Lenkradschloss rastet trotz Schlüssel ein

Habe alle Foren durch, aber bin damit nicht weitergekommen. Mein Problem: Lenkradschloss rastet nach Abschalten des Motors ein, obwohl der Schlüssel noch steckt. Habe das Schloss schon mit Anleitung ausgebaut, kann aber in keiner Stellung eine Veränderung mit oder ohne Schlüssel feststellen. Kann es sein, dass dies ein elektronisches Problem ist. Bei anderen Zündschlössern kommt zum Aktivieren des Lenkradschlosses eine Nase, hier ändert sich auch durch drehen, oder entfernen des Schlüssels nichts.
Zum Zweiten, die untere Verkleidung an der Lenksäule bekomme ich nicht abmontiert, obwohl ich alle 4 Schrauben entfernt habe, nicht ab.
Wä schön, da mir der TÜV im Nacken sitzt, wenn mir jemand bei meinem Problem helfen könnte.

#1

Was hast du denn für einen Sharan, Baujahr und Motor passen nicht zusammen?

Gruß Uwe

#2

Moin Zauberfeee

Dann durchforste mal dieses Forum mit Hilfe der SuFu,da wirst Du fündig!

Willkommen im SGAF :laola:

Gruß Rebell 02

#3

Moin, also Bj. 2005 EZ 06.2006, TDI 1,9l. Hab mir gestern schon die gesamten Beiträge durchgelesen. Alleine bei dem Abbau der Verkleidung hagert es mächtig. Alle beiden Schrauben unter der Narbe sind raus aber die Verkeidung hackt trotzdem.
Dann hab ich das Schloss in der Hand und finde den Fehler nicht. Kommt helft mir.

#4

Dann ändere bitte das Baujahr im Profil! 1.9 TDI oder 2.0 TDI?

Gruß Uwe

#5

OK. Mach ich jetzt. Hab nur einen Beitrag gefunden:

„Habe gerade das selbe proplem !Das mit dem TÜV fehler stimmt.
Habe einen VW Shran 1996 und haben das schloss heute mal zerlegt 1.der Schliesszülinder geht einzeln raus!(da ist ein kleines loch neben dem zündschlüssel schlitz und da mit einem stabielen draht reindrücken,mann muss den schlüssel mit dem draht in richtung zündung drehen bis der draht etwa 2cm tiefer rutscht dann fest rein drücken und am schlüssel das schloss raus ziehen!) 2.das Zündschlossgehäuse ist auch bloss
an der lenksäule fest geschraubt und kostet etwa 350E !
Aber es liegt nur am zündschloss da befindet sich eine sperre
aus schwartzem plast die nicht mehr richtig fest hält und dadurch die lenkersperre zu zeitig reinhaut!“

Hab dies mal rauskopiert, Alles was ich an Kunststoffnasen am Schloss finde weißt so gut wie keine Verscheißspuren auf. Hat jemand ein Foto, oder kann mir jemand beschreiben auf was ich zu achten habe. Vielen lieben Dank für die Mühe.

#6

www.saxonator.de/princess%20of%20the%20night/05-2009/12.05.2009/index.html

Bild 10,11,12 ist die Mechanik drauf, Sharan müsste ähnlich(also rein mechanisch )funktionieren.

Gruß Uwe

#7

Danke. Werde nachher auseinandernehmen und gucken. Kannst du mir noch sagen wo der Fehler beim Abbauen von der Lenkradsäulenverkleidung liegt. Alle Schrauben hab ich raus und trotzdem bekomme ich die untere Verkleidung nicht ab.
Danke schon mal im Voraus
Gruß Jutta

#8

Sieht aus als ob das Lenkrad ab muss. Da sind noch zwei Schrauben vom Lenkradseite her. Ich habe es noch nicht gemacht. Vielleicht hilft das: www.sgaf.de/node/253090

Gruß Uwe

#9

Vielen Dank ersteinmal. Ich werde mich gleich drangeben. Werde dann berichten.

Liebe Gruß
Jutta

#10

Lt. meinem Link in #8 sind es auch von unten drei Schrauben!

Viel Erfolg!

Gruß Uwe

Hast du jemanden, der dir den Airbag ausbauen kann(darf) ?

#11

Ja, hab jemanden, wollte gleich aber erst mal schauen ob ich die dritte Schraube unter der Narbe finde. Hab beim freudlichen Händler angefragt, Schloss kann alleine mit Schluesselnummer bestellt werden. Dann käme es doch nicht so teuer. Hab letzte Woche schon die Kupplung neu gemacht.
Gebe auf jeden Fall Bescheid.

Lg
Jutta

#12

Kannst ja mal ein paar Fotos machen, da hätten wir gleich eine neue Anleitung zur Reparatur.

Gruß Uwe

#13

Werde nachberichten, mit Bildern.
LG
Jutta

Wünsch mir Glück!!! :pray: #-o

#14

:prima: :prima: :prima:

Gruß Uwe

#15

Hallo Zauberfee

Schau mal hier: www.sgaf.de/node/253090

Da gibt es ein Foto nach Abnehmen des Lenkrads auf dem 2 Befestigungsschrauben für die untere Abdeckung zu erkennen sind.

Gruß
Bernd

#16

…der Link steht schon in #8! :wink:

Gruß Uwe

#17

Hallo

meiner meinung nach muß das Lenkrad für diese Arbeit nicht abmontiert werden!

Die obere und untere Abdeckung sind miteinander gesteckt,zusätzlich zu den Schrauben!

Ich denke mit dem tauschen des Schließzylinders/Schloß ist das Problem gelöst1

Gruß Rebell 02

#18

Guten Morgen,
Ich hab gestern nochmals geschaut, aber es muß unter dem Lenkrad noch eine Schraube geben. Ich bekomme die untere Verkleidung nicht ab. :evil: . Hab gestern die Aufnahme www.saxonator.de/princess%20of%20the%20night/05-2009/12.05.2009/images/image/011.JPG vom Schloss, die an der Lenksäule mit den Abrissschrauben montiert ist, bestellt. Laut den Fotos im Forum ist der Mitnehmer, oder die Kunststoffnasen in der Aufnahme. Ich hab das Schloss schon so oft in der Hand gehabt und es gibt kein mechanisches Teil daran, welches verschlissen, oder abgebrochen wäre. Wenn das Teil heute da ist, werde ich den Airbag ausbauen lassen und die Aufnahme erneuern. Sollte das das Problem immer noch nicht behoben sein, kann ich das Schloss immernoch ohne großen Aufwand mit Schlüsselnummer nachbestellen und einbauen. Sollte es anders möglich sein, immer her damit. Bin fùr jeden Vorschlag zu haben.
Liebe Grüße
Jutta

#19

Natürlich gibt es die. Und wenn Du das Lenkrad ein wenig einschlägst, kannst Du die ganz easy rausdrehen.
Hier ist der Abbau der Verkleidung beschrieben: www.sgaf.de/node/253253