Die Firma heißt K&K und das Gerät nennt sich Ultraschall- Marderabwehr M2500. Ist ein rotes Zigarettenschachtel großes Kästchen wo links und rechts 2 rote Leuchtioden alle 5 Sek blinken.
Als persönliches Fazit ziehe ich jetzt einfach mal, daß
wohl fast jeder seine eigenen Erfahrungen mit Marder und deren
Abwehr gemacht hat. Ein Allheilmittel scheint es daher wohl auch
nicht zu geben.
Da die beiden, von mir oben genannten Geräte, im Vergleich sehr teuer sind, werde ich mir jetzt zunächst mal ein reines Ultraschallgerät kaufen und abwarten wie sich mein „Freund“ verhält.
Hat jemand mit oben erwähnten Geräten schon Erfahrungen sammeln können?
Gibt es vielleicht sogar eine Kaufempfehlung?
Moin.
Habe -dieses Teil seit 3 Jahren drin,statt den Hochspannungsplättchen nur ein Drahtseil isoliert im Motorraum
vorne parallel zum Kühler gespannt ( der Kamerad konnte sich so nicht mehr auf der Motorabdeckung vergnügen, weil er ohne Stromschlag da nicht vorbeikam ).
Das Steuergerät habe ich an die Motorhaube/Isoliermatte geschraubt so daß die Led`s schön nach unten blinkten, Ultraschall habe ich nicht wahrgenommen
Zwar teuer, hat aber bis kurzem funktioniert, nun hat sich leider das Hochspannungsteil verabschiedet.
Habe das Teil vor kurzem abgeklemmt -nun ist er wieder zu Besuch gewesen, zum Glück nur Schlammspuren auf der Motorabdeckung.
Ich besorge mir jetzt von „C“ einen Hochspannungsgenerator
(
PS. Meine Liebste hat die Hochspannung mal getestet =D>
Ganz ehrlich, spar Dir das Geld für das Teil. Gebe es lieber für Klosteine aus. Nach dem 2. Biß kam das Gerät rein, er biß noch ein 3. mal. Seit den Klosteinen ist Ruhe. Ich habe 4 St. im Motorraum hängen und komme damit gute 6 Monate hin, sind keine 8€ im Jahr und für mich effektiver.
naja zur Not kann man die Scheuche ja direkt an die Batterie anklemmen. Dann „scheucht“ es eben auch wenn der Motor läuft.
Sofern ich es hier in den verschiedenen Threads richtig verstanden habe bekommt man über die ominöse Klemme 15 eben nur Strom wenn die Zündung aus ist.
Stellt sich eben nur die Frage wo sitzt diese blöde Klemme :-k
Ich hoffe mal auf einen guten Rat der Forumsgemeinde
Und kommt morgen abend mit einer gesamten Family wieder, damit die auch lachen können.
Ich habe das momentan mit dem Focus von meiner Holden. Die hat schon den zweiten Marderschaden innerhalb weniger Wochen. Unser hatte nie was. Und das obwohl wie auch regelmäßig mit unserem Dickschiff dahin fährt, wo auch der Focus parkt…
Was mich zu der Erkenntnis bringt, dass unser Hausmarder doch irgendwie einen Rahmenvertrag mit unserem lokalen Ford-Fuzzie abgeschlossen haben muss. Einen VW-Hansel haben wir nämlich in unserem Dorf nicht.
Es gibt ein noch weitaus besseres und zuverlässigeres Mittel:
Brodifacoum
Siehe:
Dies ist auch das einzige Mittel, was verbleibt wenn sich die kleinen Kuscheltiere erst an euer Elektro und Klosteingeraffel gewöhnt haben und trotzdem immer wieder kehren um ihr „Revier“ zu verteidigen.
Ich weise darauf hin, das dies natürlich nicht gerade „waidmännisch“ ist und es natürlich streng Verboten ist solch böseDinge mit den „wehrlosen“ kleinen Tierchen zu unternehmen.
Aber ich kann leider nicht verhindern, das sich die Viecher an meinen sorgsam vor Hunden und Katzen im Motorraum versteckten RATTENKÖDERN (Altes Familienrezept: „Frolic“ Kringel, mit Brodifacoum haltigem Präparat in der Mitte) gütlich tuen.
Ich habe übrigens deutlich „Vorsicht Gift“ daran geschrieben.
Nicht meine Schuld wenn diese doofen Pelztiere das nicht lesen können.
P.S.
Sollte jemand moralischer Bedenkenträger sein.
Denke daran: Du tust der gesamten Nachbarschaft damit einen Gefallen!
Nachdem der Marder bei uns das Auto bevölkert, den Dachboden und den Heuboden, überall seine Hinterlassenschaften zu finden sind, und die Lege- und Brutnester der Hühner plündert, habe ich mir eine Marderfalle ausgeborgt.
Lang habe ich überlegt, was ich im Falle eines Erfolges, mit dem gefangenen Tier mache.
Was tat ich?
Ich ließ 2 Hühner wieder frei, einen Igel und als die Nachbarin nachts laut nach ihrer Katze rief, hielt ich noch einmal Nachschau und ließ die Katze frei.
Danach war die Falle 2 Wochen lang leer und ich habe sie wieder zurückgegeben.