Probleme mit Einspritzung/PumpDuese

Alhambra 2001 1.9 TDI PD - AUY EHH - 115PS - 320tkm

Hallo alle zusammen,

habe Folgendes Problem/Frage:

seit geraumer Zeit hatte er ne Macke, das bei den hoeheren Gaengen (5&6), wenn man beschleunigt, das er anfing zu ruckeln/stottern.

Ab und zu faellt auch schon mal der Turbo komplett aus - Motor Notlaufprogram heisst das glaube ich dann!? Wenn man den Motor aus und wieder ein schaltet laeuft der Turbo wieder. Faellt nicht immer beim Beschleunigen aus - nur ab und zu mal!!!

Hab dann laetzens beim freundlichen ne Diagnose machen lassen und folgender Fehler war da: 17965 Charge Pressure Control - Positive deviation Intermittent PI537

Habe mich dann ein wenig schlau gemacht und gefunden das wohl meistens der „Turbo Druck Sensor“ das Problem ist. Hab dann neuen Besorgt und als die Werkstatt meine gebrochenen Feder vorne und die Stossdaempfer gewechselt hat, haben die mir schnell den Druck Sensor mit getauscht.

Nachdem wir den Alhambra dann wiederbekommen haben, fuhr der irgendwie schlechter: das Ruckeln, was wir sonst nur in den Hohen Gaengen hatten, war schlimmer geworden und fing dann jetzt schon bei 2000 - 2500 Umdrehungen und auch in den Unteren Gaengen an und zum Teil echt heftig und er Motor lief echt unruhig (fuehlte sich wie Fehlzuendungen / als wenn ein Zylinder nicht lief/fest hing an)

Zurueck zur Werkstatt - nachdem ma leider ne kleine Tour mit dem Auto zur Schwiegermama gemacht haben. Jetzt hiess es das aus welchen Gruenden auch immer die Motor Warnleuchte nicht an war/geht, es aber ein Problem mit der ersten Einspritz/Pumpduese geben muss und diese getestet werden musse und man sollte auch den „crankshaft“ (die ?Kurbelwelle?) und auf „damaged buckets“ (kein Plan was er meint - finde keine Uebersetzung).

Kann sich da wer einen Reim drauf machen, warum wenn aus der Werkstatt kommt, alles auf einmal schlimmer geworden ist? Oder reiner Zufall!? Macht das alles bei dem km Stand noch Sinn? Geld fuer’n neuen ist eigentlich momentan nicht da!

Es soll knapp 400 max 450,- kosten, alle 4 Duesen testen zu lassen und den Crankshaft und ?Buckets? zu pruefen/kontrollieren

Meinugen und Ratschlaege sind sehr wilkommen.

Danke dafuer
Gruss aus Irland
Andre

#1

Ladedruck zu hoch, bedeutet normalerweise dass das VTG hängt. Gängig machen kann helfen, muss es aber nicht. Blöd, wenn beim überholen der Notlauf kommt. Evtl. besser, den turbo zu tauschen.

Grüße

#2

Als erstes VTG gängig machen.
Und bevor ich etwas an den PD ELementen mache tausche ich erst mal den Kabelbaum.

1 „Gefällt mir“

#3

Danke für eure Kommentare & Tipps. Mit Kabelbaum tauschen, Oliver, meinst Du den kompletten oder gibt es da einen kleineren speziell nur für die Pump Düsen/Einspritzung? Sorry das ich fragen muss - bin mir nicht so sicher was genau Du meinst?

Das der Turbo ab und an mal ausfällt stört mich ja eigentlich erst mal weniger (vtg muss was was warten) als das stottern. Was kann noch kaputt gehen (denkt an die wie Fehlzündungen/als wenn eine Kammer nicht richtig zündet!

Was sagt ihr denn dazu das man die Kurbelwelle und was sind düse Buckets, die man checken sollte? Meine Befürchtung is halt das Teile der nach 300tkm abgenutzt sind/nicht mehr alles Sol Top ist!!

Danke
Andre

#4

Hallo bilboo

klick mal auf das blaue Wort Kabelbaum!

Gruß Rebell 02

#5

Übersehen - danke für den Hinweis

#6

Bitte gern geschehen! :slight_smile:

#7

Hier ist der Plan of Aktion:

Da ich absolut momentan keine Zeit habe, den Kabel Baum selbst zu wechseln - obwohl ich ja gerne würde :wink: - und ich es inner Werkstatt machen lassen muss und das ja alles sowie so an der gleichen Stelle ist, wäre es ja wohl schwachsinnig, die den Kabelbaum wechseln zu lassen, alles wieder zu machen, gucken ob es geht und wenn nicht alles wieder aufmachen und Pump Düsen ausbauen und dann zur Gas Prüfung zu schicken.

Also die machn auf, schauen wie die Kurbelwelle und was die glaube ich mit Buckets meinen, müssen glaube ich die Ventielklappen sein - macht das Sinn??? - aussehen und dann schauen wir weiter. Wenn die sowie so komplett im Arsch sind, heißt es hier dann wird es richtig teuer - so an wie 1500,- Euronen.

Wenn alles gut geht kostet es mich inkl testen nur knappe 450,- Ocken + 100-150 wenn eine Düse repariert werden muss -aber das seh ich dann!! Der Fehler der auftrat war ja nur bei Düse Nr 1.

Kabelbaum hole ich auf dem Heimweg beim freundlichen ab und mir entscheiden dann wenn ma den alten sehen/wissen was mit der Kurbelwelle/den ?Ventilklappen? ist.

Wird natürlich was teurer wenn die Pump Düse erneuert werden muss - sehn wir dann auch wenn ich es soweit weiß.

Wenn ich es selbst gemacht hättet hätte ich erst ma nur den Kabelbaum gewechselt!

Falls noch wer was hinzufügen mochte/ einen Kommentar / Tipp hat - bitte!

Danke erst ma euch allen
Gruss aus Irland
André

#8

Ein PD-Element kostet eine kleine Idee mehr.
Neu und Original, pro Stück imho 600€

Meine Meinung. Schenk Dir den Test und lasst nur den Kabelbaum erneuern. Der Fehler ist typisch.
Defekte PD-Element sind eher untypisch.

#9

100-150 war wenn die Düse wieder instand gesetzt / repariert werden kann!

#10

Das ist die typische Fehlermeldung für einen defekten PD-Adapter Leitungssatz (hier Kabelbaum genannt ;-)) und nicht für ein defektes PD-Element.

Grüße,
Gerhard

#11

Das wird deine Werkstatt nicht können.

#12

Ne - würde wenn zum Spezialisten nach Dublin geschickt - meine Werkstatt hat nicht die Test Geräte dafür.

#13

hab gerade die Fehler Codes bekommen die meiner hatte: 18074 and 16685

Sachste immernoch der Kavelbaum? Dann riskier ich es und lass den Düsen Test erst mal weg
Und drück beide Daumen ganz fest und klopfe auf Holz - so sagt man hier :slight_smile:

Gruß v. d. grünen Insel

#14

Also ich würde nur den Kabelbaum austauschen/lassen. Dann ist mit sehr großer Sicherheit der Fehler weg.

Die 8V Pumpe Düse-Elemente gehen recht selten kaputt. Bei den 16V PD sind die doch schon öfter defekt weil sie wahrscheinlich kleiner sind.

Alles andere ist rausgeworfenes Geld. Wenn du zuviel davon hast, schick ich dir gerne meine Kontonummer :lookup:

MfG Nico

#15

Und das VTG Gestänge bzw. die Unterdruckschläuche nicht vergessen…

#16

Fehler 18074 Ventil für Pumpe/Düse Zyl.1 elektrische Fehler erkannt.
Fehler 16685 Zyl.1 Verbrennungsaussetzer.

Mach den PD-Kabelbaum und dann wirds gut sein.

Gruß auf die Insel

Rebell 02

#17

Kabelbaum schon besorgt 70.60 inkl Märchchen Steuer. Werde ihn morgen früh bei der Werkstatt abgeben - hab die schon davon unterrichtet das ich erstmal auf den Düsen Test verzichte :wink:

Halte euch auf den laufenden.

VTG Gestänge ubd unterfruckschläuchr müssen leider noch n Moment warten.

Danke an alle beteiligten - wusste ich kann auf euch zählen

Gruß aus Irland
Andre

#18

Danke Nico und sorry aber zuviel Geld hab ich nicht - deswegen hab ich mich ja an euch fuer Rat und Tat gewant :wink:

#19

Heute ist der grosse Tag!!

Mein Alhambra sollte gleich dran sein - der Pump Duesen kabelbaum wird gewechselt!

Ich bin ganz aufgeregt :wink: und druecke ganz feste die Daumen.

Ich hoffe Ihr hattet alle recht - - - - - - ich weiss Ihr hattet recht :wink:

Gruss und nochmals Dank aus Irland an alle - halte euch auf dem laufenden
Andre