Motorsteuergerät gesperrt

Hallo Forianer,

bei meinem neuen Ali habe ich folgendes Problem:

zwischen 1500 - 2000 u/min habe ich sowohl bei kaltem als auch bei warmen Motor einen kurzen Aussetzer. Der Leistungseinbruch ist relativ kurz und bei langsamen Beschleunigen zu spüren.

Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen, es existiert ein Fehlercode, weiss jedoch nicht ob der zusammenhängt, da die Aussetzer schon länger auftreten als der Fehlercode.

17978 P1570 035

Motorsteuergerät gesperrt

Kein Bild am Display

Kann mir jemand etwas über diesen Fehlercode antworten.

Läuft der Motor jetzt im Notprogramm ?

danke lg stoni2908

#1

Hallo

Das sollte doch die Werkstatt beantworten, oder ist da keine Garantie mehr drauf?

Gruss Klaus

#2

Hallo stoni2908,

der Fehler im Steuergerät hat nichts mit den Aussetzern zu tun. Schau mal hier:

:click:

Ich denke mal, dass Deine Werkstatt versuchsweise Komponenten tauschen wird. Halte uns mal auf dem laufenden, was alles getauscht wurde und woran es letztendlich lag.

#3

sind es richtige aussetzer oder nur kurze leistungseinbrüche?

#4

@stoni 2908

ich würde es nicht als Aussetzer bezeichnen,der Motor zieht erst ab 1800-1900 U/min,und mit Allrad wird es sicher noch mehr begünstigt(Leistungsloch),ist bei meinen auch so

#5

@billyboy

Hallo,

fahre mittlerweile den 3. Alhambra 115 PS TDI PD :smiley: (ok, der erste Allrad ) habe jedoch noch nie den Leistungseinbruch gespürt.

Der Leistungseinbruch ist auch nicht jedesmal.

@ Neo

meinem Empfinden nach ist es ein Leistungseinbruch, wie wenn der Motor kurzzeitig zu wenig Sprit bekommen würde.

lg Stoni

#6

schwierig zu sagen…

könnte verdammt viel sein

kraftstoffdruck prüfen lassen,die dichtringe an den PD Elementen tauschen lassen und die Widerstände zwischen den Polen am Mehrfachstecker messen lassen!

#7

@ Neo,

also bevor ich einer Werkstatt an einem neuen Fahrzeug erlauben würde die PDs zu ziehen, würde ich ihn wandeln. :smiley: :smiley:

Ich würde eher auf eine undichte Schlauchverbindung im Unterdrucksystem des Turbos, einen Marderbesuch im neuen Fahrzeug oder einen defekten LMM tippen.

#8

na also mal ehrlich… ich hab schon ne menge PD Elemente in der Hand gehabt!

Deswegen hat noch keiner sein auto gewandelt!

vielleicht ist es aber ja auch was viel einfacheres… aber das waren jetzt spontan meine ersten gedanken!

#9

@stoni2908

I know what you say :mrgreen:

aber ich fahre auch schon den dritten Galaxy und war genauso enttäuscht von meinen neuen,und das es subjektiv nicht immer da ist ,war bei mir auch so,

weil es war immer wenn man dieses Leistungsloch überhaupt nicht braucht,

z.Bsp in den Kreisverkehr im 2 Gang reindrücken 8) ,und man glaubt man hat den Anker geworfen… :^o

#10

@Neo

die neuen gehen unter 1900 U/min echt besch…en,subjektiv glaubt man aber das es nur zeitweise ist,Schwiegervater hat selben :ford: mit 115 PS gleiches Motorverhalten ](*,)

#11

ist mir noch nie aufgefallen!

weder beim service mobil noch sonst wo

ich würde es mir aber gern mal ansehen…

#12

@Neo

fällt dir bei normalen fahren nicht auf ,nur wenn du mit Schwung mit dem 2 Gang in eine Kreuzung,Kreisverkehr… einfahren willst und die Drehzahl unter 1800-1900 U/min fällt,glaubst du der geht nicht bis schön langsam der Motor wieder Drehzahl bekommt Turbo kraft kriegt usw.

Mein 2002 Modell mit selben Motor konnte man bis 1300-1400 U/min runter lassen und konnt gleich wieder mit Leistung durch starten :mrgreen:

Der neue braucht halt ca 500U/min mehr :evil:

#13

ab nächste woche haben wir nen nagelneuen 115er als service mobil!

den 2 ltr hat leider n Kunde gekauft lol

aber dann werd ich mal schauen…

#14

@Neo

dann probiermal ,2 Gang leicht bremsen bis Motor so 1300-1500 hat und versuch dann zu beschleunigen ob sich nichts tut bis dann bei 2000 U/min die Leistung voll auf die Räder schiesst das die die Not haben Traktion zubekommen 8) (simulierter Kreisverkehr Reinzwänger :groehl: )

#15

danke werd ich mal machen!

#16

Ihr wisst aber schon, das der Allrad anders übersetzt ist und keine Traktionsprobleme hat ?

Wegen des Leistungslochs: mein zweiter ist ein SDI --> da weiss man was ein Leistungsloch ist :lol:

#17

Der SDI hat kein Leistungsloch, der hat gar keine Leistung :slight_smile:

Wir haben auch so einen im Fabia meiner Frau

#18

Hallo,

die Probleme, dass der Wagen bei 1300 bis 1500 Umdrehungen keinen Hering vom Teller zieht, habe ich auch. Bislang bin ich immer davon ausgegangen, dass man das bei dieser Drehzahl auch nicht gerade erwarten kann. Bei ca. 1800 geht dann die Post ab, und er fängt (fast) das Scharren an. Kurze Aussetzer hat meiner allerdings nicht.

Da meiner in der nächsten Woche ein neues Motorsteuergerät bekommen soll, warte ich mal noch ab, wie sich das Ganze weiter entwickelt.

#19

Hallo Jan-Papa,

ich habe auch geschrieben zwischen 1500-2000 u/min bei langsamen Beschleuningen (aber nur hin und wieder).