoch oder runter mache
wird die innenbeleuchtung ganz dunkel.
Also zieht der allen Strom weg nur um die Fenster zu bewegen.
Batterie ist 2 Jahre alt !

#5

Wenn beim Fensterheber die Innenbeleuchtung ganz dunkel wird, dass liefert die Batterie nicht genug Strom. Vielleicht ist die Batterie defekt.

#6

…und dann kommt es noch auf das Starthilfekabel an.
Ist das so ein billiges Teil mit dünnen Drähten und schlappen Klemmen?
Das funktioniert dann auch nicht…grad selbst erlebt.
Wollte nem Toyota Aygo Starthilfe geben…der Besitzer hatte ein ganz billiges Kabel…da ging garnichts…damit kann man höchstens die Batterie laden.
Haben dann mein massives genommen…und Zack…er war an.

Gruss Boo

1 „Gefällt mir“

#7

ÄH kurz gefragte was sagt dein Sicherungskasten neben der Bat?

Die Anleitung kennst du?
www.sgaf.de/node/253356

#8

Nein der Anlasser zieht den gesamten Strom da er hängt. Klopf mit einem Hammer dagegen dann sollte es gehen ansonsten neuen rein.

Hab zur Zeit das selbe Problem ab und an springt er nicht an dann klopft du gegen und es geht wieder. Der neue liegt schon im Kofferraum

#9

Was genau hängt denn da?
Nur der Magnetschalter, oder der Anlassermotor selbst?
(Mal so für mich zum Verstehen)

#10

Meistens ist es der Magnetschalter deshalb mal mit Hammer leichte Schläge überwiegend glückt das kurzfristig somit.

Gruß
Fred

#11

Oder die Führungshülse ist ausgeleiert . Dann kann die Welle nicht mehr nach vorne und drückt gegen das Getriebe.

#12

Das Beste wäre, direkt zum Anlasser zu überbrücken. Das darf aber nur jemand machen der weiss was er tut! Such dir jemanden der das kann und dann sollte die weitere Fehlersuche auch nur ein Klacks sein.

#13

Es kann aber auch sein, dass deine Batterie derart defekt ist, dass bei einer Starthilfe die gesamte Spannung zusammenbricht. Habe ich oft auf meiner Arbeit (Bodenabfertigungsgeräte auf dem Flughafenvorfeld) bei den gegenwärtigen Temperaturen. Probiere mal eine Starthilfe, bei der deine eigene Batterie abgeklemmt ist. Wenn er dann anspringt, weißt Du, daß deine Batterie hinüber ist. Auch wenn sie nur zwei Jahre alt ist, kann es schon sein, wenn´s ein Billighersteller ist. Aber auch bei Premium gibt es mitunter in seltenen Fällen welche, die durchs Raster fallen…

1 „Gefällt mir“

#14

#13 …und wenn der dann anspringt: auf keinen Fall die Starthilfekabel bei laufendem Motor trennen!

1 „Gefällt mir“

#15

Normalerweise hängt der Magnetschalter. Deswegen nur der kleine Kurzschlussstrom. Falls der Motor z.b. Fest ist und der Anlasser sich nicht drehen kann bricht die komplette Spannung zusammen. Dann ist alles dunkel.

#16

Das mit dem Magnetschalter und dem Hammer ist :hammer: und zu 80% auch ](*,) .

:doktor: Irgendein selbsternannter Schrauber mit 2 linken Händen hat damit mal Erfolg gehabt, seit dem kursiert es durch die Weltgeschichte.

Meist ist es NUR der Anlasser, der nicht sauber ins Ritzel einspuren kann ( Lager des Anlassers selbst ausgeleiert oder z.B. Gegenlagerbuchse ausgeleiert oder fehlt, seltener eines der Ritzel abgenutzt), da genügt es den Wal (KFZ) im größten Gang kurz zu ein paar Zentimeter zu bewegen und schon spurt der Anlasser wieder ein.

( Also ganz OHNE das ](*,) Motohaube öffnen und auf dem armen Magnetschalter herum zu schlagen).

Gruß

Rabbit, der auch im neuen Jahr nicht aller Welt An- und Einsichten, Tipps etc. ungeprüft übernimmt 8)

#17

#16
Nichts anderes vom Superschrauber 3017 erwartet ist wiedermal ein Premium Hinweis.
:groehl:

#18

#17

Pack Dir mal an die eigene Nase, … :frustkiller: :respekt:

www.sgaf.de/content/keramik-kolben-317671

Cu
redjack

4 „Gefällt mir“

#19

#16 Bei meinem Golf hatte der ADAC-Mensch damals auch Erfolg mit dem Hammer. Ich fand das sehr beeindruckend.
Ich habe aufgrund des Preises von 33 Euro den Anlasser einfach ausgetauscht und nicht mehr nach der Ursache gesucht. Daher fand ich die Erklärung von @Daany ganz erhellend.