zwischen 1500 - 2000 u/min habe ich sowohl bei kaltem als auch bei warmen Motor einen kurzen Aussetzer. Der Leistungseinbruch ist relativ kurz und bei langsamen Beschleunigen zu spüren.
Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen, es existiert ein Fehlercode, weiss jedoch nicht ob der zusammenhängt, da die Aussetzer schon länger auftreten als der Fehlercode.
17978 P1570 035
Motorsteuergerät gesperrt
Kein Bild am Display
Kann mir jemand etwas über diesen Fehlercode antworten.
der Fehler im Steuergerät hat nichts mit den Aussetzern zu tun. Schau mal hier:
Ich denke mal, dass Deine Werkstatt versuchsweise Komponenten tauschen wird. Halte uns mal auf dem laufenden, was alles getauscht wurde und woran es letztendlich lag.
ich würde es nicht als Aussetzer bezeichnen,der Motor zieht erst ab 1800-1900 U/min,und mit Allrad wird es sicher noch mehr begünstigt(Leistungsloch),ist bei meinen auch so
kraftstoffdruck prüfen lassen,die dichtringe an den PD Elementen tauschen lassen und die Widerstände zwischen den Polen am Mehrfachstecker messen lassen!
also bevor ich einer Werkstatt an einem neuen Fahrzeug erlauben würde die PDs zu ziehen, würde ich ihn wandeln.
Ich würde eher auf eine undichte Schlauchverbindung im Unterdrucksystem des Turbos, einen Marderbesuch im neuen Fahrzeug oder einen defekten LMM tippen.
die neuen gehen unter 1900 U/min echt besch…en,subjektiv glaubt man aber das es nur zeitweise ist,Schwiegervater hat selben mit 115 PS gleiches Motorverhalten ](*,)
fällt dir bei normalen fahren nicht auf ,nur wenn du mit Schwung mit dem 2 Gang in eine Kreuzung,Kreisverkehr… einfahren willst und die Drehzahl unter 1800-1900 U/min fällt,glaubst du der geht nicht bis schön langsam der Motor wieder Drehzahl bekommt Turbo kraft kriegt usw.
Mein 2002 Modell mit selben Motor konnte man bis 1300-1400 U/min runter lassen und konnt gleich wieder mit Leistung durch starten
dann probiermal ,2 Gang leicht bremsen bis Motor so 1300-1500 hat und versuch dann zu beschleunigen ob sich nichts tut bis dann bei 2000 U/min die Leistung voll auf die Räder schiesst das die die Not haben Traktion zubekommen 8) (simulierter Kreisverkehr Reinzwänger )
die Probleme, dass der Wagen bei 1300 bis 1500 Umdrehungen keinen Hering vom Teller zieht, habe ich auch. Bislang bin ich immer davon ausgegangen, dass man das bei dieser Drehzahl auch nicht gerade erwarten kann. Bei ca. 1800 geht dann die Post ab, und er fängt (fast) das Scharren an. Kurze Aussetzer hat meiner allerdings nicht.
Da meiner in der nächsten Woche ein neues Motorsteuergerät bekommen soll, warte ich mal noch ab, wie sich das Ganze weiter entwickelt.