Ich vermute langsam, das es wirklich an den massepunkten liegt, weil die reinigung eines massepunktes, hatte ja besserung gebracht.
das Problem besteht jetz seit ca mai 2006 und seitdem habe ich schon mehrere Threads gestartet:
generator werkstatt
Piepser ais KI auslöten
usw
Alle Tips haben teilweise besserung gebracht …das beste wahr bisher die massepunkte.!!!
Ich wollte auch schon Die Lima Tauschen, aber Bosch ist Nicht bereit einen Vorabtausch zu machen…ich soll mir jetz eine kaufen, und dazu fehlt mir leider etwas sehr Wichtiges
seit dem Letzten mal ist es ca 4 Wochen W2ggeblieben.
um dann ganz sicher zu sein, muß ich ja das kabel ein halbes Jahr dran lassen, oder woher soll ich dann wissen ob das Piepsen nicht nur wieder eine „mehrwöchige Pause“ einlegt?
Es muß sich aber nicht unbedingt um ein Motormasseproblem handeln. Eventuell hat das KI einen Knacks (besonders, wenn es nicht mehr das originale ist, sondern von Ibäh stammt).
Dann gibt es Massepunkte an der A-Säule und neben dem Lenkrad.
Du bist vom Minuspol der Batterie zum Gehäuse der Lima gegangen und es hat geblitzt
Seltsam!
Wegen der Fehler in den Steuergeräten genügt wahrscheinlich Batterie abklemmen. Durch den Spannungseinbruch zicken die Steuergeräte rum, ist wie wenn Du einen Computer für einen Bruchteil einer Sekunde den Saft nimmst. Die Lima muss auf jeden Fall gut auf Masse liegen. Vielleicht hast Du gerade das Problem gefunden…