Motor startet nicht - überhaupt keine Reaktion

Hallo,

mal wieder ich mit dem nächsten Problem. Ich weis ja nicht ob mein Galaxy mit aller Gewalt auf den Schrottplatz will aber langsam reicht es mir.

Ich steige heute morgen ein - will starten - alle Lampen gehen an aber nicht passiert beim Drehen des Zündschlüssels.

Ich dachte erst das die Automatik noch auf D oder so steht - aber alles ok - Schalter steht auf P.

Habe dann einfach mal den Wahlhebel ein wenig hin und her „geschaltet“ und siehe da er sprang an.

Nachdem ich bei einem Freund war geht das Spiel wieder los - selber Ablauf wie oben - Wagen springt auch wieder an und läuft Fehlerfrei.

Jetzt steht der gute Junge aber vor der Tür und macht leider nichts mehr.

VAG sagt folgendes:

VAG-COM Version: Auto-Intern 303.2

Steuergerät-Teilenummer: 099 927 733 M

Bauteil und/oder Version: AG4 Getriebe 099 3381

Codierung: 00000

Werkstattcode: WSC 00000

1 Fehlercodes gefunden:

00293 - Multifunktionsschalter (F125)

25-00 - undefinierter Schalterzustand

Wenn ich den Fehlerspeicher lösche erscheint folgende

VAG-Meldung:

VAG-COM Version: Auto-Intern 303.2

Steuergerät-Teilenummer: 099 927 733 M

Bauteil und/oder Version: AG4 Getriebe 099 3381

Codierung: 00000

Werkstattcode: WSC 00000

1 Fehlercodes gefunden:

00811 - System nicht abfragebereit

35-00 - -

Wie gesagt tut sich nichts mehr. Beim Drehen des Zündschlüssels gehen alle Kontrollleuchten an aber der Motor

startet nicht.

Ich habe schon im Forum gesucht aber nicht viel über diesen komischen MULTIFUNKTIONSSCHALTER gefunden.

Für eine schnelle Hilfe / einen Tipp wäre ich sher dankbar da ich morgen mit dem Wagen zur Arbeit muß :slight_smile:

DANKE VORAB !!!

dunkerbeck

#1

Zündanlassschalter??!!

#2

Der Multifunktionsschalter sitzt glaube ich unter dem Automatiwählhebel und meldet dem Getriebesteuergerät die Position des Wählhebels.

Wahrscheinlich liegt der Fehler dort, zumal der Fehlerspeicher explizit darauf hinweist.

#3

Erst einmal vielen Dank das Ihr euch auch am „heiligen“ Sonntag Zeit für dieses Forum nehmt und Fragen beantwortet.

Kampfsau AD:

Prima Idee - man muß nur den richtigen Begriff zum Suchen haben - danke für den Hinweis - entsprechende Beiträge

habe ich sofort gelesen.

Ich werde gleich nochmal schauen ob es mit „wackeln“ am

Zündschloß geht - ansonsten Austausch für die paar Euro.

Scheint mir erst einmal die schnellste und günstigste Lösung.

Versuch macht kluch … :slight_smile:

Wenn nicht siehe unten…

20erShari:

Ebenfalls vielen Dank für deinen Hinweis - aufgrund der Fehlerspeicheranzeige gehe ich auch erst einmal davon aus -

teste aber auf jeden Fall noch die obere Variante.

Hat denn bitte jemand eine Teilenummer dieses wunderbaren MULTIFUNKTIONSSCHALTERS ???

DANKE !!!

dunkerbeck

#4

Der Multifunktiosschalter sitzt am Getriebe.

Es gibt 2 Versionen in Abhängigkeit von der Fahrgestellnummer und kosten bei VW jeweils 39,50 €.

#5

Bei der Golf II (glaub der wars) gab es diese Probleme manchmal. Da konnte man dann die Kontakte der Wahlhebel-Positions-Sensor (wenn man das so nennen möchte) reinigen und die ganze Spuck hatte ein Ende. Ich bin sicher, dass es nicht dein Zündschlossschalter ist. Schau ob du da ran kommst um das Ding zu prüfen, oder baue einfach ein neue ein.

#6

Ich tippe auch auf den Zündanlassschalter!!! Das Problem habe ich gestern erst bei meinem Sharan erledigt, die Welle im Drehschalter war weggebruzelt, habe das eingebrannte Loch mit einem Lötkolben wieder hingebruzelt und jetzt springt er wieder an!!!

#7

Guten Morgen,

erst einmal Danke für die anderen Hinweise.

Da sich ja die Meinungen teilen -

Multifunktionsschalter oder Zündanlaßschalter-

wollte ich heute morgen einfach mal beide Teile

bei meinem :slight_smile: vor Ort holen.

Trotz des vorhandenen Fahrzeugscheines und eines

langen Telefonates mit Ford ( ca. 25 Min. ) waren sich beide

nicht ganz sicher wo sich a) der Schalter befindet und b)ob es dann auch letztendlich der ausgesuchte Schalter ist.

Auch war von beiden die Aussage es wäre wahrscheinlich

nicht der Zündanlaßschalter !!!

Letztendlich wurde dann der - hoffentlich richtige -

Multifunktionsschalter bestellt und kostet bei Ford

natürlich nicht 39,00€ wie bei VW + sondern

gleich 65€ + MwSt.

Lieferung soll dann evtl. morgen Mittag erfolgen.

Hmmm… was soll ich nur davon halten ???

Hat denn bitte jemand noch einen weiteren Tipp bzw. kann

mir die entsprechende Ersatzteilnummer für den

Multifunktionsschalter von VW nennen ?

Der Getriebekennbuchstabe: DNC

DANKE - DANKE - DANKE !!!

dunkerbeck