Klimagas entweicht jedoch wo??

#20

Nach dem blinken des climatronic bedienteils bin ich zwar zu vw gefahren und habe den Fehlerspeicher Auslesen lassen, jedoch sagte mir der Service Meister das kein Fehler hinterlegt sei und es dadurch ein mechanischer Defekt ist. Daraufhin und durch die Recherche hier im Forum hatte ich ja auf die klimaleitungen getippt. Wie gesagt morgen einfach mal bei dem Klima laden vorbei schauen. Vielleicht können die mir helfen.

#21

Moin,

wenn das Climatronic Bedienteil blinkt, dann ist dort im Fehlerspeicher ein Fehler hinterlegt. Ich weiß nicht, wie man Dir so einen Unfug erzählen kann. Ist in dem Zusammenhang der Fehlerspeicher überhaupt ausgelesen worden oder hat der Meister einfach mal so getippt?
Das ist auf jeden Fall ein Indiz dafür, dass Du diese Werkstatt in Klimasachen meiden solltest.

Zur Undichtigkeit bitte beachten: Zuerst werden hier natürlich immer die Stellen genannt, wo’s häufig undicht wird. Das muss im Einzelfall natürlich nicht immer zutreffen - letztlich kann eine Undichtigkeit nahezu an jeder Stelle im Kreislauf auftreten. Das die „Favoriten“ immer zuerst genannt und natürlich auch zuerst kontrolliert werden sollten, dürfte ja klar sein. Wenn’s da nicht undicht ist, muss man die Suche intensivieren, und da hilft ein Betrieb, der keine Ahnung von (Auto)klima wenig bzw. der ist mit seinem Latein sehr, sehr schnell am Ende (möglicherweise bzw. oftmals war da nie „Latein“).

Gruß
Meschi

1 „Gefällt mir“

#22

Tach,

und so grundsätzlich möchte ich mal anmerken,dass man bei Klimaprobs ganz schnell im hohen dreistelligen bzw. unteren vierstelligen Bereich landet.

Dies ist allerdings nicht SGA -sondern überhaupt klimaanlagentypisch.

Andreas

#23

Aber vermehrt bei Autos aller Marken ab der Jahrtausendwende

Bis Anfang der 90er Jahre waren Leitungen aus Stahl die gingen praktisch nie kaputt, danach aus Alu und später aus hauchzartem Alu

#24

Ja war beim Fehlerspeicher auslesen dabei. Der Service Meister von VW hat halt dieses Teil mit rausgenommen und angesteckt. Und danach hat er mir das halt gesagt. Muss mich halt darauf verlassen, kenne mich halt nicht genau aus in der Hinsicht.
Bin auf jedenfall gespannt morgen auf diesen KlimaBetrieb. Vielleicht kommt dort der Fehler ans Licht. Hoffe echt das es nur der Trocknerdeckel ist. Vor allem da er bei mir genauso vergammelt ausschaut wie es bei anderen der Fall war.

#25

Ups vergessen anzumelden. Sorry.

#26

Gib den Leuten aber entsprechende Hinweise und bleibe die ganze Zeit dabei

#27

Und poste hier bitte fleissig weiter.

Gruß und viel Erfolg
Meschi

#28

Hallo zusammen. Ich bin’s nochmal.

Also hat sich rausgestellt das auf jedenfall der Trocknerdeckel undicht war. Obwohl er eigentlich gut ausgesehen hat. Habe mir bei 3 2 1 nen neuen Trockner Rep. Satz bestellt für 36 inkl. Versand.
Teil eingebaut und auf Dichtheit testen lassen. Alles I.O.
Danach wieder befüllt und bis jetzt, seit immerhin 6 Tagen alles dicht und funktioniert einwandfrei.

Jedoch warte ich erst mal mit der Freude bis paar Wochen rum sind, nicht das doch noch was anderes defekt ist.