Klopfen hinten rechts

Hallo Forum!

Ich habe an meinem Galy ein merkwürdiges Klopfen im Bereich des Tankdeckels. Besonders laut ist es, wenn ich den Tankdeckel bei laufendem Motor öffne.

Es beginnt kurz nach dem Starten des Motors und klopft dann solange bis man den Motor wieder abstellt.

Was kann das denn sein, hab davon auch noch nirgendwo etwas gelesen.

Könnte es sein das das normal ist und ich es nur noch nie bemerkt habe? :wink:

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ford Galaxy V6 Bj. 99, 140000 km

Gruß Trumatic

#1

„Töne raten“ ist in einemInternet Forum immer revht schwierig …

Aber ich beginne mal mit den Vermutungen:

Wenn es rythmisch klopft (ca. 2mal/Sekunde) könnte es die Pumpe des ZH sein.

Ansonsten würde ich mal die Halterungen des Tanks überprüfen.

Wer rät mit ?

:wink:

#2

du mavo, is en V 6 :wink: :smiley: :smiley:

#3

Sch … :oops:

Der V6 hat ja normalerweise gar keine ZH Pumpe …

Sorry !

Da fällt mir ein :

Wenn es ein „schwappendes“ Geräusch ist, könnte es an den fehlenden Schwallplatten im Tank liegen …

(Wurden erst ab 2001 eingbaut)

#4

Da hat jemand meinen Fehler ein paar Sekunden eher bemerkt … :shock:

Und was ist Ihre Diagnose Herr Doktor ?

:?: 8)

#5

Danke für die Resonanz :wink:

Das Klopfen ist in der tat rythmisch (so 2 mal die Sekunde) wie es mavo beschrieben hat. Nur ist es halt kein Diesel. :wink:

Oder haben Benziner mit Standheizung auch diese Pumpe?

Das Schwappen kenne ich auch. Das Geklopfe höre ich aber auch im Stand also ohne Bremsen und Beschleunigen.

Ist halt nicht so einfach Geräusche zu beschreiben. :slight_smile:

Es ist so ein dumpfes kontinuierliches Klopfen.

Gruß

#6

Na irgendwie muß doch der Kraftstoff zur Standheizung, oder? Wenn Du also eine Standheizung bzw. Zuheizer hast, wirst Du auch eine Dosierpumpe haben die für das Geräusch verantwortlich sein kann.

#7

die würde doch aber nur fördern, wenn die standheizung eingeschaltet ist.

#8

Ich weiß jetzt nicht wie eine Standheizung/Zuheizer beim V6 arbeitet, aber wenn er wie beim Diesel über einen Temperatursensor arbeitet hast Du serienmäßig keinen Einfluß darauf wann er anspringt. Hörst Du denn das heulen vom ZH während der Fahrt??

#9

nein, nur wenn ich halt die Standheizung manuell einschalte.

#10

achso, na dann hat sich das wohl erledigt mit der Dosierpumpe :oops: :oops:

#11

So hab mich jetzt noch schnell angemeldet.

ja leider, was könnte es denn noch sein?

#12

Wo sitzt denn beim V6 die Spritpumpe? Vielleicht direkt am Tank?

#13

Soweit ich Erfahrung bringen konnte schon. Tippe auch dass es die Pumpe ist. Könnte es auch der Filter sein, oder kann man den auch nur beim Diesel wechseln?

#14

Jepp, habe mal im „schlauen Buch“ nachgeschlagen, die Kraftstoffpumpe sitzt auf der Unterseite des Tanks. Allerdings sollte diese bereits beim einschalten der Zündung anfangen zu pumpen(tickern???).

Der Kraftstofffilter sitzt auch in der Nähe des Tankes hinter einem Abschirmblech, ist aber eigentlich für „Ewig“ gedacht.

#15

An die Kraftstoffvorfoerderpumpe im Tank habe ich auch schon gedacht. Aber die muesste zumindest kurzzeitig schon mal laufen, wenn man die Zuendung einschaltet. Daher sollte das Klacken schon da sein, bevor der Motor gestartet wird.

Aber sonst ist neben dem Tank eigentlich nur noch die Zentralverriegelung fuer den Tankdeckel…

Dieselsmell

#16

Da habe ich auch dran gedacht, aber wieso sollte diese nur bei laufendem Motor tickern?

#17

Das Geräusch kommt erst nachdem der Motor 3-4 sek läuft.

Man kann es am besten hören wenn man den Tankdeckel abnimmt, hört sich so an als würde da innen jemand gegen das Blech klopfen. Ich werd es morgen mal mit einem Kraftstoffsystemreiniger versuchen, vielleicht hilfts ja.

#18

Mit der Spritpumpe kannst Du schnell testen, laß den Motor laufen, eine zweite Person zieht dann die Sicherung der Pumpe (sollte die 18 sein), während Du lauscht.

#19

Ist das beim alten Modell die selbe Sicherung? Sitzt die im Sicherungskasten unter dem Lenkrad?

Was sollte dann passieren wenn ich sie gezogen hab (Motor aus?)