Projekt Leistungssteigerung 1.9 TDI - Teil 1

#53

Als Nachtrag jetzt mal die bunten Bilder zum Umbau:

Motorblock mit Zylinderkopf

Zylinderkopf mit Nockenwelle ohne Lagerbäcke

Zylinderkopf mit eingebauter Nockenwelle

Zahnriemen, Wasserpumpe, Spannrollen neu

Garrett GTB2056VL mit Abgaskrümmer am Motor

Ansaugkrümmer

PDE eingebaut

Unterstützung Turbolader und Ölvorlaufleitung

Neuer Motor komplettiert :prost:

Zerlegung Galaxy für Motortausch

Flansch Downpipe aus Edelstahl

Öl- und Wasserleitungen Turbolader

Motor am Haken

Adapter Frontölkühler an Ölfilterflansch

Neuer Motor am Haken \\:D/

Getriebe mit defekter Antriebswelle :evil:

Getriebe mit Blick auf das Ausrücklager

Bearbeitetes Kompressorgehäuse Turbo - die „Halteösen“ des Gehäuses haben die Möglickeiten des Drehens und Ausrichtens doch begrenzt und sind an diesem Motor unnötig gewesen.

51mm Innendurchmesser Silikonschlauch vom Ausgang Kompressor zum Ladeluftrohr

Erleichtertes Einmassenschwungrad von Sachs Performance. Man beachte „ONLY FOR MOTORSPORT“ 8)

Sachs Performance Sportkupplung für bis zu 530 Nm :smiley:

Neues Ausrücklager

Adapter für die Schlauchleitungen vom exAGR-Kühler (16 bzw. 19 mm) zum Turbo (10 mm Teflonleitungen)

Neuer Motor drin - sieht höchst spektakulär aus :lol:

Ansaugrohr zwischen Luftfilterkasten und Turbo aus 60 mm Edelstahl. Aus Gewichtsgründen wäre eigentlich Alu angesagt gewesen, aber wir hatten schlicht keines da.

Ansaugschlund zum Turbo

Prachtstück: Downpipe aus 60mm Edelstahl (zwischen Turbo und Kat)

Last but not least: Blick auf den Turbo vor dem Einbau des Downpipes aus dem Tunnel für die Abgasanlage.

Als Schlusswort: der Umbau inkl. der Komplettierung des neuen Motors (PDE, Zahnriemen etc.) hat 41 Stunden gedauert, die wir „mal eben“ durchgearbeitet haben. In der Zeit ist allerdings das Schreiben der ersten Softwareversion für das Einfahren inbegriffen. So. Das war’s :smiley:

Gruss,

Fabian

1 „Gefällt mir“