Hallo Forengemeinde,
nach dem der Fehler (Motorstörung bitte Werkstatt aufsuchen)am Anfang nur ab und zu aufgetreten ist, erscheint die Fehlermeldung nun häufiger/ständig nach ca. 30-40 Minuten Fahrt. Nach Ausschalten, Schlüssel abziehen und wieder starten läuft alles super. Auch während der Warnung konnte ich keine negativen Eigenschaften bemerken.
Kurz ein paar Infos zum Wagen: VW Sharan 12/2008 2.0 TDI mit DPF ca. 110tkm
Ich habe nun etwas gestöbert und denke es könnten zwei Möglichkeiten sein :
- Bremslichtschalter
- DPF Additiv Tank --> bei der Inspektion haben Sie gesagt, das der bei 120tkm getauscht werden soll/muss liegt es daran?
Wie kann ich das mit dem Bremslicht prüfen? Ist dann eine Birne oder ein LED defekt?
Kann dieser Fehler auch mit meinen anderen Problemen zusammenhängen ?
Wagen springt manchmal nicht an, egal ob kurze Standzeit, lange Standzeit, kalt oder warm habe da noch keine Logik erkannt, man muss „orgeln“ und es dauert ca. 10-20sec. bis er dann anspringt. Wenn er läuft kann man gleich wieder ausmachen und anmachen und er springt sofort an. (Glühkerzen wurden erst getauscht)
Desweitern hatte ich jetzt 2x schon „totalen“ Stromausfall. Das äußert sich wie folgt :
Wagen ausschalten, Zuheizer läuft noch nach und dann „BLINK“ alles tot, Uhr tot, licht aus … so als ob die Batterie abgeklemmt wäre. Es dauert dann ca. 5 min oder so dann geht das Licht/Uhr wieder an. Habe etwas von einem „Hauptstromkabel“ gelesen was von dem Motorraum in den Innenraum geht und das ab und zu Probleme macht. Könnte das alles damti zusammen hängen?
Der Sicherungskasten im Motorraum sieht noch gut aus, nix „verkohlt“ oder so. Oder kann da irgendwo ein Masseproblem sein ? Nagespuren oder so habe ich nichts entdecken können.
bin für jeden Tipp dankbar!
gruss & vielen Dank
Stefan