Motorschaden im Ausland ADAC will ihn nicht heimbringen.:-(

#60

Vor allem bin ich jetzt mal gespannt, was im Endeffekt wirklich kaputt ist :-k Wenn der Wagen noch klaglos angesprungen ist und du rangieren konntest glaub ich nicht wirklich an einen kapitalen Motorschaden …

#61

Gratuliere dir!

Halte uns bitte am Laufenden, was wirklich los war.

#62

Das hat nichts mit bescheixxen zu tun. Es gibt halt nur bestimmte Kriterien, nach denen man handeln kann. Wenn man so einen Vertrag unterzeichnet hat, ist man damit einverstanden und muss sich dran halten. Alles weitere ist dann Kulanz.

#63

Das man meint, dass man beschixxen wurde, hat aber auch damit zu tun, dass viele Stolperstellen nur im Kleingedruckten stehen und der Kunde (als Laie!!!) auf viele ganz unwichtige Fakten einfach nicht hingewiesen wird. Hauptsache der Vertrag wird erstmal unterschrieben, damit Umsatz da ist. Soll das Geld dann aber mal in die umgekehrte Richtung fliessen, dann werden vom Versicherer genau solche Stolpersteine zum Anlaß genommen, nicht zahlen zu wollen/müssen. Meiner Meinung nach ist die Beratung vor Vertragsabschluss mehr als ungenügend - aber daran wird nichts geändert, denn man will ja Umsatz machen.

Es ist immer alles ein Geben und Nehmen. Wenn Kunden aber unzureichend beraten werden, dann gerät diese Geschichte schnell ins Ungleichgewicht und man fühlt sich beschixxen, obwohl die Sache rechtlich in Ordnung sein könnte.

Gruß

Meschi

#64

Wirtschaftlicher Totalschaden = Schrott, das ist bei jeder Versicherung so.

Mein Güte, der ADAC will Deinen Schrott doch gar nicht. Du kannst Dir vor Ort gerne einen Grill daraus bauen. Die wollen (dürfen!!) ihn aber auch nicht so einfach nach Hause bringen. Lies mal hier click.gif ! Vielleicht verstehst Du es dann. Defektes Auto und Schrottauto sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe bei der Aus- bzw. Einfuhr. Der ADAC braucht die Rechnung, um zu beweisen, dass Sie nicht beim heimholen des Autos beschissen haben und nicht um den Kunden zu ärgern. Ein defektes Auto, das repariert werden kann, kann so über die Grenze gebracht werden. Müll (Schrott=wirtschaftlicher Totalschaden) aber nicht.

#65

und es gibt doch im Leben sehr Viele Sachen, Wo man Rechtlich Beschissen wird!!! (zb auch von der GEZ)

Und nur weil was Rechtlich OK ist, kann es Menschlich Gesehen immer noch Beschiss sein.

Ich würde Einen der das ENtscheidet, gerne mal in dieser Situation erleben, ob der Mensch das ganze immer noch OK finden Würde???

Diese Ganze Situation ist doch mal ein Guter Anlass, für unsere Helferliste Werbung zu machen , Oder?

#66

Der Galaxy steht aber nicht in der Schweiz, sondern in Frankreich. Frankreich ist in der EU. Deutschland auch. Es wir ddoch immer von offenen Grenzen innerhalb der EU gefaselt, und vom freien Warenverkehr. Die Rechnung brauchen die also nur um intern was verbuchen zu können.

Übrigens hoffe ich sehr stark den ADAC dann in den nächsten zwei Wochen nicht zu brauchen. Denn mein Auto ist noch älter…

Ich bin im Moment völlig hin- und her gerissen, ob die Mitgliedschaft im ADAC nun sinnvoll ist oder nicht.

Ob die bei einem Rücktransport innerhalb D auch so einen Aufstand machen würden?

#67

Ich dachte mir, dass der Einwand mit der Schweiz kommt. :slight_smile: Aber auch innerhalb der EU darf man nicht einfach so Abfall (und das ist das Auto in dem Fall) von einem Land ins andere fahren …

#68

Das Problem wird sein. Gibt es eine Versicherung, die andere Bedingungen hat und da bin ich mir relativ sicher, dass sich die Veträge grundlegend wohl nicht unterscheiden werden.

Fakt ist, irgendeinen Wert müssen die ja ranziehen, um die Wirtschaftlichkeit zu prüfen. Aber welchen aus der Ferne nehmen, wenn nicht den der Fachwerkstatt? :-k Einen deutschen Gutachter? Das dürfte noch teurer kommen.

@KSAD: Auch wenn mancher nicht gerne GEZ zahlt (ich übrigens gerne). Bescheissen tun die nicht. Aber das führt uns vom Thema weg…

#69

fakt ist aber auch, wenn ich das Fahrzeug JETZ in D zum Abfuckprämie abgebe, und die zusatzprämien Kassiere, dann bekomme Ich bis zu 9000 euro für den „Schrott“

Wenn der Wagen aber in F Verschrottet wird, sind die Prämien Futsch. OK der ADAC würde die Verschrottung Bezahlen, aber wer bezahlt mir dann diese 9000€Verlust

Also entweder würdfe Ich dann Die Kohle oder das Fahrzeug haben wollen.

Zum Thema schrott Über grenze Fahren, Solange das Fahrzeug Angemeldet und versichert ist (sogar in Größe einer schuhschachtel nach nen unfall) zählt das Fahrzeug alös Fahrzeug und nicht als Müll.

Somit wäre eine Rückholung Problemlos

Der Versicherer, will nur sichergehen, das das Fahrzeug nicht einfach in D Verschrottet wird, weil dann eine Rückholung sinnlos wäre.

Aber wenn ich als Geschädigter sage, das Fahrzeug wird repariert, dann hat das denen zu reichen.

weil nicht jeder kann Sich in so einem Moment ein anderes fashrzeug leisten.

Ich finde diese Klauseln einfach für Kundenunfreundlich!!

Weil mein Eigentum ist mein Eigentum und darüber hat kein anderer Zu entscheiden, wobei bei Uns die Gebrauchtteileversorgung ja zur Zeit mehr als Klasse ist.!

Ich finde es auch ne sauerei, das die lieber einer Werkstatt glauben das das Fahrzeug nen Motorschaden hat obwohl das fahrzeug noch fährt.

Ich habe beim ADAC beim Telefonat ja auch gefragt, wie der fall sich verhalten würde, wenn Ich noch einen Motor in der Garage hätte, und so die Reperatur Kosten bei fast NULL liegen würden!!

somit wäre es ja kein Wirtschaftlicher Totalschaden mehr!!

Antwort war:

Kostenvoranschlag der werkstatt zählt!!

und das ist ne riesengroße Schweinerei!

#70

Gut das der Galaxy jetzt wieder heimkommt. Einen AFN zu reparieren sollte bei der Ersatzteillage nicht ganz so schwer sein. Lass hören wonach es aussieht wenn er wieder da ist.

Ist total OT aber da habe ich ganz andere Sachen erlebt.

So als Verheirateter mit zwei Hausnamen. Auf Ihren Namen läuft die normale GEZ Gebühr auf meinen nur ein Radio das ich in meinem privaten Auto habe das sowohl privat als auch geschäftlich nutze. Und mit einem Premiere / nun Sky Abo (Schaut euch da mal die AGBs an soweit ihr die ohne Mikroskop lesen könnt (ultraklein in hellgrau auf Weiß) auf nmeinen Namen.

Also trotz Einschicken einer beglaubigten Kopie der Heiratsurkunde bin ich bei denen in der Rasterfahndung und bekomme dauernd irgendwelche Schreiben wegen meines hochverdächtigen Radios.

MFG

Christian

#71

Dennis, das siehst du völlig falsch, ein Fahrzeug das einen wirtschaftlichen Totalschaden hat, kann immer noch einen 4-stelligen Betrag wert sein, der Galaxy vom TE ist Baujahr 2000, und dürfte wenn der wirklich einen Motorschaden hat immer mindestens 1500 Euro bringen, denn mit 500 Euro ist man dank Abfuckprämie beim Schrottie dabei und hat einen intakten AFN mit Gewährleistung, mit Dichtungen und Einbau summiert sich das auf maximal 1000 Euro und man hat für 2500 Euro ein sehr schönes Auto das real noch locker 4000 - 5000 Euro wert ist

Also ist wirtschaftlicher Totalschaden und Schrott ein himmelweiter Unterschied.

mfg HH

#72

@ Chris: So eine ähnliche Konstellation wie bei uns. Ignoriere die Briefe einfach.

Ansonsten bitte für eine GEZ-Klagemauer einen neuen Beitrag aufmachen. Der TE würde das bestimmt auch gerne so sehen.

#73

DAS Mit der GEZ Sollte nur ein Beispiel für Legalen beschiss sein!!

sonst Nigs. das Prob ist, immer mehr , Auch versicherungen haben Gelernt legal zu Bescheissen!!

Aber wie nennst du was, Wenn du eine Leistung Bezahlen muss, die du nicht bestellt hast, und du auch nicht willst.???

Ich bin Zimmermann. Gib mir bitte mal deine Adresse, ich mache dir nen neuen Dachstuhl auf dein Haus, und schreibe dir ne Rechnung.

Weil wenn du gerne Rechnungen Bezahlst, von Leistungen die Du nicht willst und du auch nicht bestellt hast, dann solltest du die Rechnung von mir doch auch mit Vergnügen Bezahlen oder ??

#74

Willst Du denn alle paar Monate die Versicherungsbedingungen komplett ändern? Die Abfuckprämie ist zeitlich befristet, danach sollen wieder die alten ADAC-Regeln gelten? #-o

Ich bleibe dabei. Der Schuldige ist nicht der ADAC, sondern die Fachwerkstatt in Frankreich, die ein großes Geschäft wittert. Dagegen hat noch keiner gepostet…

#75

Die Werkstätten gehören sicher ähnlichen Firmen an, und haben deshalb auch das gleiche Geschäftsgebaren wie die deutsche Händlerzunft… 8)

#76

Schwierige Sache, ich bin in der ADAC und mein Golf wäre wohl mit ein Platten ein Totalschaden. Dennoch bin ich nicht bereit zu zahlen für die, die ein Fahrzeug für EUR 500 kaufen/haben und dann damit nach Griechenland in Urlaub fahren mit der ADAC als Trumpf.

Ich wurde die Kröte schlucken und die Bedingungen der ADAC stellen und mit meine alte Kiste notfalls nur noch soweit fahren, wo ich notfalls selber mit Autohänger hinkommen wurde. Ich finde es also völlig iO.

In dem Fall sehe ich aber eine falsche Einschätzung von der Händler. Denke aber, wenn du ihm mitteilen könntest, dass die Reparatur deutlich günstiger geht, er dich unterstützen könnte. Wenn nicht, dann wird diese Sache schwierig, aber dennoch wohl mit der ADAC eine Lösung zu finden. Die Karre kommt ja trotzdem zurück. Ich denke also, dass es ein Einzelfall ist.

#77

Nabend,

das ist so nicht richtig.

Das Fahrzeug ist mein Eigentum ,egal in welchem Zustand.

Es ist in Deutschland angemeldet mit deutschem Brief.

Es wird eine Deutsche Versicherung und Deutsche Steuern bezahlt.

Es wurden bereits Deutsche Mwst beim Kauf dafür bezahlt.

In dieser Zusammensetzung ist es egal ob mein Eigentum nur noch aus Schrott besteht oder nicht.

Wir reden hier ja nicht von Ausfuhrbestimmungen. :wink:

#78

Hee, trampelt auf Andy rum … nicht auf mir :mrgreen:

Vielleicht sollte man den ADAC mal direkt fragen, warum es diese Klausel gibt :-k

#79

Ok die Werkstatt wollte auch nen Reibach machen, ist Ne Sauerei, Aber das Kennt man doch von Überall her.

Mir gehts im Allgemeinen darum, die würden das fahrzeug nicht mal Holen, wenn alle ersatzteile Kostenlos bereitliegen würden.

Mir gehts darum das Andere Entscheiden , was Mit MEINEM Eigentum passiert!!! und das Ist die Sauerei.!!!

aber Tom, da Du dich gerne Bescheissen lässt und dich in diesem fall auch gerne enteignen lassen Würdest (das wäre eine Enteignung, ohne wertausgleich) wirst du das Nie verstehen.

Wiederrum scheinst du auch Die kohle zu haben, so nach dem Motto …OK das auto wäre weg, ab ins Autohaus, neues Kaufen!

Weil du schreibst in Sehr Vielen Fällen , immer als Verständnisvoller für die Hohen , großen Herren.

Und wenn die Versicherungsgesellschaften diese Klausel Ändern würden, was Wäre dann…ach die Hohen bürohengste würde 2,5 € im monat weniger verdienen, ud bei einem Kleinen 6 Stelligen jahresbetrag was die Verdienen, würden die ja dann ins Armenhaus kommen…mann ist das Schlimm, diese Armen Bürohengste