Hallo,
kann mir mal einer sagen wie lange die Lieferzeit für einen Sharan wirklich ist.
Hintergrund ich bin jetzt wieder vertröstet wurden vom ersten auf das zweite und jetzt drittes Quartal!!!
Balu200000
Hallo,
kann mir mal einer sagen wie lange die Lieferzeit für einen Sharan wirklich ist.
Hintergrund ich bin jetzt wieder vertröstet wurden vom ersten auf das zweite und jetzt drittes Quartal!!!
Balu200000
Moin!
Hast Du bei einem Vertragshändler bestellt? Wann genau? Wann soll der unverbindliche Liefertermin nun sein. Dein Händler kann Dir das in seinem Computer, glaube ich, zeigen.
Die Lieferzeiten scheinen sich endlos hin zu ziehen.
Meinen hab ich am 26.02. geordert und auf dem Auftrag stand ein vorraussichtlicher Liefertermin im Juni 2009.
Auf der Auftragsbestätigung vom 5.3. stand, Liefertermin nach den Möglichkeiten des Herstellers.
Eine korrigierte Auftragsbestätigung vom 16.3. hatte dann unverbindlich die KW 41 genannt.
Als Endkunde fühle ich mich veräppelt :
1) Mündliche Zusage vom Händler (großer Vertragshändler), das Fahrzeug ist vor dem 1.7.2009 angmeldet (wegen der Besteuerung)
2) Lieferzeit ist länger als 4 Monate und nun ist der Wagen ~ 1 % teuerer geworden
3) Es soll an der Auslastung der Autostadt liegen, dass die Auslieferung so spät statt findet. Werden denn keine VW mehr ausgeliefert ?
Grob überschlagen, kostet mich das Auto schon 680 € mehr als versprochen.
Unter der Annahme, dass die Lieferzeit von 32 Wochen konstant bleibt, bedeutet dass doch :
Alle die nach Mitte Mai geordert worden sind, werden in 2010 ausgeliefert und wären damit nicht mehr Umweltprämien begünstigt.
Kann dass denn sein ??
Warum wurde die Auftragsbestätigung am 16. März korrigiert?
Hi,
Da kann ich dich beruhigen
Allerdings wirst Du um die neue Besteuerung nicht drumherum kommen.
MfG
Kris
Ich hatte meinen am 25.2. bestellt, beim Vertragshändler mit Auslieferung Wolfsburg. Auf der Bestellung stand noch Liefertermin unverbindlich Mai, auf der Auftragsbestätigung nur noch „nach Möglichkeit des Herstellers“. Bis heute habe ich trotz vielfacher Nachfrage offiziell keinen konkreten (unverbindlichen) Liefertermin genannt bekommen.
Ich weiss allerdings von VW direkt und inzwischen auch von meinem Händler dass die Produktion für kommende Woche (KW27) geplant ist. Wie lange das dann noch dauert bis zur Abholung weiss ich nicht, mein Händler klang da jedoch optimistisch, vermutlich wirds Juli oder August. In den nächsten Tagen können wir evtl schon einen Abholtermin festlegen.
Die Auslieferungsart scheint eine wichtige Rolle zu spielen, offenbar auch schon für den Zeitpunkt der Produktion. Wenn ich das vorher gewusst hätte hätte ich die Händlerauslieferung genommen, das wäre effektiv billiger gewesen (Steuerersparnis, Reparaturen am Altwagen, …). Siehe
Es wurde übrigens gerade berichtet dass ab heute die tägliche
Produktion von 95 auf 114 erhöht wird. Die Nachfrage scheint also auch zu stimmen, mal abgesehen von den Engpässen in Wolfsburg.
Das Autohaus hat sich bei der Fahrzeugabholung mit der Berechnung der MwSt vertan und die Auftragsbestätigung neu ausgestellt.
@ kris :
Die Nachricht vom 10.6. bedeutet eine Änderung der bisherigen Umweltprämie. Nach der aktuell noch gültigen Fassung, muss das Neufahrzeug bis zum 31.12.2009 zugelassen und das Altfahrzeug verschrottet sein.
Förderrichtline Umweltprämie Stand 22.06.2009
Alles ist im Wandel …
ob wir vielleicht schon den neuen Sharan bekommn … ?
*träum*
Wann fängt denn VW normalerweise mit der Produktion eines neuen Modells an?
Weiß das einer?
Ich hoffe doch, dass ihr einen neuen Sharan bekommt, ihr werdet aber auf keinen Fall das Nachfolgermodell bekommen. [-X
Verkaufsstart soll Frühjahr 2010 sein.
Ich hab diesen Thread leider erst jetzt gefunden, bin nämlich auch ein Vertrösteter. Hier mal das, was ich am Mittwoch in der Vorstellungs-Ecke geschrieben habe:
Ihr macht mir ja wenig Hoffnung. Ich fahre eigentlich aus Überzeugung Honda aber angesichts unserer familären Situation und dem Mangel an brauchbaren Alternativen war der Sharan echt ein Super-Angebot.
Was mich so maßlos wütend macht ist, wieso ein Unternehmen wie VW, das doch wenigstens ein/zwei Kalkulatoren oder Logistiker beschäftigt haben sollte, vier Monate braucht, um überhaupt erstmal einen unverbindlichen Produktions-/Liefertermin zu benennen. Wie kann sowas sein? Wenns jetzt optimal läuft, haben wir das Auto Ende Oktober, woran ich ehrlich gesagt schon gar nicht mehr glauben kann. Uns wurde vom Autohaus damals zugesichert, dass wir sofort benachrichtigt werden, wenn die Auslieferung über die Autostadt zu Verzögerungen führt. Dann hätten wir die Händlerabholung gewählt…
Ich könnte gerade wieder aus der Haut fahren… #-o
P.S.: Ist es eigentlich üblich, dass VW-Händler die Auftragsbestätigungen erst 3 Wochen nach Auftragseingang erhalten und dann nochmal 3 Monate brauchen, um das Ganze dem Kunden zuzustellen?
Ich hatte vorgestern das Schreiben in der Post, datiert auf den 26.03.09!
Bei mir hat die Ausstellung auch länger als 3 Wochen gedauert (auch das war nach Vertragstext schon überraschend, da ich nach 3 Wochen nicht mehr an den Vertrag gebunden gewesen wäre), die Zustellung war dann aber prompt wenige Tage später.
Bestellt: 25.2., Bestätigung datiert 17.3., Produktion voraussichtlich nächste Woche.
Das will mit auch bis jetzt nicht in den Kopf, da muss bei einem so etablierten Hersteller doch irgendwas gewaltig schieflaufen.
Von der VW Kundenbetreuung kommt dann auch zwischen den Zeilen bei mir die Message an, dass sie nicht viel machen können und mich am Ende das gute Auto für die unbefriedigende Auftragsabwicklung entschädigen sollte:
Wenn ich aber Deine Wartezeit ansehe, bei vermutlich ähnlichem Bestellzeitpunkt: vielleicht haben Sie ja damals doch was für mich machen können :-k und es wäre sonst noch viel schlimmer gekommen.
Ich denke übrigens inzwischen, dass die Produktion so gesteuert wird, dass nicht zu viel auf „Vorrat“ produziert wird, was nicht kurzfristig abgeholt oder ausgeliefert werden kann. Nur so kann ich mir erklären warum jemand der erst im Mai mit Händlerauslieferung bestellt, dann praktisch die gleiche Produktionswoche erhält wie ich mit Bestellung im Februar.
Dass mittlerweile so gut wie alles „just-in-time“ vom Band läuft, ist ja eigentlich kein Geheimnis mehr. Aber es muss doch wenigstens irgendwo eine zentrale Erfassung der Aufträge geben, die im Gegenzug die Produktionsmöglichkeiten gegenrechnet (so schwer kann das bei einem Werk doch nicht sein?!
Mir ist klar, dass der Liefertermin zur Bestellung (06.03.) unverbindlich war. Aber so ne Verzögerung… Was haben die verdammt nochmal in den letzten 4 Monaten gemacht? Gewürfelt? Karten gezogen? =D>
Ich hab meinem Ärger beim Kundenservice jetzt auch erstmal ordentlich Luft gemacht. Bin mal gespannt, ob ich dieselben Textbausteine bekomme, wie Du… :^o
Na ja, sei mal nicht so streng mit VW. So ein kleiner Nischenhersteller kann ja nicht alle Dinge auf einmal organisieren, und dieses Modell ist doch gerade erst (vor 14 Jahren) auf den Markt gekommen. Das sieht man bei der Qualität doch genauso, welche nach dieser kurzen Bauzeit ja auch noch ein bisschen reifen muss…
Nein mal im Ernst. Ich bin mittlerweile der Überzeugung, dass der für die Konzernleitung so ungefähr das unwichtigste überhaupt ist. In allen Belangen. Aus dem Bewusstsein verschwunden. Wenn kein Wunder geschieht oder die Fertigung nicht abbrennt, wird er einfach vergessen und noch im Jahre 2030 (in mikroskopischen) Stückzahlen gebaut.
Das sollte man meinen, aber es ist eigentlich anders. [-X
Der Sharan ist das Auto, an dem VW am meisten verdient. Die Entwicklungskosten, sowie die Fertigungsanlagen sind schon tausendfach amortisiert.
Ich denke die Abwrackprämie und die langsame Umrüstung der Produktionslinien auf das Nachfolgemodell machen hier irgendwie Probleme. Gerade bei der Auslieferung in der Autostadt fehlen hier auch Kapazitäten, weil jeder das Auto abholen möchte. Wie sehr die Händler schon bei der Bestellung geschlampt haben, weil sie sich (lieber) mit der Abwrackprämie befassen, sehen wir ja schon an der zeitlichen Diskrepanz zwischen Bestellung und Bestätigung. :?
Dass die Abholung in WOB auf jeden Fall zu Verzögerungen führen wird, hat man uns schon bei der Bestellung im März „prophezeit“. Daher sind wir so verblieben, dass, sollte das tatsächlich so sein, wir das Auto vom Händler holen.
Also entweder hat da wirklich der Händler geschlampt oder VW ist doch nicht so flexibel, wie uns der Verkäufer das damals glauben ließ. :^o
Bin ja mal gespannt, wann ich eine Antwort auf meine Mecker-Mail bekomme…
Update: Produktion ist wie angekündigt letzte Woche (KW27) erfolgt. Einen konkreten Abholtermin gibts aber erst, wenn er per Fähre in Emden angekommen ist, ca in 2-3 Wochen. Ich tipp mal dass ich ca KW32 in WOB abholen kann wenn die Fähre normal durchkommt.
Lieferzeit:
Bestellt 15.06.2009
Lieferdatum (unverbindlich) 15.09.2009
Und wo holst du ihn ab?