meine Klimaanlage bereitet mir schon seit Monaten Bauchschmerzen.
Ich habe diese sicher letztes Jahr mind. 3x füllen lassen.
Ende 2012 war ich bei einer freien Werkstatt die hat mir Kontrastmittel
befüllt und 2 Schläuche/Rohre getauscht und ich war um ca. 500 Euro leichter.
2 Tage später wieder alles raus Klimaanlage blinkt.
Ich wieder hin zum freundlichen Mechaniker und das Problem dargelegt.
Laut Mechaniker kann das leck nur noch im Innenraum sein, aber das will er nicht
mehr machen und ich sollte mich an einen Klimaspezi wenden. Auf die Frage
auf wie viel er die Kosten schätzt, meinte ehr ca. 2 bis 3000 Euro.
Klimakompressor funktioniert - wie kann ich feststellen ob das Leck bzw. der
Fehler im Innenraum ist ohne das ich nur mal 1000 euro hinblättern muss.
die Erfahrung hier im Forum zeigt, dass nur wenige KFZ-Werkstätten über ausreichendes Know-How in Sachen Autoklima verfügen, auch wenn fast alle Klimaservice anbieten.
Daher empfehlen wir dringend, bei Klimaangelegenheiten einen Klimafachbetrieb aufzusuchen. Es ist manchmal nicht ganz einfach, eine entsprechende Werkstatt zu finden, aber Google hilft oft weiter.
Am besten man sucht in seiner Umgebung (vielleicht die nächste größere Stadt) mal nach Betrieben, die sich hauptsächlich mit Autokühlern bzw. KFZ-Kühlern beschäftigen. Also alles, was im KFZ Kälte erzeugt bzw. Wärme abführt. Betriebe die sich um Kühler kümmern, arbeiten oft auch an Kälteanlagen für LKW sowie an Klimaanlagen in Fahrzeugen.
Und wie redjack schon schrieb - bei so einem Leck scheint Stickstoff wohl das geeignete Mittel für die Fehlersuche.
danke für die Info, hab heute einen Termin bei einen BOSCH Fachbetrieb der sich auf AUTOKLIMA spezialisiert hat.
Ich werde morgen berichten was alles hinüber ist bei meiner Klima
so war beim Bosch Service , nach einer Stunde warte Zeit und 98 € leichter, soll es angblich nur eine undichte Leitung sein. Kostenvoranschlag 429,00 € . Auf die Frage ob es das einzige ist und alle anderen Sachen Trockner, Verdampfer usw… sagte er mir das kann er nicht versprechen.
Leider hat mir der nette Herr nicht die Ersatzteilnummer gegeben welche Leitung defekt ist, ich hab nur gesehen das die Leitung Beifahrerseite unten sitzt.
Aber wieder knapp 450 € euro ausgeben?!?!
Hat irgendwer eine Explosionszeichnung von der Klimaanlage? bzw. kann man die Leitungen auch selbst tauschen? (benötigt man ein spezial Werkzeug?)
… aber auch nur wenn man das explizit verlangt!
Mein Freundlicher hat mich angeschaut wie ein Ufo als ich das nach der Montage eines neuen Schlossträgers (meine Frau ist dem Vordermann etwas zu nahe gekommen ) verlangt habe…
Hallo wollte mich auch mal hier einschalten habe seit mehr als einem Jahr auch das Problem der defekten Klimaanlage.
Lief wunderbar hatte sie nach einem Urlaub befüllen lassen weil die Leistung abnahm.Nach 1 Woche hatte ich dann auf einmal Weißem Qualm im Fußraum auf der Beifahrerseite.Hatte schonmal angefragt hier und einige meinten das es der Verdampfer sei.Kann man davon nun ausgehen oder sollte ich vorher es nochmal prüfen lassne?
Meine frage ist nun auch ich bin selber gelernter Mechaniker nur schon etwas aus dem beruf raus.Kann ich den Verdampfer wenn er es ist auch selber ausbauen also das amaturenbrett raus und so weiter? weil die anlage wird ja leer sein !
Und kann mir jemand vielleciht sagen wieviel so ein Verdampfer kostet ca ich find total unterschiedliche preise
mfg
chappy
Es wird wohl der Verdampfer sein.
der Verdampfer selbst kostet gar nicht viel, aber es muss das ganze Armaturenbrett zerlegt werden. Wenn man das nicht selbst macht kann man schon 1-2k€ verbuddeln
Anleitungen dazu gibts im Forum.
ja hatte mal nachgefragt der verdampfer soll ca dann 450-600€ kosten und der einbau nochmal das gleiche.Da habe ich dann dankent abgelent!
Nunja dann werde ich das denke ich mal dieses Jahr in Angriff nehmen wenn alles klappt ! Muss ich meine Garage komplett leer machen !
Weiss jemand zufällig welchen Verdampfer ich den brauche Habe insgesamt 3 stk gefunden aber weiss halt nicht welcher es genau ist ?
Mein Ali ist BJ 2003 1,9 TDI 131PS