Kofferraumklappe geht nicht mehr zu - Schloss rastet nicht ein

Hallo!

Ich hab jetzt die Suche eine Weile gequält aber nichts gefunden.

Seit einigen Tagen führt die Heckklappe meines Alhambra (BJ 03) ein seltsames Eigenleben.

Sie geht nicht richtig zu. Will heißen: Ich wuchte die Klappe zu und das Schloß rastet nicht ein. Ich kann die Klappe also einfach wieder aufziehen. Blöd dabei: dadurch funktioniert die ZV auch nicht, der Wagen lässt sich nicht verriegeln weil ja die Klappe offen ist. Manuell abschließen geht ebenfalls nicht.

Bisher war es so, das nach einer Zahl von X Versuchen (X ist eine Größe zwischen 3 und unendlich) die Klappe halt irgendwann dann doch einrastete. Allerdings nicht vorhersehbar. Und noch besser: Ab und an ging das Ding bei der Fahrt einfach wieder auf. Ist blöd weil ich eine große Hundebox hinten drin hab die ich ungern auf der Strasse landen lassen würde.

Jetzt war ich gestern bei einem örtlichen Schrauber, der wollte sich das ansehen. Er hat (nach eigenem Bekunden) da irgendwas neu eingestellt. Danach funktionierte es. Er hat mir das locker zehn bis 15 Mal vorgeführt, ging immer. Ich war zufrieden - zumal ich nichts dafür löhnen sollte. Super Service.

Heute dann: Einkaufen, Klappe auf, einladen, Klappe zu? Nix da. Klappe geht wieder nicht mehr zu. Überhaupt nicht mehr. Nach gefühlten 1.000 Versuchen habe ich es aufgegeben und das Auto jetzt offen auf’s Grundstück gefahren. Da steht er nun.

Hat vielleicht jemand hier eine Idee, was es sein könnte und wie man es behebt? Idealerweise mit einer Idiotensicheren Anleitung dazu? Ich gestehe, das ich davon vermutlich weniger als Null Ahnung habe.
Brauche ich ein neues Schloß? Wo kriege ich das möglichst günstig? Und wie baut man das dann ein?

Ich hoffe mal auf Hilfe und danke vorab schon mal ganz herzlich.

Gruß,

Don.

#1

Ich würde mal Kabelbruch sagen. www.sgaf.de/node/253111
Wobei ich dann nicht verstehe warum es bei deinem Freundlichen funktioniert hat.

#2

Hallo und erstmal Danke!

Allerdings versteh ich das nicht so Recht… Kabelbruch? Wenn das Schloß nicht einrastet? Ich hätte da jetzt eher was Mechanisches vermutet… aber ich sag ja, ich hab keine Ahnung davon.

Ich hab mir jetzt mal eben den Kabelwürger da angeschaut, das sieht alles eigentlich ganz okay aus so von außen. Nichts gescheuert oder geklemmt oder gerissen oder sowas. Und die Lichter an der Klappe gehen auch alle, der (elektrische?) Auslöser für das Schloß funktioniert auch wenn ich am Griff ziehe. Nur der komische Riegel rastet halt nicht ein.

Kannst Du mir das nochmal genauer erläutern, warum Du auf Kabelbruch tippst? Ich raff es echt nicht.

Danke und Gruß,

Don.

PS: Warum es beim Schrauber funktioniert hat weiß ich auch nicht. Bis gestern ging es ja ohnehin immer mal wieder. Nur heute bin ich echt am verzweifeln. Das blöde Teil geht halt nicht zu.

#3

Kannst du das Schloss von Hand verriegeln?
Ich meine bei geöffneter Klappe, den Riegel von Hand schliessen.
Wenn das nicht geht, würde ich die Heckklappenverkleidung abnehmen und das Schloss ausbauen.
Das geht auch ohne Anleitung, hab ich auch so gemacht. Eventuell muss das Schloss nur wieder durch reinigen und fetten gängig gemacht werden.

#4

Nee, der Riegel lässt sich auch nicht per Hand einrasten wenn die Klappe offen ist :frowning:
Bewegen tut er sich ohne Probleme. Ich spür auch, das der irgenwo an einen Widerstand kommt. Aber halten tut er da nicht wo er sollte, der springt immer wieder auf.

Ich würde es ja wagen das Teil auszubauen aber ich weiß leider nicht mal wie ich die Innenverkleidung von der Klappe abbekomme. Aber ich werd mich übers Wochenende mal ranmachen (wenn’s nicht zu arg schneit). Mal sehen ob ich das hinbekomme. Viel Schlimmer als es ist kann es ja dadurch kaum werden, oder?

Danke und Gruß,

Don.

#5

:-k Da war ich wohl etwas voreilig.

Lass es dir noch mal zeigen, vielleicht muss er noch ein wenig mehr verstellen.

#6

Hast Du schon probiert ob die Klappe bei geöffneter Tür zugeht? Wenn nicht, funktioniert vermutlich die Entlüftung nicht.

Gruß

t.klebi

#7

Zumindest schreibt er

Spricht wohl eher gegen ein Problem mit der Entlüftung, oder? :wink:

#8

Raus mit dem Teil und gängig machen und wenns kaputt ist, beim Schrotti ein neues holen.
Meiner hat sich genauso verhalten, nun geht er seit Jahren wieder wie neu.

#9

Bevor du alles ausbaust versuche mal folgendes: Sprüh nen Schlossenteiser oder nen Scheibenenteiser ins Schloss. Vielleicht ist es nur eingefroren. Das würde auch erklären, warum es in der warmen Werkstatt funktionierte. Wenn es dann wieder soweit gängig ist, sprüh ein Öl ins Schloß. Aber bitte nicht tränken. Dann noch ein paar mal von Hand verriegeln und wieder öffnen.

#10

ja, ja. Verstehendes Lesen bereitet mir schon immer Probleme. :hammer:

Gruß

t.klebi

#11

ICh hatte das letztens auch. Verkleidung runter, Schloß rauslösen, mit nem Hammer etwas drauf rumklopfen und anschließend mit Druckluft auspusten, anschließend etwas Kriechöl (WD70 o.ä.) reinsprühen. Zusammenbauen und glücklich sein. War bei mir ne Arbeit von einer halben Stunde…

#12

Abend,
hatte vor zwei Tagen ganz des gleiche Problem,
mal laienhaft ausgedrückt: In deinem Schloss in der Heckklappe ist ein Metallriegel den siehst du im ausgebauten zustand gut der Rostet oder friert auch gern bei denen Temperauturen hin. D.h. Verkleidung runter, Schloss ausbauen, den Riegel wieder gangbar machen gut fetten und wieder zusammenbauen dauert etwa 40 min auch für laien wirklich kein Problem.

Gruß

#13

hi,

hatte seit heute morgen das selbe problem, Kofferraumklappe geht nicht mehr zu.

durch euren beitrag hat das keine 30 minuten gedauert,

verkleidung runter
schloss ausbauen
den Riegel wieder gangbar machen, den sieht mann echt sofort,

Zusammenbauen und alles arbeitet wie neu.

super vielen dank…

#14

Also bei mir war es seinerzeit nicht der Riegel, der Verriegelungsmechanismus war tatsächlich hinüber.
Daher musste ich komplett das Schloß austauschen. Hat beim Freundlichen knapp um die 50 Taler gekostet, für den Aus- und Einbau wollten sie mal eben noch weitere 150 Taler haben.

Also hab ich Aus- und Einbau selbst gemacht. Dauer etwa 30 Minuten, danach war das Thema erledigt.

#15

Hatte das selbe Proeblem vor 2 Monaten. Habe auch gängig gemacht, aber irgendwann fing es wieder an. das ganze 3 mal. hab dann die Faxen dicke gehabt und hab bei VW ein neues Bauteil für 52€ bestellt und eingebaut. Gut iss. 8)