Ich will den Scheibenwischermotor reparieren und habe alles ausgebaut, Motor+Getriebe liegen auf dem Tisch, aber wie zum Teufel kriege ich den Motor vom Guss-Gehäuse des Getriebes ab? Wie habt ihr das gemacht, dass ihr so schön an die Motor-Innereien ran kommt? Keine Schrauben, Nieten, Klammern weit und breit.
Warum willst du den unbedingt zerlegen?
Der kostet im Zubehör ca. 60 Euro und das Plastikrad am Getriebe ist neu.
Wenn ich mich richtig erinnere ist das Gehäuse gebördelt und muss aufgebogen werden. Da aber immer wieder auch die Plastikräder kaputt gehen macht sich eigentlich keiner die Mühe und überarbeitet den Motor.
Tja, schön wär’s gewesen, aber das Teil gibt’s neu nur von VW (hab auch bei Bosch angerufen) und kostet jenseits von 400 EUR. ist vermutlich das ganze Wischergestänge mit dran, konnte mir der Teilefritze von VW aber nicht sagen.
In der Bucht gibt’s 10 Jahre alte Gebrauchtteile ab 160 EUR aufwärts. Spricht ja auch eher dafür, dass es Motor und Steuergerät neu nicht einzeln gibt, wenn die alten zu solchen Preisen gehandelt werden. Mal schauen ob ich da einen schiessen kann. Kacke.
Da stimmen laut Bild zumindest die Pins und die Steckerform mit meinem überein.
Heute endet noch ein originaler in der Bucht. Wenn ich den nicht kriege werde ich einfach mal den Febi bestellen. Wenn er nicht passt kann ich ihn ja zurückschicken.
Irgendwie scheint es einen Motor bis 2002 zu geben und einen ab 2003. Der 2003er fängt mit 7M3 an, nicht wie in euren Links mit 7M0 und kostet überall neu ab 200€ aufwärts.