#18
Natürlich hast Du Recht Dich bei so wenigen Kilometern zu wundern, aber weißt Du, wie diese (s.o.) 53TKm gefahren wurden ? Vielleicht nur Stadt also Kurzstrecke ? Es gibt Leute, die ein Auto nach 40TKm kaputtgefahren haben,
ANWESENDE/SCHREIBENDE AUSDRÜCKLICH AUSGESCHLOSSEN !!
Manche Leute kennen nur Stand- und Vollgas und prügeln einen kalten Motor von der ersten Sekunde an.
Ich hab hier auch was von Chip gelesen. Tuning geht auch immer nur zu Lasten der Haltbarkeit.
… und die 53TKm von Boergy würde ich nur glauben, wenn ich Sie selbst gefahren wäre … ein Diesel in dem Alter mit der Laufleistung wäre mir sehr suspekt :-k
Klar, damals holte man aus 2 Litern Dieselhubraum aber auch nur 55 PS und keine 115, 130 oder 150 !!
Einen Benziner mit 500.000 halte ich persönlich für absurd, es sei denn es wäre ein Fahrzeug im Dauerbetrieb (Taxi). Da der Wagen kaum kalt läuft steigt die Haltbarkeit.
Das ist nun wirklich ziemlich blauäugig. Wo gehobelt wird, da fallen nun mal auch Späne, es gibt keinen verschleissfreien Motor…
Super Idee, wenn mein 16 Jahre alter Kadett demnächst abraucht, werde ich zu Opel gehen und an die Großzügigkeit des Konzerns appellieren und einen neuen Wagen verlangen. Nix großes, ein kleiner Astra reicht schon. Kann ja schließlich nicht sein, dass der Wagen nach 300.000 km schon den Löffel abgiebt, miese Qualität so was !!
Also nix für ungut, aber manche Menschen haben echt Vorstellungen …
Gruß
Dennis