Satacen 25

Hallo,
ich bin die Usch und habe einen 2006er Sharan 2.0 TDI mit DPF, 119.000.
Habe jetzt knappe 120.000 km drauf und zweimal Hinweis bzgl. Motorstörung Werkstatt und leuchtende Glühwendel im Cockpit.
Ich habe natürlich auch hier schon zu dem Thema gelesen, möchte nur mal meine aktuellen Erfahrungen hierzu einbringen.

Ich habe eben beim Schrauber meines Vertrauens - also ganz sicher keine VW-Werkstatt - den Fehlerspeicher auslesen lassen. Eine Bosch Diagnose sagte, dass das AdBlue leer wäre. Ich habe meinem Schrauber dann erklärt, dass nicht AdBlue gemeint ist sondern eben dieses Satacen. Er kannte das auch nicht, ist aber in der Lage mir das zu befüllen. Er hat kurz bei VW in meinem Ort angerufen, die wollten ihm auch AdBlue aufschwatzen (deswegen bin ich ja erst gar nicht zu denen gefahren), er hat es ihnen dann auch erklärt und die haben es aber nicht auf Lager und der aktuelle Literpreis liegt bei 61 € je Liter. Bei 4 benötigten Litern macht das dann satte 244 €.

Ich habe jetzt mehrere Werkstätten im Umkreis angerufen. Alle hatten keinen Plan davon, alle wollten mir AdBlue aufschwatzen. Einer hatte einen Rest von 1,5 Litern den er mir für 90 € überlassen würde. Ich bin seit vielen Jahren überzeugter VW Fahrer, zumindest bis zu diesem Auto. Ich hatte vorher einen 1,9 TDI von 1999, den hab ich mit 5 Litern Verbrauch gefahren und hab ihn nur wegen der schwachsinnigen Feinstaubplakette verkauft. Ich Idiot. :frowning:

Nunja, jetzt habe ich eben bei Lomol-Oil angerufen, die wollen für das Satacen 223,13 € plus 10,90 € Versand. Macht gesamt 234,03 aber für 10 !!! Liter. Ein Liter kostet demnach „nur“ 22,31 €, also nur ein Drittel wie bei VW.

www.lomol-oil.de/product_info.php?info=p2037_sat-dk-plus-----hybrid-additiv–10-liter.html

Kostet also nicht mehr ca. 180 €, haben wohl auch gemerkt, dass sie damit ein bissl mehr verdienen können.

Weil ich nur 4 Liter brauche - ich werde das Auto garantiert nicht länger als nochmal 120.000 km fahren - wollte ich jetzt fragen, ob einer die restlichen 6 Liter haben will.

Andererseits bin ich schon am überlegen, ob ich mir in der einen Werkstatt die 1,5 Liter hole und die reinkippe und damit eben noch 45.000 km rumfahre und das Auto dann abstoße. Dann hab ich nur 90 anstatt 234 bezahlt. Dann hat er 165.000 und es dürfte knapp 2020 sein. Dann kommt er wahrscheinlich eh weg.

Ich muss noch dazusagen, dass ich mich seit Beginn an über das Auto ärgere. Der Verbrauch ist 1,5 mal so hoch wie bei meinem alten 1,9er ohne DPF. Bei normalem Beschleunigen zuckt das Auto in Abständen von etwa 2 Sekunden nach vorne so als würde man kurz das Gaspedal betätigen und obwohl mein Auto in einer geschützen Garage steht, tut er sich manchmal schwer mit dem Starten. Und das sogar nach 300 km flotter Autobahnfahrt und kurzer Pinkelpause. Es wurde schon diverse male nach dem Fehler gesucht, aber keiner findet was und im Fehlerspeicher steht nichts dazu, das kostet jedesmal nur Geld bei VW, deswegen bin ich ja jetzt bei einem freien Händler, da hat das auslesen nix gekostet.

Ihr seht also, ich hänge nicht sooo sehr an dem Auto. Es ist schon praktisch, ja. Fahrrad bequem einladen und ab in den Urlaub. Prima Sache. Aber ganz ehrlich, ich weiß nicht ob ich mir wieder einen Sharan kaufen würde. Obwohl es für mich mittlerweile keine Alternative gibt. VW-Bus ist zu teuer, Touran zu klein und eine wirkliche Alternative zu VW sehe ich noch immer nicht.

Tja, genug gejammert. Wie siehts aus ? Kann jemand 6 Liter Satacen gebrauchen ? Über eine positive Antwort würde ich mich freuen und verbleibe bis dahin mit freundlichen Grüßen und wünsche ein schönes Wochenende und unfallfreie Fahrt für euch alle hier.

Gruß
Usch

PS.: Ich war früher schonmal hier, habe hier schon viel gelesen. ist ein gutes Forum hier. Habe mein Scheibenwischergestänge und mein Kabelbaum in der Heckklappe nach den Anleitungen hier repariert. Hut ab. Weiter so.

#1

Hallo

Du hast den falschen Motor im Profil!
Wahrscheinlich ist es ein BRT.
Und die haben gewisse Probleme:
www.sgaf.de/content/20-tdi-motor-brt-tickende-zeitbombe-325823

Wurde der Mitnehmer des Ölpumpenantriebs schon gewechselt?

Ich würde mit dem Auto nicht mehr fahren, bis das geklärt ist.

Grüße,
Gerhard

1 „Gefällt mir“

#2

Hallo Gerhardt du warst schneller

Kurze Info zum Profil: Du hast sicher einen BRT-Motor und keinen CFFB, Weiterhin solltest du das Thema www.sgaf.de/content/20-tdi-motor-brt-tickende-zeitbombe-325823 kennen und dir zu gemüte führen. Ich war selber betroffen. Du kannst auch mal nach Satacen suchen, vielleicht hat einer im Forum auch noch eine Restmenge. Grüße Klaus

#3

@Gerhard:
Einen anderen Motor kann ich nicht auswählen.
Ich habe einen 2006er TDI mit DPF und 103 KW bzw. 140 PS. Was ist daran falsch im Profil ?
Wo kann ich nachsehen ob es ein BRT ist ?

Ich habe jetzt noch weiter gelesen hier bzgl. des Ruckelns usw. AGR reinigen und was es noch alles so gibt.
Ich weiß nicht ob der Mitnehmer des Ölpumpenantriebs schon gewechselt wurde. Ich fahre mit dem Auto schon seit 60.000 km und die Werkstatt findet das Ruckelproblem nicht. Hier habe ich zumindest schon Beiträge gefunden von Leuten bei denen das Problem verschwunden ist nach Einsatz der kleinerren Lochdichtung.

Ich werde aber erstmal schauen ob ich den AGR reinigen kann. Ich hab hier ein paar Bilder gesehen und mir die Links abgespeichert. Ml sehen, mein AGR wird sicher nicht besser aussehen.

Dank Dir vielmals für die schnelle Antwort Gerhard. :slight_smile:

#4

@Hallo HKlausi und Gerhard:
Vielen Dank.
Habe den Motortyp im Profil gefunden. hatte das erst übersehen weil da nicht VW dabei stand. Habe es jetzt geändert.

Gruß
Usch

#5

Danke für’s Ändern.
Nochmal (meine Empfehlung ;-)):

Auto nicht mehr benutzen.
Erst diesen Stift tauschen lassen.

#6

Ohje, ich habe gerade die erste Seite Deines Links gelesen.
Was für ein Mist. Naja, Ölwechsel muss ich jetzt sowieso machen, da kann ich ja gleich nach dem 6-Kant schauen.
Vielen herzlichen Dank für diesen wichtigen Hinweis.
Dann werde ich mal sehen was noch auf den anderen 17 Seiten kommt. :-/

Liebe Grüße
Usch

#7

Hallo allerseits,
nachdem ich jetzt alles (zumindest fast alles) über den Sechskant gelesen habe und auch noch jede Menge andere Mucken dieses Fahrzeuges „entdeckt“ habe, bin ich wirklich drauf und dran das Fahrzeug schnellstmögich abzustoßen. Andererseits kriegt man ja nie und nimmer das was es einem noch Wert ist und von daher werde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen und probiere das mit dem Satacen halt mal.

Ich habe auch schon gesucht ob noch jemand was davon übrig hat, leider ohne Erfolg, deswegen Frage ich hier nochmal nach.

Brauche 4 Liter Satacen, hole gerne ab oder bezahle natürlich angemessene Versandkosten.
Infos bitte bis Montag, falls ich dann keine Info von euch hier habe bestelle ich bei Lomol.

Vielen Dank im Voraus an alle und ein schönes Wochenende
Liebe Grüße
Usch

#8

Hallo usch,

2 Empfehlungen von mir:

  1. 10 Liter Satacen kaufen, Behälter auffüllen, Rest im SGAF Markt anbieten (eventuell in Teilmengen). Habe das vor einigen Monaten gemacht, hat super funktioniert, ich hätte mehr als nur 6 Liter verkaufen können.
  2. Die Dichtung mit dem kleinen Loch einbauen, kostet 3 Euro, 5 Minuten Arbeit und das Ruckeln ist weg. Und wenn du immer noch Lust hast dann AGR-Ventil reinigen.

Habe das an meinen beiden BRTs gemacht, Reinigung vom AGR-Ventil (waren ordentlich versaut) hat fast keine Verbesserung gebracht, nach dem Austausch der Dichtung war schlagartig Ruhe.

Gruß, Paul

#9

Hallo Paul,

bzgl. Satacen: genauso werde ich es machen. Am Montag morgen gleich hab ich dafür Zeit.

bzgl. Dichtung mit kleinem Loch muss ich erstmal schauen ob ich das kann und sie finde. Habe schon was darüber gelesen hier, aber noch nicht tiefer reingeschaut.

Das AGR Ventil würde ich - wenn es so wie auf manchen Bildern aussieht - trotzdem im Anschluss auf den Dichtungstausch gerne reinigen wollen. Tut ja nicht Not das man das so verdrecken lässt.

Vielen Dank für Deine Tipps und ein schönes Wochenende.

Ich werde euch weiter auf dem Laufenden halten. Mal schauen ob ich auch Bilder machen kann, vielleicht kann man da ja hier jemandem helfen. :slight_smile: