Marderbiss der 3. Mistviecher

#20

@ Stefan:

welches Ultraschallgerät hattest du denn? Seitdem ich das Ultraschallgerät vom ADAC habe, hatte ich keine Besuche mehr vom Marder. Aber vielleicht sind die ja auch überfahren worden :twisted:

Gruß

Günter

#21

Hallo Balu

Was gegen eine Ummatellung der Schläuche spricht ?

Vom Sinn her müße man ALLE Schläuche ummantelln und nicht nur die wo er schon dran gewesen ist und das wäre sicher ein Finanzielles Fiasko nicht die Ummantellung aber der Arbeitslohn.

Gruß Stefan

#22

Hi

Müßte ich gleich mal schauen gehen.

Haben die mir bei Ford Borgel eingebaut ist so ein Zigarettenschachtel großes rotes Teil.

Von welcher Firma schreibe ich dann gleich .

Gruß

#23

:twisted: So macht man aus Elektronikschrott bares Geld… klasse… :twisted:

#24

Ich wundere mich ja immer wieder, welche Regelmäßigkeiten dem gemeinen Haus- und Hofmarder zugesprochen werden. Als ob das Vieh brav jede Nacht angewackelt käme, um Euch nen Schabernack zu spielen. Der hat ja per se auch nix besseres zu tun, der Marder…

Wenn der seinen Tobsuchtsanfall bekommen hat und Euch die Kabel auf der Straße schleifen, dann hat auch er erst mal seine Ruhe. Sein Kontrahent war ja nicht da, er hat sich abreagiert und gut is. Um es nochmal zu sagen: Der Marder interessiert sich nicht für Eure Kabel und Schläuche! Der interessiert sich nur dafür, sein Revier sauber zu halten.

Der bundesdeutsche Mardergeschädigte aber rennt sofort zu A…U und kauft für teuer Geld so ein elektronisches Teil oder Spray oder sonst einen Blödsinn. Eingebaut und aufgesprüht - und dann freut er sich, wenn er Ruhe hat. Dass diese Ruhe aber in keinerlei kausalem Zusammenhang mit seinen völlig sinnlosen Anschaffungen steht, sondern einfach daran liegt, dass der Marder keinen Sinn mehr in weiteren Verwüstungen sieht, ist dem Marderopfer nicht beizubringen.

Naja, was solls, auch so kann man Arbeitsplätze erhalten. #-o

#25

Hi Martin

:?: :?: :?:

Verstehen muß ich das doch nicht was Du da geschrieben hast?

Also parke ich ab sofort 15 KM von meiner Arbeitsstelle weg damit ich nicht in das Revier der Mistviecher eindringe. Zudem kommt mir da Blitzidee das ich gleich meinen Arbeitgeber nerven werde und versuche ihn davon zu überzeugen das es doch besser sei die Produktion in unsere Tiefgarage zu verlegen um von weiteren Lohnerhöhungen die ich nach 3 Bissen fordern könnte abzusehen.

Ob die Mistviecher sich für meine Schläuche interessieren oder nicht oder aber ihr Revier verteidigen, markieren oder weiß der Geir was ist mir so ziemlich schnuppe, denn ich habe keine Lust mehr nach 3 zerbissenen Schläuchen und 3 Rechnungen mit je ca. 170 € weitere beschädigungen zu haben.

Das einzige was mich interessiert sind BRAUCHBARE Lösungsvorschläge um weitere Bisse zu vermeiden.

Gruß Stefan

#26

Hi

So hier auch noch die Fehlende bezeichnung des Teiles was fürn Ar… ist.

Hersteller K+K

Modell M 2500

Bezeichnung Ultraschall Marderabwehr.

Gruß Stefan

#27

Lieber Stefan,

nach den ganzen Threads, Postings und dem Eintrag in der KB müsste Dir langsam klar werden, dass es da keinen brauchbaren Vorschlag gibt. Die Mistviecher lassen sich nicht davon abbringen. Natürlich kannst Du versuchen, sämtliche Schlauchleitungen mit bissfestem Material zu ummanteln, aber das wird mit einem Kosten- und Arbeitsaufwand verbunden sein, der in keiner Relation zu den zu erwartenden Schäden steht.

Es tut mir ja wirklich leid, dass Du davon jetzt mehrfach betroffen warst - es macht sich sicher niemand darüber lustig (auch ich nicht, selbst wenn ich mal was „flapsig“ klinge). Die Mardersituation ist nun mal Sch… - aber sie wird sich nicht ändern lassen - genauso wenig wie die Probleme mit Koppelstangen, Steinschlägen, Kabelbrüchen usw. Wir können leider nur hinterherflicken und Schäden beseitigen - vorbeugen können wir kaum.

Sorry, ich hab nun mal keine bessere Nachricht für Dich! :cry:

#28

Bei mir hat zumindest das Einhängen eines Büschels Hundehaaren geholfen. Selbst wenn das an Aberglauben grenzt, kostet es doch nichts und da es sowieso keine brauchbare Lösung gibt, würde ich es damit doch mal probieren.

Auch wenn man in den Motorraum Toilettensteine oder Dönergewürz legt, sollte der Innenraum davon nicht betroffen sein, da da die Luft für den Innenraum von draußen angesaugt wird. Ansonsten würde ja was mit der Luftzuführung nicht stimmen.

Gruß Thomas

#29

meine Erfahrung :

1.,gutes Mittel ist Altöl(vorzugsweise vom Benziner mit einem Schuss Leinölfirnis) auf die Plastikabdeckung des Motors schmieren,nicht zuviel nur das er schön glänzt,die Viehcher wollen das nicht auf den Pfoten .

Hilft gut 1-2Monate dann wieder erneuern.

2.,bei meinen letzten 2 Galaxy habe ich den Stromschlag-Maderschutz eingebaut der hilft 24be482038315e8bc494f7977c778a8f.gif natürlich auch,muss aber die Kontaktplatten gut platzieren !!! ,sonst kriechte er speziell beim SGA über die Auspuffanlage hinein(war beim Vorgänger hin und wieder)

unter Pkt. 1 hat man zwar einen Besuch habe aber nie wieder Schäden gehabt.

unter Pkt 2 in selten Fällen (vielleicht 3-5mal in 4 Jahren) einen Besuch,aber auch keine Schäden

Die Viehcher merken sich das,und wenn sie es vergessen

0c43bc80cf53d886de1d0010017ac111.gif werden sie wieder errinnert :lol:

#30

Hallo zusammen,

nach Versuchen mit mehreren Hausmitteln (Hundehaare, Toilettensteine) und Ultraschallgeräten habe ich mir ein Weidezaungerät eingebaut. Das sind mehrere Metallplättchen, die unter Spannung stehen und dem Vieh bei Berührung einen Schlag versetzen. Seitdem ist Ruhe.

Die Ultraschallgeräte locken nach meinen Erfahrungen die Viecher erst an.

Bei Öffnen der Motorhaube findet eine Entladung statt, sodaß problemloses Arbeiten im Motorraum stattfinden kann, wobei es durchaus eine Möglichkeit wäre, die Entladungsmöglichkeit vor einem Werkstattbesuch auszuschalten. Der Mechaniker würde dann daran erinnert, daß er ab sofort sein Hirn einschalten muß :stuck_out_tongue:

Gruß Gottfried

#31

Ich habe vor kurzem einen BMW Motorraum gesehen. Der Kamerad hatte ale seine Schläuche mit einem Hasengitterdraht den es billig in Baumärkten gibt umwickelt. Festgemacht hat er den Hasengitterzaun mit Kabelbindern.

Anscheinend hilft´s. Aber vielleicht hat Marder B gerade etwas anderes zu tun gehabt :slight_smile:

#32

Das halte ich für keine gute Idee.

Eigentlich kann es nur eine Frage der Zeit sein bis das Gitter irgendwo ein Kabel oder einen Schlauch durchwetzt

#33

Hallo

Also nach den vielen Anmerkungen habe ich mich dazu entschieden mir einen Engmaschigen Hasendraht so verbauen zu lassen das es keine Möglichkeit für den Marder mehr gibt von unten in den Motor zu kommen.

Habe am Dienstag einen Termin in einer kleinen aber feinen Werkstatt die mir dann sagen wird was es kosten wird.

Sollte Interesse bestehen kann ich ja dann nochmal schreiben was es dann gekostet hat.

So wünsche euch allen ( Außer dem Mistvieh ) schöne Ostertage.

Gruß Stefan

#34

Hallo,

ich habe auch Probleme mit dem Marder!

Jetzt habe ich eine Rattenfalle im Motorraum neben dem Öldeckel geschraubt und hoffe, dass er eine gewischt kriegt.

MfG Stadtjunge

#35

Ich hab mal gehört, man soll in den Motorraum reinschiffen. Aber das tu ich meiner dicken Lady nicht an. [-(

#36

Ich habe dazu hier click.gifschon mal was geschrieben. Ich kann das Gerät nur empfehlen. Es funktioniert wirklich gut.

#37

Hallo Betroffene, :slight_smile:

ich kann aus praktischer Erfahrung eigentlich nicht mitreden. :smiley:

Aber theoretisch, nach lesen hier und an anderen Stellen im I-Netz, verstehe ich das Ganze so, daß die Viecher nur aus einem Grund die Auto malträtieren:

Revierverhalten.

Dem kann man nur beikommen indem man den Auslöser bekämpft.

Also den Geruch.

Hilfen wie Marderstop, in Form von technischen Geräten, verschrecken den Marder vielleicht, er kommt aber wieder.

Da sind Hundehaare, oder Gewürzmischungen vielleicht wirkungsvoller. :-k

Komplettschutz gegen Schäden durch Sicherungen des Zugangs, oder der einzelnen Bauteile, sind aufwendig, oder nicht zulässig.

Ich denke es ist nur möglich das liebe Tier abzuhalten indem man das Auto garagiert, oder aus dem „Revier“ rausläßt. :wink:

#38

Hi Rainer

Habe seitdem 4 Toilettensteine ( aber die guten :lol: ) im Motor hängen und siehe da, nichts mehr mit Marderbissen.

Nebenefekt: Die Tiefgarage hat nun endlich einen sehr angenehmen Zitonenduft. :smiley: :lol: :lol:

Gruß Stefan

#39

Hallo Stefan,

ich sprühe die Motoraumfilzmatten immer mal mit einem

aussortierten Parfüm ein, der Marder hat eine son feine Nase

da stinkt ihm das Parfüm einfach zu sehr und er kommt nicht mehr.

Schöner Nebeneffekt man riecht sein Auto schon von weitem :smiley:

gruß rameda