Passt Hängerkupplung von Sharan 95-00 an Galaxy 2004?

Topp! Manfred, ich kannte deinen Pedia-Artikel gar nicht.

D.h. das Design der Mechanik und des Knaufes hat sich beim Facelift geändert. Das war mir gar nicht bewusst.

Das war ein schwieriger Fall und ist ein paar Jahre her.

Bei „meinem“ Kundenfall hat sich letztlich die gegnerische Haftpflichtversicherung mit der Vollkasko des Kunden verglichen .

Wir haben nach geraumer Zeit unser Geld zunächst per Abtretungserklärung von der Vollkasko bekommen und die hat dann den Rest übernommen .

Soweit ich mich erinnere waren es „benachbarte“ Versicherungen und bei der Versicherung bei der die Vollkasko bestand hatte er auch eine Rechtschutzversicherung.

Der nicht abgeschlossene Haken sollte zur Vermeidung von unbefugten Eingriffen die zu Unfällen führen können gesichert werden.

Kann ich nicht verstehen. Aber ist auch egal.
Im letzten Jahr war bei uns ein Unfallfahrzeug mit abnehmbarer AHK. Bei dem ist eine Fahrerin am geparkten Auto mit der Beifahrerseite auf voller Länge an der AHK entlang gerammt und hat die komplette Kupplung mit Kugelkopfaufnahme verbogen. Weitere Schäden waren nicht am Fahrzeug.

Die Unfallverursacherin hat dann versucht der Besitzerin des geparkten Autos eine Teilschuld anzuhängen, weil der Unfall ja mit abgenommener Kupplung nicht passiert wäre.
Dabei ist sie vor Gericht aber krachend gescheitert. Die Versicherung der Verursacherin hat sich von Anfang an aus dem Verfahren rausgehalten und hat nach dem Urteil den Schaden sofort ausgeglichen.

Ich meinte damit , dass beispielsweise spielende Kinder oder sonstwer den Haken entriegeln und der dann mitsamt Anhänger fliegen geht

1 „Gefällt mir“

Da sollte man eher die Kupplung vom Anhänger verschließen,
da gibt es einige Idioten die, die auf den Parkplätze öffnen.

Habe heute geschaut, auf meinem Schloß steht 281.

Sorry, aber viel Erfolg

LG

1 „Gefällt mir“

Wenn der Schlüssel abgezogen ist kann das ja auch nicht passieren. Das müsste dann schon einer mit Vorsatz machen und mit einem Satz Universalschlüssel rumlaufen.
@Manfred Ja, und nicht wenige. Habe ich selbst schon 2 oder 3 mal gehabt. Mit dem Auto auf dem Hänger :hot_face:

Vor allem, Gespanne mit Wohnwagen sind begehrte Objekte auf Autobahnparkplätze.
Ich kontrollierte immer den Fangpolzen im Fangmaul beim LKW vor dem Einsteigen
oder den Sicherungshebel vom Handhebel der Aufliegerplatte.
Habe erlebt, dass der Gespannfahrer wegfuhr, und der Wohnwagen stehen blieb,
hatte auch kein Fangseil am Haken und hat dabei das Elektrokabel abgerissen.
Ja, es laufen einfach zu viele Idioten auf Gottes Welt rum :man_facepalming:

Hallo @Lucky ,

verstehe ich richtig, dass hier eine Westfalia-Anhängevorrichtung mit abnehmbaren Kugelkopf vom vor-Facelift-Modell auf ein nach-Facelift-Modell übernommen werden soll?

Beste Grüße

So soll es sein, meine Zweifel wurden bisher ignoriert.:see_no_evil:

1 „Gefällt mir“

Ich habe derzeit beide abnehmbaren Kugelköpfe.

Wenn ich bei meinem Facelift-Sharan (Erstzulassung 07/2000) den abnehmbaren Vor-Facelift-Kugelkopf anbringe, würde ein Anhänger deutlich tiefer angekuppelt werden als bei Verwendung des abnehmbaren Facelift-Kugelkopfes.

Das läßt sich natürlich auch an den abnehmbaren Kugelköpfen erkennen; insbesondere wenn man sie entsprechend nebeneinander legt.

Beste Grüße

Hallo zusammen

Wieder vielen Dank für eure Hilfe, Ideen, Nummer nachschauen und auch Bedenken.

Für 25€ konnte ich sie nicht liegen lassen!
Selbst wenn sie nicht passt, das Geld bekomme ich wieder, denke ich. Und wenn nicht, ruiniert mich das auch nicht.

Ich benutze die Kupplung ausschließlich im Nahverkehr um Gartenabfall wegzufahren, mal Holz holen, oder Abfall zur Deponie zu fahren.
Ob der Hänger da tiefer angekuppelt wird, ist mir egal, solange es nicht extrem ist. Das ich ein Loch in die Stoßstange bohren muss, stört mich auch nicht, der Galaxy ist kein Schmuckstück mehr. Da hat der Vorbesitzer ganze Arbeit geleistet.

Ich möchte den Hals abnehmbar machen, weil ich versaute Hosen hasse und mein Schienbein wird es mir auch danken, da bin ich mir sicher.

Ich werde mal versuchen einen Schraubenzieher ins Schloss reinzuschlagen und damit dann den Zylinder gewaltsam drehen. Wenn das nicht klappt, wird ausgebohrt.
Ich hoffe morgen ist das Wetter schön, dann gehts dem Ding an den Kragen.

Ein schönes Wochenende

Das wird nicht tiefer sein für mein Verständnis. Tiefer ist es, wenn man eine Facelift-Kupplung mit einem Vorfacelift-Kugelkopf kombiniert. Solange man ein System verwendet, sollte die Höhe vergleichbar sein, nur eben besser oder schlechter zur Stoßstange passen. So mein Verständnis…

Ich habe damals aus unserem alten Sharan 1998 die Kupplung an den Facelift 2003 angebaut. Das hat funktioniert und mir sind keine unterschiedliche Höhen aufgefallen. Allerdings war das die feste Ausführung.

Bei der abnehmbaren Kupplung würde mir jetzt eigentlich nur einfallen, dass beim alten Modell der Stoßfänger ausgespart werden musste und beim Nachfolger war dann das Loch unten ab Werk drin.

Guten Abend zusammen

Das ist mal die perfekte Antwort für mein Problem. Super, jetzt muss ich nur noch den Schließzylinder rausmachen und dann das Ding ans Auto montieren.
Leider hatte ich heute keine Zeit dazu.

Gibt es eine Anleitung wie ich die Stoßstange hinten abbauen kann?

Grüße Thomas

Bitteschön…

Unter den Blenden unterhalb der Rücklichter sind Schrauben. Die anderen Schrauben kannst du alle direkt sehen.

Ähm, braucht er auch einen anderen Pralldämpfer unterhalb der Stoßstange?
Bei meinem (VW Sharan Bj. 2000, altes Modell, abnehmbare AHK) brauchte ich einen.

TSF

Ja,
die Teilenummern für den Facelift sind:
ohne AHK
7M3 807 305 H
mit AHK
7M3 807 305 J