#40
Leider vermute ich das auch.
Ich hoffe das bei meinen beiden die ZKD bis das der TÜV uns scheidet hält.
Gruß
Rabbit
Leider vermute ich das auch.
Ich hoffe das bei meinen beiden die ZKD bis das der TÜV uns scheidet hält.
Gruß
Rabbit
Kleiner edit:
Habe jetzt 5 tsd km nach dem Ölwechsel gemacht und so gut wie kein Verbrauch. Muß aber auch eingestehen das laut Aussage der Werkstatt das alte Öl 50.000 km drinne gewesen ist. (schäm)
Kühlflüssigkeit ist etwas unter Minimum gesunken…???(auch nach 5 tsd km.)
Behalte das Wasser aber mal im Auge.
Gruß
Philipp
Ich weiß nicht wie viel AB Du fährst und ob Dein ZH noch funktioniert, aber bei den Temp. wird der Diesel nie richtig warm, warte mal auf den Sommer mit Vmax auf der AB, dann drückt er wahrscheinlich das Kühlwasser wieder aus dem Ausgleichsbehälter, leider.
Gruß
Rabbit
AB fahre ich selten. Was meinst du mit „…dann drückt er das Kühlwasser wieder raus“? Steigt es im Sommer wieder? Zuheizer läuft 1a. Flammsieb gereinigt und neue (Stahl) Glühkerze drinne. Pumpen laufen auch beide.
Hallo
War jetzt mal in einer Werkstatt und habe das Kühlsystem abdrücken lassen. War undicht. An zwei Stellen, an Kühlschläuchen, ist Kühlflüssigkeit ausgetreten. Marderbisse!!
Gestern machen lassen und bis jetzt ist der Pegel unverändert. Werde es aber weiter beobachten.
Grüße
Philipp
nabend,
darf ich mich auch nochmal melden zum Ölverbrauch?
VW hat sich schon seit vielen Jahrzehnten gegen den Ölverbrauch abgesichert. Die Aussage mit einem Verbrauch von 1 Liter auf 1000km stand schon in der Bedienungsanleitung meines '88er Corrados G60. Zum Glück verbrauchte dieser nicht einen Tropfen Öl, selbst bei 250.000km nicht. Dafür hatte mein Chef damals einen nagelneuen Passat Kombi (Nasenbär) mit 2,0l Maschine gekauft, der verbrauchte immer fast 1 Liter Öl auf 1000km. War aber wohl ein Montagsauto, denn da waren so viele Mängel innerhalb eines Jahres dran, daß er ihn zurückgegeben hat.
viele Grüße
maffi