Motormassepunkte wo?

Hallo Freunde,

Neues Jahr , Altes problem.

Piep Generator Werkstatt!!!

Nachdem ich einen Massepunkt gefunden und Gereinigt hatte, hatte ich ca 4 Wochen Ruhe.

und gerade auf dem Weg zu Apotheke, hat der Galy über 9 Km Gepiept.

Nun würde ich gerne wissen, wo ALLE motormassepunkt sind (am besten mit Bild)

Was mir aber noch aufgefallen ist, er hat gepiept und die Frontscheibenheizung ist ausgegangen…habe sofort wieder eingeschalten, und…Piep…aus

Weiß ja nicht ob das was zu sagen hat.

gruß Andy

(der das Lästige Problem endlich loswerden will)

#1

Hallo KampfsauAD,

hast Du bereits den Fehlerspeicher ausgelesen und die Batteriespannung mit/ohne laufenden Motor geprüft?

#2

Hallo Diesel, (gutes neues Jahr)

Also, Batteriespannung passt,

Laden tuts perfekt

neue batterie ist drin

alles bestens Soweit.

Ich vermute langsam, das es wirklich an den massepunkten liegt, weil die reinigung eines massepunktes, hatte ja besserung gebracht.

das Problem besteht jetz seit ca mai 2006 und seitdem habe ich schon mehrere Threads gestartet:

generator werkstatt

Piepser ais KI auslöten

usw

Alle Tips haben teilweise besserung gebracht …das beste wahr bisher die massepunkte.!!!

Ich wollte auch schon Die Lima Tauschen, aber Bosch ist Nicht bereit einen Vorabtausch zu machen…ich soll mir jetz eine kaufen, und dazu fehlt mir leider etwas sehr Wichtiges :expressionless:

Gruß Andy

#3

Hallo Andy

Bau doch mal provisorisch ein 4mm² Kabel (oder dicker) vom Batterie-Minuspol direkt an die Lichtmaschine.

Wenn dann die Fehlermeldung wegbleibt,hast Du wirklich ein Masseproblem.

#4

Hallo Hardy,

das ist ne Gute Idee,

ABER:

seit dem Letzten mal ist es ca 4 Wochen W2ggeblieben.

um dann ganz sicher zu sein, muß ich ja das kabel ein halbes Jahr dran lassen, oder woher soll ich dann wissen ob das Piepsen nicht nur wieder eine „mehrwöchige Pause“ einlegt?

Gruß Andy

Aber die Idee ist gut

der minuspol ist die eine Schraube oder??

#5

Das gesamte Gehäuse ist Minus.

Du kannst auch an einer Befestigungsschraube das Kabel mit einen Kabelschuh befestigen.

#6

Sehr gute idee, werde ich mal versuchen.

der batterie Tut das nichts oder??

Sowas wie entladen oder so??!!

#7

Der Batterie passiert dabei nichts.

Du machst ja nur eine Ergänzung zum Serien-Massekabel.

#8

Es muß sich aber nicht unbedingt um ein Motormasseproblem handeln. Eventuell hat das KI einen Knacks (besonders, wenn es nicht mehr das originale ist, sondern von Ibäh stammt).

Dann gibt es Massepunkte an der A-Säule und neben dem Lenkrad.

#9

So fängt er aber mit der leichtesten Möglichkeit an.

#10

Gut, dann werde ich mir morgen mal kabelschuhe besorgen, udn dann werde ich das Probieren(ich habe ja noch kabel von der Endstufe Übrig)

und dann heißt es Abwarten was passiert. Danke (und ein Gutes Neues Jahr hardy)

gruß Andy

#11

Danke , gleichfalls alles Gute.

#12

Hallo,

erts mal muß ich :oops: ich habe es Bisher noch nicht Geschaft dieses Kabel zu Ziehen.

bis Hete war wieder Ruhe.

mein Galy Stand jetz von Freitag, bis vor ca 30 Min ,

meine Frau hat mich angerufen, das Die batterieanzeige Blinkt und zwar wie dei Sau.

ladespannung verringert sich nicht (laut KI)

und Piepsen tute r auch nihct.

Die leitung werde ich einzioehen sobald meine Frau aus dem Krankenhaus wieder da ist…

Wie heißt es so schön:

der tag hat 24 STD und nachts mit Beleuchtung

Gruß Andy

#13

da bin ich nochmal…

ich wollte gerade das Kabel reinmachen, und da ist mir Aufgefallen, das Die Haltemutter für das Originalmassekabel an der Lima sehr Locker saß.

Wie Fetsmuß das denn Sein, ich konnte es nur Minimal Anziehen, weil ich dann das Gefühl hatte, das Die Muter durchdreht.

Kann man die Schraube Wechseln???

gruß Andy

#14

Es geht in die nächste Runde

heute Früh, (es regnete wie Sau) piepste er wieder die ersten 6 Km lang.

Auf dem Heimweg gerade, den ersten KM Blinkte nur die Batt anzeige, dann Fing er wieder für 7 Km an zu Piepen (es regnete immer noch)

Was kann nass werden, was einen Kurzschluss Produziert :-k

#15

Mann bei dir Piepts wohl.

Bist du sicher, das das dein Wagen ist? :mrgreen:

#16

Gerade wollte ich das kabel von der Lima zum minus der Batterie ziehen, aber es hat gefunkt wie die Sau.

dann habe ich den Fehlerspeicher mal Ausgelesen,

und kam nur

17978 Motorsteuergerät keine kommunication

Readiness nicht vorhanden

01315 getriebesteuergerät keinen Komunication (das habe ich ja normalerweise auch nicht)

00778 Geber für lenkwinkel, keine Komunication (ich habe kein ESP)

Gruß Andy

#17

Oh Andy,

Minus sieht so aus - :lol:

Du bist vom Minuspol der Batterie zum Gehäuse der Lima gegangen und es hat geblitzt :shock:

Seltsam!

Wegen der Fehler in den Steuergeräten genügt wahrscheinlich Batterie abklemmen. Durch den Spannungseinbruch zicken die Steuergeräte rum, ist wie wenn Du einen Computer für einen Bruchteil einer Sekunde den Saft nimmst. Die Lima muss auf jeden Fall gut auf Masse liegen. Vielleicht hast Du gerade das Problem gefunden…

#18

ich habe zuerst an der lima angeschlossen, und wollte dann an die batterie

#19

und was soll ich da erkennen???

Olli du Sprichst in Rätseln…

wollen wir bei deinem zr wechsel auch Rätseln :-k :lol: