Hallo,
wie erkenne ich die Restlebensdauer bzw. die Verschleißgrenze der vorderen Bremsscheiben an einem Sharan PD (Erstzul. 2000, MKB: AUY, 115 PS)?
Welche (Meß-)Werte sind einzuhalten bzw. nicht zu unterschreiten?
Grüße
Hallo,
wie erkenne ich die Restlebensdauer bzw. die Verschleißgrenze der vorderen Bremsscheiben an einem Sharan PD (Erstzul. 2000, MKB: AUY, 115 PS)?
Welche (Meß-)Werte sind einzuhalten bzw. nicht zu unterschreiten?
Grüße
Vielen Dank, GErhard.
Gruß
Hallo,
bis zu welcher gemessener Restdicke würdet Ihr auf gebrauchten vorderen Bremsscheiben noch neue Bremsbeläge verbauen, wenn die Verschleißgrenze bei 21 mm Dicke liegt?
Oder anderherum: Wie viel mm Bremsscheibe verbraucht ein Satz Bremsbeläge?
Grüße
Hallo,
daß kommt ganz darauf an wie stark die Bremse beansprucht wird!
Ich zb.wechsel die Scheiben nach 2 Satz Belägen…wenn alles gut läuft.
Gruß Rebell 02
Ich mache Immer Eine Scheibe Ein Belag und dann Alles Neu.
Normalerweise halten Die Scheiben Nur ca 1,5 Beläge aus.
Hat auch mit der Fahrweise zu tun. Bei meinen Bremsen sind die zweiten Beläge im Frühjahr hin und ich messe jetzt 22,5 mm. Ich werde beim nächsten Wechseln die Scheiben auch erneuern.
Gruß, Garfild
Ich habe mir Brembo Bremsscheiben geholt. Die haben eine Bohrung auf der Scheibe an der man die Verschleißgrenze gut erkennen kann. Gibt es als Set mit ATE Klötze günstig bei 321.
Abhängig von den Durchmesser der Scheiben gilt wohl ein andere Verschleißgrenze (und neue Dicke). Die mit 288mm sind neu 25mm und Verschleißgrenze 21mm, die mit 300/313mm sind neu 26mm und Verschleißgrenze 22mm. So finde ich es auf die Schnelle zumindest.
Folgendermaßen wurde ich dann nochmal Klötze verbauen:
Durchmesser, Rechnerisches Mittel, ich wurde verbauen bis:
288mm, 23mm, bis knapp über 22mm vorausgesetzt Tragbild OK.
300/313, 24mm, bis knapp über 23mm vorausgesetzt Tragbild OK.
Die Klotze werden kürzer leben, wenn du so vorgehst, denn der äußere Rand wird, sobald man die Verschleißgrenze erreicht/überschritten hat, schon bei noch recht „gute“ Beläge den Verschleißwarnanzeige durchschleifen (gute 2mm eher).
Ich konnte mit die von mir genannte ca 23mm (313) noch recht lange mit neue Beläge fahren (müsste im Blog nachsehen). Wo die Anzeige geleuchtet hat, hatten die Beläge aber noch ordentlich Belag drauf (ca 1/3), die Verschleißkontakte haben nur ausgelöst, weil der Rand die Kabel blank gelegt haben (Masse).
EDIT:
Die Brembos mit die Verschleißanzeige mittels Löcher in der Scheibe heißen „Easy Check“ und gibt es nicht für alle Fahrzeuge. IdR bekommt man die normale, die aber auch nicht schlechter sind.