Hallo an alle!
Jetzt hat es mich auch erwischt! Ich war am Freitag beim Tanken und als ich wieder ins Auto steigen wollte ging die Tür nicht auf!
Mein erster Gedanke die Fernbedienung geht nicht, also versucht mit dem Schlüssel die Tür zu öffnen. Die nach mir gewartet hatten haben schon ganz schön blöd geschaut! Die Tür lies sich aber auch nicht mit dem Schlüssel öffnen! Bis mir dann aufgefallen ist das die anderen Türen offen sind nur nicht die Fahrertür. Bin also über die Beifahrer Seite ins Auto gekrochen und bin nach Hause gefahren.
Habe an der Heckklappe nach Kabelbrüchen gesucht keine gefunden.
An der linken hinteren Türe bin ich dann fündig geworden! Hab’s auch repariert!
Aber die Fahrer Türe geht immer noch nicht auf! ](*,)
Hat jemand ne gute Idee was ich noch machen könnte?
Hallo,
könnte es sein das dein Schloß kaputt ist?
Hier hat auch einer dieses Problem archiv.raid-rush.ws/t-849338.html
und hier wie man die Tür eventuell aufbringt www.youtube.com/watch?v=juu6MxeMaI0
Wenn die sich auch nicht von innen öffnen läst könnte auch das Seil gerissen oder ausgeleihert/ausgehängt sein meint mein Bekannter.Dann kann die ZV/Funkbedienung auch nicht die Tür öffnen.
Hier hat auch einer eine Lösung: www.sgaf.de/node/91747#comment-201282
Wenn du es selbst nicht hinbekommst die Türverkleidung von innen abzumontieren oder so zu öffnen bleibt nur noch der gang in die Werkstatt.
Danke für die Tipps!
Aber das Schloss ist nicht kaputt! Denke ich!
Ich kann den auf und zu schließen und auch die Fenster öffnen und schließen!
Nur die Fahrertüre kann ich nicht öffnen und auch nicht das Fahrerfenster öffnen!
Im Pasat Forum habe ich gelesen das man dort den Status der Türen per Software auslesen kann.
Geht das auch bei den SGAs?
Hast du eine Diebstahlwarnanlage mit Innenraumüberwachung?
Dann kann es theoretisch auch sein, das die Safe-Lock Aktion in Frage kommt.
Allerdings scheint dies Modellabhängig zu sein.
Nur so ein Gedanke
Gruß
H.
So wie sich das Ganze hier liesst, sieht es nach Kabelbruch und fehlerhafter Türmechanik aus.
Kabelbruch = Fensterheber funktioniert nicht mehr
Türmechanik fehlerhaft = Tür lässt sich nicht mehr öffnen (irgendwas im Bereich der mechanischen Entriegelung der Tür hat sich ausgehangen oder ist defekt)
Am Besten du machst das mal so wie in #3 als Hinweis gepostet.
Die Verkleidung selbst wirst Du dabei wahrscheinlich nicht beschädigen, aber möglich (oder sogar wahrscheinlich…) ist, daß sich eine/mehrere der Halterungen für die gelben Clipse lösen oder brechen…
Ist mir erst vor kurzem wieder passiert…
Ich habe die Verkleidung bisher immer so abgemacht daß ich dort, wo ein gelber Halteclip ist, mit einem Schraubenzieher unter die Verkleidung gefahren bin und diese abgehebelt habe.
Dabei sind mir schon mehrmals Cliphalterungen abgebrochen.
Diesmal habe ich es anders versucht, nämlich nach lösen aller Schrauben die komplette Verkleidung mit mehr oder weniger sanfter Gewalt (klopfen/schlagen) nach oben gedrückt - dabei sollten eigentlich die Clipse aus ihren Halterungen rutschen.
Bei den meisten Clipsen hat das auch funktioniert, aber auch diesmal ist wieder eine Halterung dabei abgebrochen…
So lange nur die Clips kaputt gehen ist es halb so schlimm!
Dachte das es bei geschlossener Türe gar nicht geht die Ab zumachen ohne die Verkleidung zu beschädigen.