Mein Navi im Tupperpott :-)

Helau zusammen,

ich habe mir anfang Februar das Medion Navi beim Aldente geschossen und da stellte sich mir nun auch die Frage wohin damit?

Die erste Navi-Probefahrt verlief technisch ohne Probleme. Das einzige Manko das ich für mich ausmachen konnte war die nicht zu deaktivierende BT Freisprecheinrichtung. Das blaue blinken macht einen echt rammdösich.

Außerdem war es bei direkter Sonneneinstrahlung nicht einfach noch was zu erkennen.

Mein Wunsch-Navi-Platz war das mittlere Ablagefach im Amaturenbrett.

Ich musste also mein Mobiles Navi in besagtes Fach verbauen. Ohne Kabelsalat, ohne große zerstückelung des Fachs ( man will den Wagen ja schließlich nochmal verkaufen ), ohne Blinkgenerve und schließlich mit Sonnenschirm.

Nach langer überlegung bin ich in meiner Werkstatt auf einen alten Tupperpott gestoßen der so ungefähr die Navi Maße hatte und hab dann angefangen zu basteln.

Hinten einen kleinen Ausschnitt wo die Halteklammer des Navi zum horizontalen Gelenk übergeht und oben einen klein Ausschnitt für die Federklammer. Unten einen großen Ausschnitt damit man das Navi auch in den Schirm kriegt und die Anschlüsse freiliegen. Den vorderen unteren Steg mit dem Heißluftfön bearbeitet und so gebogen das der direkt vor dieser BT Blinke liegt.

Dann von hinten zwei kleine löcher in die Kunstoffhalterung gebohrt und ein Gewinde reingeschnitten. Einen kleinen Metallbügel gebogen und gebohrt und das ganze dann verschraubt. Der hält die Box in Form. Ist doch recht labberig geworden nach dem großen Ausschnitt unten. Aber mit dem Bügel ist das wieder super stabil.

Dann grundiert und lackiert.

Zwei zusätzliche 12V Buchsen ins Fach und unten ein 2mm starkes Plexiglas stramm reingeschnitten. Hält so ohne kleben.

Fertig.

628b38c0e35faf7674e4a5d04b86d0e2.jpg

4f265acf87f31048520bef401d7f0071.jpg

#1

kannst du bitte mal das letzte Bild vergrößern oder finde ich das größer in dein Album …

mfg sagt mokabaer

#2

Ich kann auch nicht viel erkennen.

#3

Foto ist nachgetragen.

Die 12V-Buchsen stehen mit der Vorderkante über den Rand vom rechten hinteren kleinen Fach und sind hinten durch das Ablagefach verschraubt. Steht so etwa 30° abgewickelt so das man auch größere Stecker unterbringen kann.

#4

Wie soll ich meine persönliche Meinung kund tun, ohne jemandem auf den Schlips zu treten? :roll:

Für mich wäre das „oberpeinlich“. Sorry! :oops:

Das Ganze ist natürlich nicht persönlich gemeint, aber das sieht fürchterlich aus. :-s

#5

…das Wesentliche zur „estetischen Ader“ wurde ja schon geäussert… :wink:

Dein Navy-Cap erinnert mich an diese Kratz-Schutz-Trichter aus Plaste, die man Hunden über den Bregen stülpt… :mrgreen:

Wg. dem Blenden, versuch es mal mit den BRANDO-Folien.

Sind zwar preislich im oberen Segment angesiedelt, sind aber ihr Geld wert…

#6

Die „Tupperbutterstullendose“ als Navigehäuse, das ist wahre Härte!!! :heul: :heul: :heul: Der Schuh war „too big-foot“! :mrgreen: :mrgreen:

#7

Ich hab das etwas anders gelöst. Ich habe einen Sonnenschirm aus einer Kunststoffplatte gebogen. Den habe ich oben mit einer kleinen Schraube an den Clip befestigt, welcher auch das Navi oben festhält. Leider kann ich jetzt kein Foto machen, weil meine Frau mit dem Navi auf Reisen ist. Ich hole dass aber am Wochenende nach.

#8

Echt so schlimm ?? So richtig zum :kotz: ??

Na dann hier nochmal extra groß zum Gruseln :twisted:

b578de5ce77b881ed3fe9c5fe659d9ac.jpg

Na ja, (aus)lachen soll ja auch Gesund sein :mrgreen:

Also so schlimm find ichs auch wieder nicht und peinlich schon garnicht. Aber was solls ?! Gibt schlimmers !

Die Folie kann ich ja mal probieren. Aber 10€ für eine Folie ist schon heftig.

@ Moppie: Foto wäre super

#9

Ich weis nicht was ihr wollt.

Big hat seine Idee umgesetzt, zugegeben eine Schönheit ist es nicht, aber es erfüllt wohl seinen Zweck.

Mir geht es nicht anders, man hat eine Idee, aber kein Material.

Der Satz, „Ich vermisse einige Gefrierboxen“ ist bei und nichts besonders. :stuck_out_tongue:

Wichtig ist doch es funktioniert und ich bin mir sicher, das da jetzt einige nachdenken um eine schönere Lösung zu finden.

Dafür sind wir in einem Forum.

Ich stell hier mal ein Foto ein.

Seinerzeit brauchte ich einen Umwandler von 12 auf 9 Volt und hatte keine Ahnung, wie so was geht.

Bruchpilot hat mir nen Plan gemacht und ich hab es umgesetzt.

Doch wo sollte das rein? Es sollte so klein wie möglich sein und irgendwo angeschraubt oder geklebt werden und nicht an Zigarrettenanzünder anzustecken sein.

Extra zum Elektronikladen fahren (20km) und ein kleines Gehäuse kaufen war mir zu teuer, da hätte ich es mir auch fertig bei E… bestellen können.

Also musste eine Bonbondose herhalten.

985e293591ea93e5f0c4c1ad43df9452.jpg

Es erfüllt seinen Zweck und sieht :kotz: aus.

#10

Hei Ralf,

den Spannungswandler gibts aber nur zusammen mit einer Doppelflat und 2 Jahren Vertragsbindung!

:groehl: :groehl: :groehl:

Für den Lappy ist der eine kleine Spannungsregler aber fast etwas knapp, oder?

BTT: Soo schlimm finde ich den Blendschutz nicht und er erfüllt definitiv seinen Zweck. Also Kopf hoch Big-Foot!

#11

Nein Ollie, der ist für eine Funk Kamera, die nicht viel Strom verbraucht.

Für den Umwandler vom Laptop, nehme ich eine Bonduelle Bohnen Dose. :lol:

#12

So is richtig. Das is die alte Schule!

In den 80ern hat mein Vater aus Geldmangel mal eine Terassenüberdachung aus Tranparenter Folie ans Haus geschraubt. Wurde über eine Fahradkette betrieben, mit einer Handkurbel aus ner alten Fahrradpedale. Sah echt total verboten aus aber war lustig. Hat so 3 Jahre Ihren Dienst getan, dann kam ein festes Dach.

Ihr seht ich bin vorbelastet. Sind die Hausmeistergene. :lol:

#13

Naja, aussehen tuts wirklich nicht gut, aber ich habe auch schon Einabautren in SGA´s gesehen, die sind nicht wirklich von besserer Optik. Einen Zweck erfüllen sie alle, sonst hätte man es ja nicht gemacht.

Aber wenns darum geht, dann kann man sich auch einen Kia Carnival kaufen.

#14

Moin big-foot!

Bitte meine Meinung nicht überbewerten. Ich bin halt „Serien-Fetischist“. Sollte auf keinen Fall beleidigend rüberkommen. :oops:

#15

Also ich finde das Grundsätzlich gut.

An der Optik kann man ja mit der Zeit noch rumfeilen. :-k

Ich denke wenn man big-foot hier mit konstruktiven Ideen weiterhilft, hat er bestimmt nichts dagegen.

#16

Ich bin nicht beleidigt. Alles bestens.

Ich weiß daß das nicht Serientauglich ist. Solls auch gar nicht sein.

Ich Bastel nunmal gern und oft und da ist irgendwie alles erlaubt was seinen Zweck erfüllt.

Und wie man hier sieht ist so ein Optisches Wund(er)werk ja prima dazu geeignet anregungen und Ideen auszutauschen.

Ich hab das Ding gestern meinen Arbeitskollegen gezeigt und die waren einstimmig Eurer Meinung: Absolut Unterirdisch!! Boh Alter datt kannse nich bringen!! War ne lustige Pause :lol:

Aber ich habe mir heute diese Entspiegelungsfolie bestellt schaunmer mal wie das so tut.

Vielleicht hab ich dann ja wieder Freunde :mrgreen:

#17

ÄHHH Einloggen vergessen. Sorry #-o

#18

Kaufen kann jeder.

Kreativität kann nicht jeder.

Über Geschmack kann man bekanntlich nicht streiten, aber die Idee - köstlich.

Mein Weibchen würde mir etwas anderes erzählen wenn ich ihre geliebten Tupperboxen missbrauchen würde.

#19

Die wäre froh, wenn sie so schöne schwarze Boxen hätte.

Für die traurigen Fälle. :lol: