ich steh grade aufen schlauch, ich will neure Sommerreifen kaufen. Meine alten hatte die größe 195/60 R16C 99/97, jetzt solls die größe 205/55 R16 werden. Welche Reifentragfähigkeit muß der Reifen jetzt haben!!! Reicht ein 97 oder muß er höher sein !!!
Hab grade mal in die Papiere geschaut, die Achslast ist mit 1240 kg angegeben das wäre ja ein 92´er (je 630*2=1260 kg)
ich würde von den 205/55R16c abraten. Es handelt sich wie bei den 195/60R16c um Transporter Reifen. Nehm lieber die 215/55R16. Die sind zu 95% auch für deinen Sharan freigegeben und lassen sich schöner fahren wie die C-Decken. Die 215er gibt es auch mit 93er Loadindex. Wäre bei deiner Achslast ausreichend. Die 205/55R16c sind auch etwas teurer und es gibt nur geringe Auswahl.
muß es denn umbedingt eine C-Decke sein oda gibt es die nicht anders !!! Mein Händler schlug mir so einen vor -> 205/55 R16 94H, ich glaub mit einen Preis von 95 € (mit Montage) …
Jo stefan Taggert hat Recht, wenn du allerdings ein Schnäppchen mit höherem Index bekommst, kannst du zuschlagen, dann kannst du ohne Bedenken noch ein Würstchen mehr auf den Grill legen.
Aber die 205/55R16 müssen definitiv eine C-Decke sein. Die 205/55R16 94H sind bauartbedingt andere Reifen. Von der Tragfähigkeit zwar ausreichend. Aber anderer Bauart wie C-Decken. Also entweder 205/55R16C nehmen, oder halt die 215/55R16 93H oder höher. Hab in der Firma ein Schreiben der GTÜ wo das genau drin steht. Meine Empfehlung wären weiterhin die 215er. Hatte ich im Winter und läßt sich sehr gut fahren.
versuch am Besten immer den höchst möglichen LI zu bekommen (zum vernünftigen Preis), die stecken dann auch noch die Schlaglöcher besser weg und Bordsteinkanten, wenn du die beladen hochfährst.
Die neue E-Klasse ist mit LI 99 serienmäßig ausgeliefert
Hallo zusammen,hab da mal eine Frage,da ich evtl im Sommer doch noch wieder neur Reifen kaufen muß. Mir ist gesagt worden ich muß Reinforced-Reifen fahren. Ist das so richtig? Kann grad nicht schauen was ich für ne größe fahre da ich mich beruflich im Ausland befinde und meine Frau Auto und Papiere in Deutschland hat… Was ich sagen kann ohne alle Daten zu haben,schätze jetzt mal wenn ich in der Erimmerumg grabe, 195/65 R 15 95
Du brauchst einen höheren Lastindex. Vielfach werden Reifen mit höherem Lastindex salopp als „reinforced“ bezeichnet. „Reinforced“ Reifen haben in „C“ in der Bezeichnung. Das „C“ ist fuer Dein Fahrzeug nicht zwingend notwendig, viele Reifen mit hoeherem Lastindex haben das „C“ jedoch sowieso.
205/55R16 FULDA TL CARAT PROGRESSO XL 94V 65 euro
205/55R16 B.F.GOODRICH TL G-GRIP EL 94V 67 euro
205/55R16 SEMPERIT TL SPEED-LIFE XL 94V 67 euro
205/55R16 DUNLOP TL SP SPORT 01 XL 94H 69 Euro
205/55R16 FIRESTONE TL FIRESTONEEHAWK TZ300 A XL 94V 69Euro
205/55R16 KLEBER TL DYNAXER HP3 EL 94V 71Euro
205/55R16 BRIDGESTONE TL TURANZA ER300 XL 94H 73euro
Vredestein und hankook habe ich auch für 75 euro gefunden
Goodyear 78 Euro
conti 84 Euro
Also Sooooo gering finde Ich die Auswahl gar nicht und die Preise sind doch OK…
Nächstes Jahr werde Ich Definitiv Auch wieder auf 195 oder 205er Zurück gehen.
Letztes Jahr warens bei mir 215er …OK die Sehen auf meinen 16er Felgen Aus wie Ballon
Jetz Habe Ich 235Vorne und 255 hinten auf 17 Zoll uind momentan muss Ihc sagen das Fahrverhalten Gefällt mir nicht(vieleicht muss ich mich erst daran gewöhnen, und sind Premiumreifen)
[quote=KampfsauAD]205/55R16 FULDA TL CARAT PROGRESSO XL 94V 65 euro
205/55R16 B.F.GOODRICH TL G-GRIP EL 94V 67 euro
205/55R16 SEMPERIT TL SPEED-LIFE XL 94V 67 euro
205/55R16 DUNLOP TL SP SPORT 01 XL 94H 69 Euro
205/55R16 FIRESTONE TL FIRESTONEEHAWK TZ300 A XL 94V 69Euro
205/55R16 KLEBER TL DYNAXER HP3 EL 94V 71Euro
205/55R16 BRIDGESTONE TL TURANZA ER300 XL 94H 73euro
Vredestein und hankook habe ich auch für 75 euro gefunden
Goodyear 78 Euro
conti 84 Euro
Also Sooooo gering finde Ich die Auswahl gar nicht und die Preise sind doch OK…
-------------------------------------------------------
Kommentar ab hier. Hab wohl was falsch gemacht. Taggert :-k
Ist ja alles schön und gut. Aber ich wiederhole nochmal. Wenn „C“ eingetragen ist, müssen es auch „C“ Reifen sein. Auch wenn der 94er Loadindex ausreichend ist, sind die 205/55R16 94H oder V NICHT zugelassen.
Ich arbeite schon 9 Jahre im Reifengewerbe und wir hatten schon öfter das Problem, daß Kunden dann die Reifen runter machen mußten.
Als 205/55R16c habe ich nur Hankook RA14 oder Bridgestone ER30 gefunden