#60
Optisch ja nicht
da bei Doppelklima ja man auch noch Hinten Regeln kann .
Was bei der Climatronic ja nicht geht .
Diese funkt. hat meiner ja garnicht
deswegen frag ich ja ob es da Probleme deswegen geben kann
Optisch ja nicht
da bei Doppelklima ja man auch noch Hinten Regeln kann .
Was bei der Climatronic ja nicht geht .
Diese funkt. hat meiner ja garnicht
deswegen frag ich ja ob es da Probleme deswegen geben kann
und um weiter zu Raten
von der Heizung(Kühlung) denke ich kommt die Umgebungstemp.
heute morgen angenehm kühl ( auf der hin fahrt )nach dem einkaufen auf der Rückfahrt kochend heiß.
haben die Anlage auf off stehen damit man es im Wagen etwas aushalten kann .
Leider kann Ford bei uns im Ort nicht Auslesen und VW will min 80 Euro haben + Mehraufwand
Ich weiß echt nicht mehr weiter .
Aber ich hoffe ihr hier im Forum
gruß Nik
Dann kaufe Dir einen billigen Adapter für VAG Com und lade Dir die Shareware runter!
Warum auslesen ?
Fehler waren keine drin !
Hier würde ich vorschlagen zu testen ob der Stellmotor arbeitet. Oder ob die Klappe evt klemmt.
Dazu muss aber das A Brett raus oder man schaut mit einer Endoscopcam rein.
Ich tippe auf eine hängende Klappe bzw Stellmotor der nicht arbeitet !
Sollte das bediehnteil einen weg haben würde das im Speicher stehen. Der hatte aber ncihts !
Gruß Frank
Stellmotor ??
welcher den ??
im Winter kalt
im Sommer heiß
und wenn draußen im Sommer kalt , dan kommt auch kalte Luft
HMM Mist das Du soweit weg wohnst!
Ich weiß ja nicht wann der Doc zu dir kommen wollte. Er wollte seine Endocam mitbringen und schauen.
Ich habe hier auch eine .
wie gesagt bevor nicht geschaut wird ob die Stellmotoren laufen bleibe ich bei den dingern.
Aber die Zusatzwasserpumpe läuft?
Gruß Frank
Der V6 hat eine Zusatzwasserpumpe?
Keine Ahnung !? Daher frage ich ja nach .
Wenn der keine hat scheidet die aus.
Somit würde ich mal folgendes machen.
Nachfrage die Umlauftklappe war in Ordnung ?
Was passiert bei Klima ein. Kommt dann kalt?
Würde mich interesieren direkt nach dem Motorstart testen und wenn der Motor warm ist.
Bei hängender Klappe bzw defektem oder nciht richtig arbeitendem Stellmotor sollte dann evt trotz Klima warme Luft kommen.
Gruß Frank
Also die Umluftklappe war definitiv in Ordnung.
Alles andere weiß ich jetzt ehrlich gesagt nicht mehr.
Mein Besuch musste leider letztens verschoben werden, weil ich krank war.
Das Seltsame ist ja, dass im Winter nur kalte Luft kommt und im Sommer richtig heiße und der Wagen nicht in der Sonne stand
Klima ist hin, die Leitung ist gerissen auf ca 3 cm Länge.
U-Bogen besorge ich wenn ich wüßte wie der aussehen sollte( klar U Form )
aber länge ?? dicke ?? stahl ? habe hier gelesen das Kupfer sich nicht so gut verträgt mit dem Kühlwasser
ich denke 19ér sollte reichen !
Ist ja nru zum testen. Also egal was Kunststoff geht auch
Gruß Frank
Ja, meiner hat die (auch Kühlmittelnachlaufpumpe)