Klimaanlage kühlt nicht, trotz neuem Kompressor und Trockner

Hallo Forianer!

Habe folgendes Problem:

Am Montag fiel an meinem :ford: die Klimaanlage (manuell) aus.

Darauf hin habe ich den Kompressor und Trockner erneuert, sowie den Druckschalter auf dem Trockner.

Wenn ich den Schalter für die Klimaanlage betätige, steigt die Drehzahl auf ca. 1500 U/min und bleibt dort auch stehen.

Habe das Gefühl jetzt heizt sie nur noch aber kühlen ist nicht mehr, und das bei diesem Wetter :frowning:

Wer weiß Rat??

Meine Frau steigt mir schon auf´s Dach!!!

Bin für jede Anregung Dankbar!

#1

Einzel- oder Doppelklima?

Mit wieviel Kältemittel befüllt?

Warum wurde der Kompressor getauscht?

Wurde die Anlage danach gespült?

#2

Hallo

Wie siehts aus mit Fehlerspeicher löschen?

mfg helter-skelter

#3

Hallo es handelt sich um Einfach Klima !!!

Kühlmittel ist 900 drin, und der Kompressor sowie der Trockner sind jetzt 2Tage drin!!!

Eine Spülung ist meine ich nicht gemacht worden!!!

#4

Ist der Fehlerspeicher überhaupt auslesbar???

Habe hier im Forum gelessen nur bei der Climatronik???

Spimmt das

#5

Läuft denn der Kompressor überhaupt an?

- Vereisungsschalter geprüft? (Ford Spezialität bei Galaxy Benziner)

- Relais für Spannungsversorgung des Kompressors geprüft?

- AC Schalter durchgemessen (Hatten wir schon ein paar mal)

Gruß

Don

#6

Ich glaube schon wenn ich die Klima anmache, geht die Drehzahl hoch,und sinkt dann wieder!!!

Also müsste sie laufen oder liege ich da falsch!!!

Wo liegt denn der Vereisungsschalter bzw wo das Relais !!!

Wie kann ich den AC-Schalter prüfen ???

#7

Hi

ist denn noch Kältemittel in der Anlage?

Zieht die Magnetkupplung an?

mfg HH

#8

Hallo ja Kältemittel ist drin !!!

Habe heute noch mal einen Check gemacht aber leitung ist voll!!!

Wie prüfe ich am besten ob die Magnetkupplung anzieht???

Danke schon mal im voraus für eure Hilfe!!!

#9

Hast Du diesen Beitrag von Dieselsmell schon gelesen?

click.gif

Magnetkupplung prüfen:

Motorhaube auf, Motor starten (ohne Klima). Eine zweite Person schaltet nun die Klima ein.

Am Klimakompressor sollte nun ein lautes Klacken (die Magnetkupplung welche anzieht) zu hören sein.

Gruß

Don

#10

Hi

Man schaut bei laufendem Motor und eingeschalteter Klima ob sich das mittlere Teil der Riemenscheibe auch mitdreht oder nur die äußere Riemenscheibe alleine

mfg HH

#11

So war gerade am Auto ich höre kein Klacken!!!

Und es läuft nur die Riemenscheibe und nicht die Verschraubung bzw die Nieten!!!

Ich hoffe das hilft weiter

#12

Such mal das Relais für die Magnetkupplung, und prüfe ob das angesteuert wird, bzw wenn ja ob es Spannung durchschaltet

Vorher aber noch prüfen ab Spannung und Masse am Kompressor anliegen, könnte ja sein das die Magnetspule abgeraucht ist

#13

Hallo werde am Montag mal messen aber der Kompressor ist doch neu!!!

Also prüfen ob am Stecker Strom ankommt bei laufenden Motor ??

Und am Besten Kabel von der Batterie auf dem Kompressor legen um zu sehen ob sie anzieht!! Und so die klima Kühlt habe ich das richtig verstanden!!!

#14

Hy,

ich würde mir auch mal die entsprächende Sicherung anschauen ob die Heile ist bevor ich checke ob am Stecker Strom ankommt.

Es wäre auserdem Sinnvoll eine Anlage zu Spülen damit der neue Kompressor evtl etwas länger hält,falls in der Anlage Späne oder dergleichen sich angesammelt haben.

Falls eine Werkstatt die Anlage repariert hat würde ich bei dennen mal vorsprechen damit die Ihre Arbeit die Sie bezahlt haben wollen auch zu Ende führen. :wink:

#15

Habe alle Sicherungen geprüft alle ok !!!

Kann mirjemand sagen wo das Klima Relais sitzt bei meinem Dicken

#16

Relais 168 und 404 prüfen.

Relais 404 kommt vom Motorsteuergerät und ist 168 vorgeschaltet. Dies regelt die Stromversorgung unter Volllast.

Wenn Relais 168 (Relais für Magnetkupplung) nicht anzieht kann dies aber auch noch andere Gründe haben:

- Druckschalter der Klima defekt (wenn dieser Druckschalter aufgrund eines Defektes einen falschen Messwert liefert schaltet die Klima nie ein)

- Vereisungsschalter defekt. Dieses Ding sitzt so glaube ich im Beifahrerfussraum und ist eine Ford Spezialität. Leider kann dieser meines Wissens nach nicht repariert werden, da er total vergossen ist.

Wenn Du einen Defekt der beiden Relais ausschließen kannst, bleibt Dir der Weg zu einer Werkstatt wohl nicht erspart.

(wenn man dies doch selber machen kann, möge mich jemand bitte korrigieren.)

Gruß

Don

#17

Guten Morgen an die Gemeinde,

wo finde ich die beiden Relais 168 und 404 in meinem Dicken!!!

Es wäre schon einen Anhaltspunkt zu haben

#18

Die Suchfunktion im SGAF kennst Du aber?

Auf dem Relaisträger hinter dem Sicherungskasten hast Du aber schon geschaut oder?

Was ich bislang überhaupt nicht verstehe ist,warum Du den Kompressor und Trockner und Druckschalter ausgetauscht hast.

Waren die definitiv defekt?

Gruß

Don

#19

Nix für ungut aber trotzdem noch dieses hier:

Bevor die Frage kommt wie man ein Relais prüft:

click.gif

Gruß

Don