#12
Hallo erstmal,
bei mir liegt es vermutlich weniger an den Reifen, da das „wackeln“, wenn ich die Kupplung trete verschwindet und der Wagen dann super ruhig läuft.
@dieterpapa: Was passiert den bei Dir, wenn Du die Kupplung bei der „Vibriergeschwindigkeit“ tritts?
Ich habe übrigens auch Michelin 215/55 R16 drauf. Namen muss ich nachliefern, habe ich zur Zeit nicht hier.
Vibrationen bei 160km/h, hört sich ein bißchen nach Hinterreifen an. Es gibt hier im Forum Zwei Artikel von Sebastian, der sich auch mit dieser Problematik fachmännisch auseinandergesetzt hat. Wenn ich sie wieder finde, linke ich sie mal rein.
Nachdem ich eine Menge Stadtverkehr hier in München hatte, habe ich das Gefühl, dass das Schlagen, Klappern während des Lastwechsels bzw. beim halten der Geschwindigkeit schlimmer geworden ist. Als ob etwas in der Aufhängung der Vorderachse lose ist.
Merkwürdig ist nur, dass es vermehrt auftritt, wenn der Wagen warm gefahren ist. Aus der kalten Tiefgarage ist fast gar nichts.
Vielleicht kennt ja jemand dazu Rat?
Ich habe auf jedenfall am Freitag einen Termin zum nachsehen, bevor ich die Tour nach Wilhelmshaven mache. Werde das ganze auch Dokumentieren.
Gruß Alex
P.S.: Bei meinem alten 5er BMW-Diesel hat es über ein Jahr, neue Vorderachsaufhängung, neue Motorlager, neue Alu-Felgen, neue Kardanwelle gedauert, bis das Vibrieren einigermaßen weg war. Ursache war eigentlich alles, eine Zusammentreffen aller größten Toleranzen. Gut dass ich da noch Garantie drauf hatte, waren so um die 8000,- DM.