könnte es ausser den Klimaleitungen selbst, noch andere Stellen geben an dem das Klimagas austreten kann? Denn ich habe heute den Unterbodenschutz und die Stoßstange demontiert. Habe dabei alle mir sichtbaren Klimaleitungen von Anfang bis zum Ende durchgehend mit einer UV-Lampe auf der Suche nach dem eingefüllten Kontrastmittel untersucht, jedoch ohne erfolg. Ich konnte an den Klimaleitungen, an den Verbindungen, und selbst am Kompressor kein Kontrastmittel finden. Selbst die 3 anfälligsten Leitungen habe ich überprüft, jedoch ohne die komplette Front weg zu bauen.
Das neu eingefüllte Kältemittel inkl. Kontrastmittel haben gerade einmal 4 Wochen gahalten. Da sollte man doch vermuten das es ein größeres Leck ist, jedoch finde ich gar nichts. Nicht mal eine kleinigkeit.
Deswegen nun meine Frage: Kann das Kältemittel noch irgendwo anders austreten, ausser an den Leitungen selbst?
@GroßerGalaxy da hab ich heute bereits mal rein geschaut. Innen war zwar kein Fett mehr drin jedoch richtig vergammelt hat es nicht ausgeschaut. Ausserdem sollte dann dort nicht auch etwas von dem Kontrastmittel zu sehen sein falls dort eine undichtigkeit wäre?? oder täusche ich mich da?
Werde morgen auf jedenfall mal einen „Spüli-Test“ machen. Hab ich hier aus dem Forum, einfach ne Mischung aus Spüli und Wasser auf die Trocknerpatrone schütten und schauen ob es blubbert. Falls ja is ja alles klar.
@redjack Daran habe ich auch bereits gedacht. Jedoch weis ich nicht wo der bei meinem Sharan verbaut ist und wie der ausschaut. Fahre einen Sharan 2001 mit AUY Motor. Falls jemand weis wo er verbaut ist und wie er ausschaut, bin ich für Hilfe sehr dankbar.
@redjack Oha, oh man ich bete das es nicht der Verdampfer ist.
@GroßerGalaxy Ok. Aber wieso muss man bei diesem Test Druck drauf geben? Und auch noch so viel? Ich hab gedacht das es sowieso das blubbern anfängt, sobald halt ein Teil der Flüssigkeit durch eine leckage reinläuft? Oder liege ich da falsch?
Wenn innen kein Druck mehr ist, dann können außen auch keine Blasen entstehen, und blos keine Druckluft drauf geben, nur getrockneter Stickstoff und Minimum 15 bar, am besten zu einem fachbetrieb für Kälte/Klima fahren, du gehst bei Rückenproblemen ja auch zum Orthopäden
Ah ok. Werde mich mal auf die Suche machen, ob es einen bei mir in der gegend gibt. Falls nicht, kann ich auch das System neu befüllen lassen? Müsste ja mit dem Klimagas auch funktionieren?
Da wirst du 1. im Ruhezustand keine 15 Bar erreichen sondern nur den der Umgebungstemperatur entsprechende und das sind keine 5 Bar im Moment, und 2. ist das auffüllen einer undichten Anlage ein Straftatbestand, auch wenn das unseriöse Werkstätten nicht beachten
Stickstoff ist übrigens auch billiger als Kältemittel
Das dass ene Straftat darstellt wusste ich gar nicht. Wegen Umweltschäden?
Hab mal gegoogelt jedoch gibt es keinen Klima Spezialisten. Deswegen fahre ich morgen mal zu pitstop denn die bieten sowas auch an. Vielleicht können die mir zum leck suchen das System mit Stickstoff füllen.
Ganz ehrlich…
Ich Tippe bei dem Baujahr auf die Leitungen.
und mit ner Kleinen UV lampe habe Ihc auhc nichts gefunden. Ich habe dann mal Abends ne 100cm Leuchtstoff UV RÖhre in den Motorraum Gestellt und da hat alles Geleuchtet.