Der Minuspol der Batterie und die Masseverbindung bzw. das Gehäuse der Lima müssen auf demselben potential sein, und zwar relativ niederohmig!
Ich würde die Batterie abklemmen, ein Kabel zwischen Limagehäuse und Minuspol legen und dann die Batterie wieder anklemmen. Dann berichte mal was passiert
mach mal Fotos mit Pfeilen wo Du angeschlossen hast!
So wie Du schreibst haste + und - verbunden!
Sollte es von Masse zu Masse wirklich so funken, hast Du ein ganz gewaltiges Masseproblem!
Sieh zu und zwar zügig!
Mach die Fotos und stell ein, sofort! Wenn es von - zu - so funkt wie Du es beschreibst, dauert es mit dem brennen oder stehen bleiben nimmer sehr lang
Kann es da Nebenwirkungen des Funkens bei stehendem Motor geben? Das kann ja nur ein Kondensator o.Ä. sein der sich auflädt! oder kann die Lima wirklich Strom ziehen, wenn eine Masseverbindung wieder hergestellt wird?
Ok, da gibt es noch ein anderes zylindrisches Teil weiter unten am Motor - Das mit der GROSSEN bösen unabgesicherten Plusklemme . War das nicht die Lichtmaschine