Öl-Wechsel bei Mc Oil -> Mr. Wash

#40

Ich bin ja auch blickich wenn es darum geht günstig teile zu kaufen,denn Millionen verdiene ich in meinem Job nämlich nicht.( Ich bin KFZ-Servicetechniker ). Und deshalb meide ich auch Werkstätten wenns geht. Ich kenne Werkstätten gerade im Osten die für knapp 30€ die Stunde arbeiten. Vom Gefühl her kann sich das garnich rechnen. Entweder is die Arbeitsqualität schlecht weil sie Masse machen müssen oder sie machen den laden bald zu. Zumal mein Qualitätsanspruch so hoch is das ich es lieber selber mache weil ich dann weiß was ich habe.

Mir tun die Monteure dieser ketten richtig leid. Das is für mich moderne Sklaverei.

Mfg Nico

#41

Hallo,

Heute war nun der Tag :wink:

0 Wartezeit um 10:30Uhr
Ölwechsel wurde beauftragt:
Als ich im Monitor den 10€ Zuschlag gesehen habe, konnte ich nur entgegnen.
„Am Telefon sagte man mir, dass dieser Zuschlag beim Sharan nicht anfällt.“
Die Antwort des Monteurs war, dass dies nicht mehr wäre. Jedoch bei der Größe der Bodenwanne gerechtfertigt wäre.

Während der Wechsel durchgeführt wurde, kam die Frage für den Motorluftfilter.
Bei 20€ inkl Einbau hatte ich eingewilligt.
Nach 5 Minuten kam dann der Satz:
Der war gar nicht dreckig, ich bau ihn wieder ein.

Meine Bodenwanne hatte ich auf Grund der Schlauchschelle am LLK bereits im Kofferraum und musste nur montiert werden.

Jedoch sind bei mir die zwei Halterungen mit Gummipuffer seit langem gebrochen.
An der Stelle gab es bisher immer 2 Kabelbinder.
Ich war wirklich beunruhigt als ich bei fertigem Ölwechsel Hammerschläge und Bohrmaschine unter dem Auto gehört habe.

Ich habe dir 49,90€ bezahlt und bin nach 40 Minuten vom Hof gefahren.
Daheim habe ich dannfestgestellt, dass die abgebrochenen Puffer entfernt und neue Puffer mit Gewindestange und Muttern montiert wurde.
Nun hält meine Bodenwanne wieder an den richtigen Punkten.

Alles in allem muss ich wirklich sagen, dass ich sehr zufrieden bin und Mc Oil nur weiterempfehlen kann.
Die Monteure waren nicht gerade gesprächig und dabei auch etwas ruppig in der Sprache.
Bei Preis/Leistung muss ich dennoch eine 1 verteilen!!!

Grüße

1 „Gefällt mir“

#42

Moin,

das kann ich bestätigen. War Dienstag da. Auch Luftfilterangebot :).
Der Typ wenig gesprächig und irgendwie merkwürdig. Erst hieß es, daß es das Öl nicht gäbe und Verweis
auf 99€-Angebot mit Longlife-Öl. Habe ich aber auf Grund jährlichen Wechsels abgelehnt.

Unterm Strich schnelle Arbeit, preiswert und alles im Lot.

Tschööö

#43

#32 Wo findest du 150l Ölfässer? Die Gebindegröße gibt es doch gar nicht. 20l, 60l, 205l sind so Standardgrößen. Viele Werkstätten (auch Freundliche) haben Standardöle im 1000l Tank.
Klar ist das du den Gratiskaffee mitzahlst, aber innerhalb der Werkstatt ist die Sklaverei der Hersteller nicht ganz so groß wie außen am Glaspalast.

#40 Mit der Sklaverei hast du wohl Recht.

#41 Nur mal so aus Interesse: Welcher Ölfilter (Marke) wurde verbaut?

#44

#43 Es gibt mittlerweile auch andere Gebindegrössen (von Shell beispielsweise 50 l Fässer, damit die „Preisvergleichbarkeit“ mit dem 60 l Fass des Wettbewerbs besser ausfällt)

Der Glaspalast ist häufig entweder lediglich Vertriebsorganisation des Herstellers oder ebenfalls versklavt…

In Essen verbau(t)en Mr Wash und Mc Oil Mann +Hummel Filter.

#45

#44 in den kleinen Gebinden ja (ich sagte ja Standardgrößen), aber bei großen Fässern ist mir kein 150l Gebinde bekannt.
Die Mann-Filter sind im letzten Jahr deutlich mit dem Preis nach oben. Deshalb hat mich das interessiert ob die wirklich Mann verbauen. Wenn ja, ist die Kalkulation von denen extrem spitz gerechnet. Die armen Mechaniker dürften am Mindestlohn rumkrebsen.

#46

#43

Es werden bei Mc Oil nut Mann Filter verbaut!
Auch der Motorluftfilter wäre für 20€ von Mann inkl Einbau gewesen.

Grüße

#47

Herrje, die Fässer waren halt groß…dann waren es halt 205l-Gebinde, das tut doch nichts zur Sache. Fakt war, dass der EK schon fast höher war, als der VK meines eigenen Öles… rolleyes.gif

1 „Gefällt mir“

#48

#44
Korrekt. Mir wurde der Mann-Filter sogar am Wagen gezeigt bevor er eingebaut wurde.
Den Luftfilter habe ich mir gespart. Der ist ja frisch drin :).

Aber die können es eigentlich nur über die Menge machen. Anders kann bei 7 oder 8 Ständen mit
vielleicht 12-14 Mitarbeitern (1 oben, 1 unten den Ölablass machen) kaum Gewinn einfahren.

Und was den Lohn betrifft, vermutlich ist es besser „Mindestlohn“ zu beziehen als ALG2 oder Hartz4 oder?

Unterm Strich war mir die Arbeitsweise sympathischer als bei ATU oder anderen Ketten.
Da habe ich schon echte Klöpse mit anderen Autos erlebt!
Das beste war vor Jahren ein lokaler Werkstattservice mit Pauschalangebot Ölwechsel mit Filter für 29€.
Da ich damals eine Renault hatte der 6,5l!! Öl brauchte (irgendwas mit Getriebeschmierung die da drüber lief)
war deren Kalkulation natürlich im Eimer und man wollte mir mehr berechnen. Da aber ein Standard-PKW mit
Standard-Vierzylinder vor denen stand, haben sie klein bei gegeben :slight_smile:

Tschööö

#49

Hallo,
Ja mir wurde er auch vorher gezeigt, bevor er eingebaut wurde.

#50

#47 Also bei dem Freundlichen mit dem wir zusammenarbeiten ist es so das er zwar vorgeschrieben bekommt welches Öl er zu verwenden hat (Marke,Typ usw.), aber er in seinem Einkauf frei ist. Deshalb kann er auch zu vernünftigen Preisen beim Ölhändler seines Vertrauens einkaufen. Das er sich mit seinem Verkaufspreis an die Preise der umliegenden Freundlichen hält ist zwar nicht vorgeschrieben, aber warum sollte er einen bereitwillig gezahlten Preis verweigern.

#48 Das mag zwar sein, aber was hilft es wenn er am Ende des Monats „Aufstocken“ muss um seine Familie zu ernähren? Aber BTT. Die Debatte wollte ich hier nicht lostreten.

Das die Arbeitsweise besser ist als bei den etablierten Ketten mag möglich sein. Die Mitarbeiter dort müssen nur zum Ölwechsel qualifiziert sein. Dazu ist seitens der Arbeiter keinerlei Fachwissen nötig. Da fällt es auch nicht auf wenn der Mitarbeiter am Ablasshahn vorher bei McDonalds den Ölwechsel erledigt hat.
Du kannst nicht ernsthaft eine spezialisierte Bude mit irgendeiner Werkstatt vergleichen. Das hinkt! - selbst bei ATU -

1 „Gefällt mir“